Hallo
Ich hole im Moment an der Abendschule meine Matura nach und werde im Juni Geschichte MAtura haben.
Mein ursprüngliches Spezialgebiet wollte mein Lehrere leider nicht akzeptieren, deshalb wurde mir jetzt das Spezialgebiet "Friedensbewegung" mehr oder weniger zugeteilt.
Ich habe jetzt schon enige Zeit damit verbracht diverse Literatur zu diesem Thema zu suchen, jedoch habe ich fast nur bücher über Friedensbewegung in Deutschland gefunden.
Deshalb wollte ich hier mal nachfragen ob ihr vielleicht gute Litaretaurvorschläge anbieten könnt.
Keine Sorge, ich will mich nicht um die Arbeit drücken, und ich will sicher nicht dass jemand hier die Arbeit für mich übernimmt, ich möchte nur verhindern dass ich mir ein Buch kaufe, und im NAchhinein festelle dass es ein Fehlkauf war.
Ich habe schon mitbekommen, dass dies hier ein Forum für STudierende ist, ich hoffe trotzdem dass es ok ist wenn ich hier einen Thread aufgemacht habe obwohl ich gerade "nur" meine Matura mache.
Auch zum Aufbau des Spezialgebeits bin ich mir noch etwas unschlüssig.
Ich hätte mir zum Beispiel vorgestellt auch über diverse Personen wie z.B: Bertha von Suttner ausführlich zu schreiben.
Ich bin für jeden hilfreichen Tip sehr dankbar
Vielen Dank
Bernhard
PS Bisher habe ich folgende Bücher in erwägung gezogen:
Aufklärung, Frieden, Antifaschismus. Ausgewählte Reden und Schriften von Lorenz Knorr
Frieden schaffen, von Gudrun Pausewang
Die verführte Friedensbewegung von Jürgen Maruhn und Manfred Wilke von Olzog
Kündigt den Nachrüstungsbeschluß. Argumente für die Friedensbewegung. von Ulrich Albrecht von Fischer
Friede braucht Bewegung. Analysen und Perspektiven der Friedensbewegung in Österreich von Thomas Roithner
Friedensanalysen XVI. Die neue Friedensbewegung / Analysen aus der Friedensforschung. von Reiner Steinweg von Suhrkamp
FriedensbeWEGung: Texte - Gebete - Betrachtungen von Jürgen Kuhn und Detlef Kuhn
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Friedensbewegung
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 14.Mär 2008, 8:18
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
*verschoben von Allgemeines in Diskussion zu Geschichtlichem*
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Dalarna
- Mini-Historicus
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 19.Mai 2004, 14:13
Grüß dich,
ich persönlich weiß nur sehr wenig über deinen durchaus interessanten Themenkreis, deshalb kann ich dir leider inhaltlich wenig weiterhelfen.
Habe aber einen Vorschlag, was die Literatursuche betrifft. Als Maturant hast du zwar nicht die Möglichkeit Bücher von der Uni auszuborgen, sehr wohl aber den Bibliothekskatalog durchzuforsten. Dort stehen dann auch ISBN und sonstige Codes, falls du dir die Bücher erwerben möchtest.
http://aleph.univie.ac.at/F?838162545
Bei Suchbegriff schreibst du bspsweise "Friedensbewegung", was dir 216 Bücher zur Auswahl bringt. Bei "Friedensbewegung Österreich" sinds nur mehr 12.
Nachdem ich nun auch ein wenig damit herum gespielt habe, weiß ich was unser Bundeskanzler als Dissertationsthema hatte!
Freundliche Grüße
ich persönlich weiß nur sehr wenig über deinen durchaus interessanten Themenkreis, deshalb kann ich dir leider inhaltlich wenig weiterhelfen.
Habe aber einen Vorschlag, was die Literatursuche betrifft. Als Maturant hast du zwar nicht die Möglichkeit Bücher von der Uni auszuborgen, sehr wohl aber den Bibliothekskatalog durchzuforsten. Dort stehen dann auch ISBN und sonstige Codes, falls du dir die Bücher erwerben möchtest.
http://aleph.univie.ac.at/F?838162545
Bei Suchbegriff schreibst du bspsweise "Friedensbewegung", was dir 216 Bücher zur Auswahl bringt. Bei "Friedensbewegung Österreich" sinds nur mehr 12.
Nachdem ich nun auch ein wenig damit herum gespielt habe, weiß ich was unser Bundeskanzler als Dissertationsthema hatte!

Freundliche Grüße
meow
- Eliane
- Historicus
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 08.Aug 2005, 14:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Es ist möglich sich in der Universitätsbibliothek einen Ausweis zu besorgen und dort Bücher zu entlehnen. Habe ich selbst damals in meinem Maturajahr gemacht, da ich einige Bücher für meine Fachbereichsarbeit von dort brauchte.Dalarna hat geschrieben:Als Maturant hast du zwar nicht die Möglichkeit Bücher von der Uni auszuborgen, sehr wohl aber den Bibliothekskatalog durchzuforsten.

- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
Vielleicht kann Gusi ja Bernhard bei seinem Spezialgebiet unterstützen - immerhin wollte er ja auch Nachhilfe geben, und bei dem Thema sollt er sich dann wohl auskennenDalarna hat geschrieben: Nachdem ich nun auch ein wenig damit herum gespielt habe, weiß ich was unser Bundeskanzler als Dissertationsthema hatte!![]()

Der Bibliohteksausweis sollte für SchülerInnen sogar kostenfrei sein:
http://www.ub.univie.ac.at/bibliotheksausweis.html
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes