Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Essay ...

Studienplan (WS 2002): FS, SE, FP, EX; Studienplan (WS 1992): SE
Antworten
julia_1984
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19.Sep 2007, 10:56
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Essay ...

Beitrag von julia_1984 »

peinlich peinlich ... aber doch taucht in meinem hirn grad folgende frage auf: muss ich bei einem Essay Fußnoten machen oder erst am Schluss einfach eine Literaturliste anhängen ... bin grad etwas verwirrt ... #-o
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Aguirre »

Hmm ich würde meinen sobald du in deinem Essay wissen von einem Anderen nimmst mußt du es auch durch Fußnoten angeben. Auf alle fälle ist das die sicherste Methode :D
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

Ein Essay zeichnet sich aus durch eine gewisse Leichtigkeit, stilistische Ausgefeiltheit, Verständlichkeit und einen nicht zu unterschätzenden Witz. Es ist befreit von zu vielen Zitaten, Fußnoten und Randbemerkungen. Zuweilen ist es auch schlicht eine stilisierte, ästhetisierte Plauderei
(wikipedia)
julia_1984
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19.Sep 2007, 10:56
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von julia_1984 »

schöne Beschreibung ... mhm bin mir trotzdem noch immer unsicher wegen den fußnoten ...
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

ist das für die ina heumann?
julia_1984
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 35
Registriert: Mi 19.Sep 2007, 10:56
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von julia_1984 »

nö is es nicht ...
dancing devil
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Do 01.Dez 2005, 22:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von dancing devil »

Ich denk mal es kommt drauf an für welche/n ProfessorIn du den Essay schreiben musst. Es gibt Leute, die sagen statt "Abschlussarbeit" einfach "Essay". Also dann muss es genau so ausgearbeitet sein wie eine Seminararbeit. Inklusive Kapitel, Unterkapitel, Fußnoten, etc.
Es kann jedoch auch sein, dass der/die ProfessorIn tatsächlich nur so einen Aufsatz verlangt wie "Essay" auf wikipedia erklärt wird. Aber in jedem Fall würd ich das noch abklären mit der zuständigen Person! Du willst ja nicht komplett daneben liegen ;)
Antworten

Zurück zu „SE/FS & Co. im 2. Abschitt“