Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

farbdrucker an der uni?!

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

farbdrucker an der uni?!

Beitrag von hofi »

hy!

mein farbdrucker hat den geist aufgeben und ich muss mir aber dringend was in farbe ausdrucken, weil ich die arbeit abgeben sollt nächsten do.
gibts auf der uni einen farbdrucker? weiß das jemand von euch?

lg
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

wie wärs mit einem der Copyshops rund um die Uni?
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Re: farbdrucker an der uni?!

Beitrag von emilystrange »

hofi hat geschrieben:hy!

mein farbdrucker hat den geist aufgeben und ich muss mir aber dringend was in farbe ausdrucken, weil ich die arbeit abgeben sollt nächsten do.
gibts auf der uni einen farbdrucker? weiß das jemand von euch?

lg
repa copy unten am schwedenplatz! der hat 24 stunden offen und so teuer ist das dort nicht! :wink:
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Hast keinen Freund oder Kollegen, bei dem du das ausdrucken kannst??

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

ich könnts eh bei freunden ausdrucken keine frage nur san da viele karten dabei die mächtig farbe fressen und das will ich ihnen net antun außerdem sollt das was gleich schaun und dazu braucht ma fast scho an fotodrucker
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: farbdrucker an der uni?!

Beitrag von Somnifex »

emilystrange hat geschrieben:repa copy unten am schwedenplatz! der hat 24 stunden offen und so teuer ist das dort nicht! :wink:
Kann man da einfach mit einem USB-Stick hingehn?

Kann meinem Toner nur noch die eine oder andere Seite entlocken ... mit viel Mühe und Geduld.
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

Facultas im NIG - dort kann man in Farbe ausdrucken, ich glaub mit der normalen Copycard, aber ich weiß nicht genau wie es geht. Entweder muss man das Dokument hinschicken oder einfach auf USB mitnehmen - nicht sicher!

LG
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

am USB-Stick Dokumente mitnehmen und sofort ohne größere umstände in Farbe ausdrucken hab ich sowohl schon im REPA am Schwedenplatz als auch im Facultas am NIG gemacht - alles kein Problem!
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“