Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Vocelka - Überblick über die österr. Geschichte

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
newyork
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Di 04.Mär 2008, 10:12

wahlfachfragen

Beitrag von newyork »

also die wahlfachfragen waren wie folgt:

1) die reformen maria theresias und ihrer söhne während des aufgeklärten absolutismus (und die unterschiede dazwischen)

2)der verlust der demokratie in der ersten republik und die ideologischen hintergründe

3)einen brief oder tagebuch eines bauern in der frühen neuzeit schreiben (war recht lustig)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

Michael79 hat geschrieben: @ Emily: Wo bist du gesessen?
vom vocelka aus gesehen links oben, zwei reihen hinter den bundesheer typen ;-)
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

I war dann no weiter ober dir, in der letzten reihe. haben uns viell. gesehen gg

und wie is es dir ergangen? mein schummeln war ja echt schwierig gg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

*gg* ja schummeln war gaaaanz schwierig! ja ich denk mal mir is es ganz gut gegangen, auch wenn ich nicht mit den osmanen gerechnet hatte! hatte eher mit nationalitätenproblem spekuliert, aber naja!

wie is es dir gegangen?
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

ja der brief war hart. mein wie sollst wissen in einen tagebucheintrag verpcken? hab dann einfach losgeschrieben. hoff halt das es positiv is. will nur die stunden bekommen. hoff er kann lesen was i geschrieben habe gg

i versuchs heute noch bei niederkorn was zu reißen. schau ma mal wie es wird.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

die überblicks vo bei der niederkorn?? die hab ich letztes jahr gemacht, da kann man auch ziemlich viel herum schwafeln wenn man eigentlich nichts weiß ;-) und dann eine gute note bekommen
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Auf das spekuliere ich ja gg Will nur endlich meine Stunden fertig haben, damit i miene Diplarbeit endlich angehen kann.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

na dann viel glück :D
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
GuyMontag
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Di 26.Feb 2008, 13:59

Beitrag von GuyMontag »

Also ich fand die Prüfung recht anspruchsvoll. Insbesondere die Frage zu den Türken. War halt doch recht viel Stoff. Hab's ein wenig unterschätzt. Die 3. Frage - Untergang der Demokratie in der 1. Republik - fand ich noch am angenehmsten.
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Also die Konflikte mit den Osmanen sind ja net sehr schwer. Die bekommt man eh ausreichend schon in der Schule eingetrichtert. Finde ich net so anspruchsvoll.

Da is beim Wahlfach der Brief eines Bauern in der Frühen Neuzeit scho schwieriger. Mein wie soll man da die ganzen Dinge einbringen? I hab da einfach drauf los geschrieben und schau mal was rauskommt.l
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

die noten vom zweiten termin sind da!!!!! bin echt hin und weg, das ging aber fix und zufrieden bin ich auch!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Bin ebenfalls hin und weg!!!! Sooo schnell, das wäre was sich andere zum Vorbild nehmen könnten!!! Die Note ist auch genial. Das hätt i mir nie gedacht!
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
paduff
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 10.Mär 2008, 10:54

Beitrag von paduff »

könnte jemand so lieb sein und den link zum skript-download hier reinstellen, find nicht wirklich was...

danke!! :D
paduff
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 10.Mär 2008, 10:54

Beitrag von paduff »

beziehungsweise ist ein download nur möglich wenn man selbst was upgeloaded hat?

bin wahlfachstudent und hab drum nicht sonderlich viel anzubieten, vor allem dann nur handschriftlich...

bräucht jedoch nur mehr 2 stunden aus geschichte, vocelka wär interessant ;-)
Benutzeravatar
DostojewskisMuse
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: So 19.Mär 2006, 21:26
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von DostojewskisMuse »

Dann kauf dir doch einfach sein Buch Österreichische Geschichte aus der Beck'schen Reihe! Hat bei mir immer (zweimal) super geklappt damit! Mitschriften können ja leicht etwas lücken- oder fehlerhaft sein...
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“