Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anrechnung/Abschluss des Moduls

Allgemeine Infos

Moderator: Ledde

Gesperrt
Benutzeravatar
Stephanos
Centurio
Centurio
Beiträge: 156
Registriert: So 04.Sep 2005, 19:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Anrechnung/Abschluss des Moduls

Beitrag von Stephanos »

Zitat von der Homepage des Moduls (http://www.univie.ac.at/culturalstudies ... htm#anrech):
Wie funktioniert die Anrechnung und die Ausweisung am Diplomzeugnis?

Wenn Sie alle Lehrveranstaltungszeugnisse, die Sie angerechnet haben möchten, erhalten haben, wenden Sie sich (am besten via Email) an die Koordinationsstelle Kulturwissenschaften und Cultural Studies. Hier erhalten Sie einen Evidenzbogen, in den Sie alle absolvierten Lehrveranstaltungen eintragen. Dieser wird in der Koordinationsstelle auf seine Richtigkeit überprüft, und Sie erhalten eine schriftliche Voranrechnung über die positive Absolvierung des Moduls plus ein Empfehlungsschreiben, mit dem Sie sich an die Studienprogrammleitung Ihres Hauptfaches wenden. Diese sorgt für die offizielle Anrechnung und Ausweisung unter dem Titel Kulturwissenschaften / Cultural Studies in Ihrem Diplomzeugnis.
Es empfiehlt sich, vor dem Einreichen bzw. natürlich auch schon bei der Auswahl der Lehrveranstaltungen SEHR genau zu kontrollieren, ob die betreffenden LVs auch tatsächlich im offiziellen, auf der Homepage des Moduls zu findenden KOVO aufgelistet sind. Ausnahmen werden NICHT gemacht! Wäre ja schade, wenn man dann draufkommt, dass doch etwas fehlt noch und man dadurch sogar ein Semester länger auf den Abschluss warten muss.

(Anlass meines Postings: Ich habe heute mein Modul eingereicht, bin also "fertig" damit. :) Und mir ist es genauso ergangen, dass ich - warum frag ich mich selber - eine LV draufgeschrieben habe, die gar nicht anrechenbar war. Glücklicherweise hatte ich noch eine "Reserve" parat... ;))
Natie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 89
Registriert: Mo 11.Jun 2007, 14:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Natie »

Na dann Gratulation zum fertigen Modul! ;)
Benutzeravatar
Stephanos
Centurio
Centurio
Beiträge: 156
Registriert: So 04.Sep 2005, 19:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephanos »

danke schön! :)
Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines zum Modul“