Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Vocelka - Überblick über die österr. Geschichte

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
vanilla
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Di 26.Sep 2006, 0:04

Vocelka - Überblick über die österr. Geschichte

Beitrag von vanilla »

Hallo!

Kann mir vielleicht irgendjemand von euch weiterhelfen und sagen wann die Prüfungstermine (bzw. der 1. Prüfungstermin) von Vocelka - Überblick über die österreichische Geschichte ist?

Wäre euch sehr dankbar!!

LG!
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

Montag 28. Jänner 2008
Schriftliche Prüfung

die anderen termine stehen wohl noch nicht fest.
vanilla
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Di 26.Sep 2006, 0:04

Beitrag von vanilla »

Vielen lieben Dank!
Benutzeravatar
chefkoch
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 84
Registriert: So 20.Jan 2008, 9:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von chefkoch »

prüfungsfragen vom 28.1. (1. termin)
sind jetzt nicht seine formulierungen:

1. nationalitätenproblem in Monarchie + ein nationenproblem genauer beschreiben
2. vergleiche bildung der 1. und 2. republik und analysiere die ideologien genauer
3. umgang mit kath. kirche in habsburgermonarchie + 18. jh. genauer weil es folgen für 19. und 20. hat

war echt recht leiwande und leichte prüfung. man konnte auch gut schummeln, wenn man es bei diesen fragen nötig gehabt hat :mrgreen:
LeniP
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: Mo 04.Feb 2008, 13:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von LeniP »

Hi Leute!

Wisst ihr wann der 2. Prüfungstermin ist?

Danke, lg
LeniP
Benutzeravatar
sonnenblumenstengel
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 17
Registriert: Do 10.Jan 2008, 8:09
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von sonnenblumenstengel »

Hi Leute!

Wisst ihr wann der 2. Prüfungstermin ist?
3.3.2008, wahrscheinlich im HS 41 wo die VO war.

lg
Benutzeravatar
claudschi
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: So 29.Jan 2006, 15:37
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: wiener untergrund
Kontaktdaten:

Beitrag von claudschi »

chefkoch hat geschrieben:prüfungsfragen vom 28.1. (1. termin)
sind jetzt nicht seine formulierungen:

1. nationalitätenproblem in Monarchie + ein nationenproblem genauer beschreiben
2. vergleiche bildung der 1. und 2. republik und analysiere die ideologien genauer
3. umgang mit kath. kirche in habsburgermonarchie + 18. jh. genauer weil es folgen für 19. und 20. hat

war echt recht leiwande und leichte prüfung. man konnte auch gut schummeln, wenn man es bei diesen fragen nötig gehabt hat :mrgreen:
gibts zu dieser VO ein skript, das man kaufen/ausborgen kann?
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

es gibt eines im download-bereich!
Knäckebrot
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Mi 05.Sep 2007, 11:42
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Knäckebrot »

3. und 4. Termin gibts ja net, soweit ich mich erinnere, oder?
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

chefkoch hat geschrieben:prüfungsfragen vom 28.1. (1. termin)
sind jetzt nicht seine formulierungen:

1. nationalitätenproblem in Monarchie + ein nationenproblem genauer beschreiben
2. vergleiche bildung der 1. und 2. republik und analysiere die ideologien genauer
3. umgang mit kath. kirche in habsburgermonarchie + 18. jh. genauer weil es folgen für 19. und 20. hat
gab es nur die drei fragen oder auch noch eine 2. bzw. 3 gruppe mit anderen fragen?!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
chefkoch
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 84
Registriert: So 20.Jan 2008, 9:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von chefkoch »

es gab für studente, die sich die VO als wahlfach anrechnen lassen wollten eine oder zwei andere fragen aber keinen ahnung wie die lauteteten.
Knäckebrot
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Mi 05.Sep 2007, 11:42
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Knäckebrot »

Knäckebrot hat geschrieben:3. und 4. Termin gibts ja net, soweit ich mich erinnere, oder?
GuyMontag
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Di 26.Feb 2008, 13:59

Beitrag von GuyMontag »

Es gibt einen 3. Termin! (wohl erst seit einigen Tagen)

und zwar:

3. Prüfungstermin (schriftlich): Dienstag, 1. April 2008, 9:00-11:00 Uhr im Seminarraum Geschichte 3
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

hier die fragen vom 2. termin (nicht wort wörtlich ;-) ) :

1. Österreich und die Osmanen - Konflikte usw.

2. Die Reformen des aufgeklärten Absolutismus - Maria Theresia und ihre Söhne

3. Ende der Demokratie in der 1. Republik
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

beim wahlfach waren 2. und 3. gleich nur da hatte man noch einen Brief oder Tagebucheintrag zu schreiben wo ein Bauer der Frühen Neuzeit seine Lebenssituation beschreibt.

@ Emily: Wo bist du gesessen?
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“