Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Seminare auswärts?

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
brot
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Do 13.Okt 2005, 17:12
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Seminare auswärts?

Beitrag von brot »

Ist es normal, dass man bei einem normalen Seminar plötzlich - ohne dass etwas im Vorlesungsverzeichnis davon stand - ein Wochenende gemeinsam irgendwohin fährt?

Ich saß heute bei der Specht im Seminar, und war dann plötzlich leicht überrascht. Im Anmeldesystem war nur der Hinweis "teilweise geblockt". Und besonders fair fand ich es auch nicht, dass sie bei einer prüfungsimmanenten LV, bei der sich 25 Personen anmelden konnten, die ganze Zeit gesagt hat, es seien eh zu viele Leute im Seminar, und mit mehr als 15 geht die ganze Sache eh nicht?

Ich will mich nicht allzusehr aufregen - ok, ein bisschen schon - , sondern frage eher: Passiert das bei anderen Professoren auch, oder ist Specht da ein Ausnahmefall?
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Sie will sich wahrscheinlich no austoben bevor sie in Pension geht gg Es gibt Profs die halt weniger Leute wollen um mehr machen zu können. Es ist aber net fair den Studenten gegenüber, da hast recht.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
brot
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Do 13.Okt 2005, 17:12
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von brot »

ok, da bin ich beruhigt.^^

(hab mich wohl auch deswegen drüber aufgeregt, weil ich niemanden von den anderen kenne, die auch im seminar sitzen... ich hab da leichte skrupel mit mir unbekannten menschen irgendwohin zu fahren, und in nem dreibettzimmer zu schlafen.)
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

Letzten Montag hab ich das selbe "Aha-Erlebnis" beim Haselsteiner gehabt (ebenfalls "teilweise geblockt"). Er will ein Wochenende Ende Juni in der niederösterreichischen Pampa verbringen. Ich hoff, ich kann hinpendeln (wohn am Stadtrand!) hab keine Lust extra Geld auszugeben um das Wochenende vor der Prüfungswoche anus mundi zu verbringen.
ach ja, ich hab nix gegen NÖ, nicht dass da ein Missverständnis rauskommt!!! Mich wurmts einfach!
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

"Niederösterreich", "Pampa" und "hinpendeln" sind Sachen, die selten wirklich kongruent sind... nur so als Vorwarnung. Das kann u.U. ordentlich Zeit kosten.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

... oder unmöglich sein. wenns z.b. dort wär, wo ich wohn.
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

ach lasst mir noch ein paar Illussionen bevor das Semester so richtig losgeht ;).
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

Okay... ähm... pack dir nen Scooter ein und fahr die möglicherweise mehreren dutzend Kilometer zwischen der letzten Bahnstation und eurem Seminarort damit... illusorisch genug? :mrgreen:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

ja, danke... reicht für den Moment ;)
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“