Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Wir brauchen mehr Forums-User!
Wir brauchen mehr Forums-User!
Hallo!
Ich finde dieses Forum echt nett, aber leider ein bisschen klein. Ich meine, es ist doch total schade, dass nicht mehr Leute von diesem Forum wissen. Man könnte sich gegenseitig doch viel mehr helfen. Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, das Forum beliebter und bekannter zu machen, damit sich hier ein paar mehr Leute tummeln?
Ich finde dieses Forum echt nett, aber leider ein bisschen klein. Ich meine, es ist doch total schade, dass nicht mehr Leute von diesem Forum wissen. Man könnte sich gegenseitig doch viel mehr helfen. Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, das Forum beliebter und bekannter zu machen, damit sich hier ein paar mehr Leute tummeln?
- Stephanos
- Centurio
- Beiträge: 156
- Registriert: So 04.Sep 2005, 19:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
danke für die hinweise, das problem ist uns durchaus bewusst.
ledde und ich haben dieses forum vor noch nicht allzu langer zeit gegründet, um möglichst viele studierende des moduls und andere interessierte für die idee zu gewinnen. natürlich haben wir auch zB in den einführungsvorlesungen und über die offiziellen newsletter mehrmals darauf hingewiesen, ich tu dies auch bei jeder sonst sich bietenden gelegenheit, v.a. natürlich in lehrveranstaltungen des moduls, die ich besuche.
dass sich der zulauf leider dennoch auf wenige regelmäßige poster beschränkt, ist schade.
daher: macht doch ruhig auch in euren lehrveranstaltungen werbung! postet in den foren eurer jeweiligen studienrichtungen! mundpropaganda! schreibt ev. auf handouts zu euren referaten den link zum forum drauf (auf die idee bin ich leider auch erst kürlich gekommen
).
flyer sind eine gute, aber leider meines erachtens unrealistische idee. 1. wer zahlt das? 2. an wen verteilen?
ledde und ich haben dieses forum vor noch nicht allzu langer zeit gegründet, um möglichst viele studierende des moduls und andere interessierte für die idee zu gewinnen. natürlich haben wir auch zB in den einführungsvorlesungen und über die offiziellen newsletter mehrmals darauf hingewiesen, ich tu dies auch bei jeder sonst sich bietenden gelegenheit, v.a. natürlich in lehrveranstaltungen des moduls, die ich besuche.
dass sich der zulauf leider dennoch auf wenige regelmäßige poster beschränkt, ist schade.
daher: macht doch ruhig auch in euren lehrveranstaltungen werbung! postet in den foren eurer jeweiligen studienrichtungen! mundpropaganda! schreibt ev. auf handouts zu euren referaten den link zum forum drauf (auf die idee bin ich leider auch erst kürlich gekommen

flyer sind eine gute, aber leider meines erachtens unrealistische idee. 1. wer zahlt das? 2. an wen verteilen?
Der Thread hat mich daran erinnert, dass ich mich ja eigentlich auch mal registrieren wollte... ja, wäre schön, wenn mehr Leute das Forum kennen würden. Dass es keine zentralen Räumlichkeiten für das Modul gibt, macht die Werbung für das Forum wohl auch nicht gerade einfach.
Interessant wäre es vielleicht, Lehrende für das Forum zu gewinnen -- bei powi.at hat beispielsweise auch mindestens ein Politikwissenschafts-Lektor seine eigenen Subforen.
Interessant wäre es vielleicht, Lehrende für das Forum zu gewinnen -- bei powi.at hat beispielsweise auch mindestens ein Politikwissenschafts-Lektor seine eigenen Subforen.
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
@Stephanos: Es ist bald ein Jahr her, dass wir das Forum eröffnet haben
Ich hab damals in der Einführung den Link zum Forum an die Tafel geschrieben. Und damals auch Prof. Müller-Funk angesprochen... Ich denke, dass in diesem Stadium, Mundpropaganda am besten funktionieren würde...und eben in den einzelnen LV vielleicht Werbung dafür zu machen!

Ich hab damals in der Einführung den Link zum Forum an die Tafel geschrieben. Und damals auch Prof. Müller-Funk angesprochen... Ich denke, dass in diesem Stadium, Mundpropaganda am besten funktionieren würde...und eben in den einzelnen LV vielleicht Werbung dafür zu machen!
- Stephanos
- Centurio
- Beiträge: 156
- Registriert: So 04.Sep 2005, 19:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
wahnsinn, die zeit vergehtLedde hat geschrieben:@Stephanos: Es ist bald ein Jahr her, dass wir das Forum eröffnet haben![]()

ich hab aber das gefühl, dass gerade in diesem semester wieder einige neue user hinzugekommen sind, die leben ins forum bringen.
lv-leiter zu gewinnen halte ich für ebenso wünschenswert wie utopisch. ich habe das gefühl (und die erfahrung gemacht), dass alle lehrenden ein solches forum für eine tolle einrichtung halten, sich aber nicht daran beiligen können und/oder wollen (v. a. weil es viel zeit in anspruch nimmt? - nachvollziehbar)
Ich wusste nicht, dass das alles schon probiert wurde. Ich hab auch nur dran gedacht, dass man es in der Einführungs VO an die Tafel schreiben könnte, sowie in allen VO die für das Modul angerechnet werden können. Auch das mit dem Verlinken in andere Foren find ich gut. Vielleicht wirds was wenn wir alle ein wenig zusammenhelfen!
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo.
Ähmm... ich wollt' mich nur mal melden und Bescheid geben, dass ich nun als CS-Beleger auch in diesem Forum aktiv sein werde. Hab', seitdem ich mich angemeldet habe, eh schon fleißig mitgelesen, aber bis jetzt hatte ich noch nichts Postwürdiges beizutragen.
Jetzt kann ich zumindest sagen: Ihr seid in diesem Forum nicht alleine!
Also, keine Bange, wenn's eine Diskussion gibt, bei der ich mit meinem Wissen glänzen kann, werd' ich mich schon melden.
Philipp
Ähmm... ich wollt' mich nur mal melden und Bescheid geben, dass ich nun als CS-Beleger auch in diesem Forum aktiv sein werde. Hab', seitdem ich mich angemeldet habe, eh schon fleißig mitgelesen, aber bis jetzt hatte ich noch nichts Postwürdiges beizutragen.
Jetzt kann ich zumindest sagen: Ihr seid in diesem Forum nicht alleine!
Also, keine Bange, wenn's eine Diskussion gibt, bei der ich mit meinem Wissen glänzen kann, werd' ich mich schon melden.
Philipp