Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
zu empfehlen in sachen kino
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
zimmer 1408!
kann ich auf jeden fall empfehlen.
ist von stephen king und der übertreibts streckenwiese mal wieder (auch wenn er sonst mein bester freund ist) aber ansonsten super schauspieler (john cusack und ein wenig samuel l. jackson) und schön gemacht.
ich war an dem abend ein bisschen sensibel und hab mir ab der hälfte fast immer die augen zuhalten müssen weil man einfach nicht zur ruhe kommt mit den schreck momenten aber das war eigentlich ein angenehmes gruseln.
kann ich auf jeden fall empfehlen.
ist von stephen king und der übertreibts streckenwiese mal wieder (auch wenn er sonst mein bester freund ist) aber ansonsten super schauspieler (john cusack und ein wenig samuel l. jackson) und schön gemacht.
ich war an dem abend ein bisschen sensibel und hab mir ab der hälfte fast immer die augen zuhalten müssen weil man einfach nicht zur ruhe kommt mit den schreck momenten aber das war eigentlich ein angenehmes gruseln.
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Hab gestern Falco gesehen! Fand ihn sehr gut und auch sehr lustig. Der Hauptdarsteller hat ihn täuschend ähnlich gespielt.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
ich hab den film vor einer halben woche gesehen und fand ihn relativ schlecht ...
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
also ich war ja hier ganz von Sweeney-Todd begeistert ... spielts ja jetz eh auch schon einige zeit in ö... und letztens endlich The Darjeeling Limited gesehen, ich liebe diese Wes Anderson filme einfach...
Vantage Point auch gesehen, aber den kann ich nit so empfehlen, super geniale idee, gut umgesetz anfangs, aber am ende einfach nur einfallslos und komplett für die fisch...

Vantage Point auch gesehen, aber den kann ich nit so empfehlen, super geniale idee, gut umgesetz anfangs, aber am ende einfach nur einfallslos und komplett für die fisch...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Tiger
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 08.Mär 2008, 17:48
- Wohnort: Wien
10000 BC
10000 BC
Viel Special EffeCts... tja das wars schon...
Der Film ist wiedereinmal von der Handlung her typisch amerikanisch, das bedeutet, ein Held, eine Frau, viel Kampf und Gemetzel und natürlich, oh Wunder Happy End...
Das einzig interessante für mich war die Theorie in diesem Film, dass die Pyramiden schon vor 10000 v.Chr von Urzeitmenschen und mithilfe Mammuts unter der Leitung von lebenden Göttern, die angeblich von den Sternen oder von einem versunkenen Land kamen (wahrscheinlich sind die Atlanter damit gemeint), erbaut wurden.
Meiner meinung nach nicht empfehlenswert, da zuviel an offensichtlicher und vorhersehbarer Handlung geboten wird und zuwenig an tiefgründigeren Diaolgen.
Nichtsdestotrotz bieter dieser Film auf jeden Fall viel Action, Spannung und qualitätvolle Special Effects.
1 Stern von mir.
Viel Special EffeCts... tja das wars schon...
Der Film ist wiedereinmal von der Handlung her typisch amerikanisch, das bedeutet, ein Held, eine Frau, viel Kampf und Gemetzel und natürlich, oh Wunder Happy End...
Das einzig interessante für mich war die Theorie in diesem Film, dass die Pyramiden schon vor 10000 v.Chr von Urzeitmenschen und mithilfe Mammuts unter der Leitung von lebenden Göttern, die angeblich von den Sternen oder von einem versunkenen Land kamen (wahrscheinlich sind die Atlanter damit gemeint), erbaut wurden.
Meiner meinung nach nicht empfehlenswert, da zuviel an offensichtlicher und vorhersehbarer Handlung geboten wird und zuwenig an tiefgründigeren Diaolgen.
Nichtsdestotrotz bieter dieser Film auf jeden Fall viel Action, Spannung und qualitätvolle Special Effects.
1 Stern von mir.
- DostojewskisMuse
- Mini-Historicus
- Beiträge: 41
- Registriert: So 19.Mär 2006, 21:26
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Nahahaha, von dem hätt ich mir eh nichts anderes erwartet!
Ad Falco: wer den gut findet, muss ja wohl ziemlich drauf sein, denn der is wirklich alles andere als gut!
Das Bemühen des Hauptdarstellers sollte allerdings dennoch anerkannt werden...er war ganz ok.
Ad Darjeeling Limited: ouuuu ja, der is schön...und witzig!!! Ausgezeichnet!
Ad Sweeney Todd: fand ich nicht sooooo herausragend; Depp und Bonham Carter sind ja bekanntermaßen ein harmonisches Team, ich bin allerdings nicht so für Gesang in Filmen (is also auch ganz subjektiv). Ein typischer Burton-Film halt.
Und zum Schluss noch etwas zu Schwester der Königin: war ganz nett, historisch nicht korrekt (mag aber auch an der Romanvorlage liegen) und die Charaktere nicht wirklich ausgefeilt. Aber die Atmosphäre war gut.
Ad Falco: wer den gut findet, muss ja wohl ziemlich drauf sein, denn der is wirklich alles andere als gut!

Ad Darjeeling Limited: ouuuu ja, der is schön...und witzig!!! Ausgezeichnet!
Ad Sweeney Todd: fand ich nicht sooooo herausragend; Depp und Bonham Carter sind ja bekanntermaßen ein harmonisches Team, ich bin allerdings nicht so für Gesang in Filmen (is also auch ganz subjektiv). Ein typischer Burton-Film halt.
Und zum Schluss noch etwas zu Schwester der Königin: war ganz nett, historisch nicht korrekt (mag aber auch an der Romanvorlage liegen) und die Charaktere nicht wirklich ausgefeilt. Aber die Atmosphäre war gut.
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
John Rambo
. Ein kompromissloser Kriegsfilm gegen den die meisten andere Filme dieser Gattung wie ein Kindergeburtstag wirken.
There will be Blood kann man auch empfehlen. Ist mal wieder ein Film von den Miramax Idioten
. Der Film entwickelt sich langsam und verzichtet auf ewig lange Dialoge. Die Einstellungen sind meist sehr lange und voller Details. Der beste Dialog des ganzen Films findet in den letzen 10 Minuten statt.
No Country for an old Man. Diesen Film sollte man auf alle Fälle mal gesehen habe und der hat den Oscar meiner Meinung nach auch wirklich verient. Super Dialoge und voller genialen Einstellungen die es einem kalt über den Rücken laufen lassen.
Postal --> Ein neues Verbrechen von Uwe Boll aber nicht so schlecht wie seine bisherigen Filme. Wer das Spiel mag wird auch den Film ganz okay finden.

There will be Blood kann man auch empfehlen. Ist mal wieder ein Film von den Miramax Idioten

No Country for an old Man. Diesen Film sollte man auf alle Fälle mal gesehen habe und der hat den Oscar meiner Meinung nach auch wirklich verient. Super Dialoge und voller genialen Einstellungen die es einem kalt über den Rücken laufen lassen.
Postal --> Ein neues Verbrechen von Uwe Boll aber nicht so schlecht wie seine bisherigen Filme. Wer das Spiel mag wird auch den Film ganz okay finden.