Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Vo Kulturen der Differenz
Moderator: Ledde
Vo Kulturen der Differenz
Hallo, besucht jemand die Vorlesung regelmäßig? Ich kann nur jedes zweite mal hin, möchte die Prüfung aber gerne machen... was hab ich wichtiges beim Segert verpasst?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 18.Feb 2008, 12:20
- Wohnort: Wien
so weit ich weiß, können das in diesem fall nur die lv-leiter machen (zumindest war's bei mir so), und im vorlesungsverzeichnis gibt's auch keinen elearning-button. ich würd' vielleicht dem faßmann oder so eine mail schreiben.
zur prüfung selbst solltest du dich aber ohnehin per mail an ursula.reber@univie.ac.at anmelden.
zur prüfung selbst solltest du dich aber ohnehin per mail an ursula.reber@univie.ac.at anmelden.