Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anwesenheitsliste bei CSIa

Fragen zu den Einführungen in die Kulturwissenschaften/ cultural studies

Moderator: Ledde

Gesperrt
Stefania

Anwesenheitsliste bei CSIa

Beitrag von Stefania »

Weiß jemand ob es bei CSI a eine Anwesenheitsliste gibt?
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Es handelt sich bei dieser Lehrveranstaltung, um eine Vorlesung und damit besteht keine Anwesenheitspflicht!
Stefania

Beitrag von Stefania »

Ich weiß, dass es sich dabei um eine VO handelt, aber im KOVO steht, dass die Anwesenheit und Mitarbeit in die Beurteilung miteinfließen. Bisher wurde das in der Praxis nie umgesetzt, aber ich wollte mich vergewissern, dass es auch diesmal nicht der Fall ist.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Stimmt, ich kann mich erinnern, dass es vor einem Jahr auch im Kovo stand...aber sie haben es nie kontrolliert bzw. nie die mündliche Mitarbeit eingefordert. Wäre auch etwas merkwürdig bei den vielen Studenten, die die VO besuchen.
Gast

Beitrag von Gast »

Die Dikussionsrunden zu den wir wiederholt eingeladen wurden (also eigentlich VO eine halbe Stunde früher zu Ende, dann ein bisserl diskutieren) waren leider auch sehr dürftig besucht.
Vielleicht liegts an meiner fachlichen Unbelecktheit, dass ich die Themen trotzdem spannend finde, bin aber offensichtlich in der Minderheit.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich hab die Vorlesung vor einem Jahr gemacht. Damals kam es auch selten zu Diskussionen, weil die Vortragenden die Zeit dann doch benötigt haben, um ihren Stoff machen zu können. :)
Gesperrt

Zurück zu „CSIa+b“