Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

cs I a: Vorprüfung 23.1.07

Fragen zu den Einführungen in die Kulturwissenschaften/ cultural studies

Moderator: Ledde

Gesperrt
apfelbaum

cs I a: Vorprüfung 23.1.07

Beitrag von apfelbaum »

hallo, war jemand von euch gestern bei dieser simulierten prüfung oder so ähnlich?

kann vielleicht jemand darüber berichten?
wär sehr nett, ich konnte nämlich nicht teilnehmen
Danke
Apfelbaum
Birgitly

Beitrag von Birgitly »

würde mich auch interessieren welche Fragen bei der Probeklausur waren!!
angelfart

Beitrag von angelfart »

Die Fragen waren:
Vorlesungen Müller Funk

1. Begriffe wie Kultur und Zivilisation sind sowohl normativ wie deskriptiv. Erläutern und kommentieren Sie diese Aussage!
2. Erläutern Sie, inwiefern man Horkheimer/Adornos Interpretation der Odyssee als Kern einer kolonialistischen Theorie lesen kann!
3. Welche Arten von Medien lassen sich im Hinblick auf ihre technische Beschaffenheit unterscheiden?
4. In wiefern ist Zeit für die Funktionsweise von Narrativen von entscheidender Bedeutung?

Vorlesungen Lutter

5. Welche Rolle spielte das Centre for Contemporary Cultural Studies (CCCS) für die British Cultural Studies?
6. Was haben Repräsentationen mit MAchtverhältnissen zu tun?
7. Stuart Hall entwickelte ein unter dem Titel Encoding/Decoding bekanntes Modell zur Analyse von Massenmedien - erläutern Sie dieses Modell und geben sie Beispile seiner Funktionsweise.
8. Erläutern Sie den Begriff "kulturalistischer Rassismus" und geben Sie Beispiele!

Viel Vergnügen! ;)
Gesperrt

Zurück zu „CSIa+b“