Hallo!
Ich konnte gestern aufgrund einer Blocklehrveranstaltung leider nicht in die erste Einheit der W3 Vorlesung kommen. Könnte mir vielleicht jemand kurz schreiben, was er bezüglich Prüfungsmodalitäten, und -termine, Pflichtlektüre, usw. gesagt hat? Gibt es ein Skript zur Vorlesung?
Wär wirklich dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Liebe Grüße,
Stefanie
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO W3 - Alois Ecker (Donnerstag, 13.00)
- eleanna
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 26.Jan 2008, 20:15
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Bregenz
- DarK
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
- Wohnort: Wr.Neustadt
Zur W3 Vorlesung findest du eigentlich überall ein Skript. Ich glaub eh auch in diesem Forum(?). Wenn sich nicht großartig viel verändert hat, dann gibt es in der Mitte des Semesters eine Zwischenprüfung und am Ende eine Abschlussprüfung. Wenn du das Skript lernst sollte es locker reichen. Prüfungsfragen würde ich mir auch genau anschauen. Kommen fast immer die selben nur etwas anders formuliert. Sollts gewesen sein? Wenn mich jemand ausbessern will, bitte! 

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 09.Feb 2008, 13:33
Hallo!
Leider kann ich aus beruflichen Gründen diese Vorlesung nicht besuchen. Möchte es jedoch diesen Semester hinter mir haben.
Könnt ihr mir bitte sagen, wo ich den Skript dafür finde? Und ob die Prüfungstermine schon feststehen bzw. wann sie bekanntgegeben werden.
Herzlichen Dank im Voraus
Lg- Yade
Leider kann ich aus beruflichen Gründen diese Vorlesung nicht besuchen. Möchte es jedoch diesen Semester hinter mir haben.
Könnt ihr mir bitte sagen, wo ich den Skript dafür finde? Und ob die Prüfungstermine schon feststehen bzw. wann sie bekanntgegeben werden.
Herzlichen Dank im Voraus
Lg- Yade