„ART.Welten – Verein für freie Kunstschaffende“ (Wien) foerdert Kunst und KuenstlerInnen aller Art. Wir helfen bei Produktion und Publikation von Projekten des Films, der Literatur, Malerei, Photographie, des Theaters, und vielem mehr. Wir bieten ein Diskussionsforum fuer alle, die kreativ und/oder kritisch sein wollen, Anregungen brauchen oder geben koennen, neue Ideen ausprobieren wollen, Gleichgesinnte und/oder Andersdenkende suchen, oder die einfach nur am Ball bleiben moechten. Neue Mitglieder, ob foerdernder oder kunstschaffender Natur, sind immer willkommen. Kunst ist gut!
www.art-welten.com
mitglied_werden@art-welten.com
“ART.Welten – association for independent artists” (Vienna) understands itself as a kind of melting pot and doesn’t want to be restrictive concerning frontiers or any kind of art trend. New members are always welcome. The main objective is the production from and the appearance before the public with works of art. (film, literature, painting/drawing, photography, theatre, …) In the centre of everything there is the art.
www.art-welten.com
mitglied_werden@art-welten.com
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.