Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

barrierefreier Zugang bzw. Zufahrt zum Hauptgebäude?

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

barrierefreier Zugang bzw. Zufahrt zum Hauptgebäude?

Beitrag von scalogna »

Ich hab jetzt einige Zeit darüber gegrübelt, bin aber nicht wirklich schlauer geworden... daher werf ich die Frage hier in die Runde:

Wenn ich jemanden, der schlecht auf den Beinen ist, auf möglichst kurzem Weg vom Auto zu einem Lift im Tiefparterre des Uni-Hauptgebäudes bringen will (Auto-Abstellmöglichkeit muss nicht zwingend gegeben sein), wo mach ich das am besten?
"Wildeln" und zum Tiefparterre-Eingang am Ring vorfahren (so wie die Lieferwagen der div. Firmen)? Die (für den Autolenker) gemütlichere Variante bei der Reichsratsstraße und ein paar Stufen in Kauf nehmen? Oder gibt's noch was, an das ich jetzt nicht gedacht habe?

Danke für eure Antworten!
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Meines Wissens nach gibt es nur den Aufimaxeingang, der zu zwei Aufzügen führt und den Eingang links vom Haupteingang, der durch zwei Höfe durch auch zu einem Lift führt. Sich die Rampe beim Haupteingang raufzuquälen ist wahrscheinlich sowohl mit Rollstuhl als auch mit schlechten Beinen eine ziemliche Herausforderung. Abgesehen davon gibts ja dann wieder Stufen in der Aula...
@parken... Ich park immer (wenn platz is) in der Nebenfahrbahn (wenn man vom Schottentor raufkommt, rechts neben der Uni), da is es nicht so weit zum Audimax-Eingang

LG
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

wenn man zwischen uni und rathaus parkt - dort gibts ja immer viele parkplätze kann man den germanisten lift benutzen. der ist ebenenerdig und extra für rollstuhl und so "gemacht" (bzw. ein BISSCHEN wenigstens angepasst... augenverdreh) weil sich auch die türen und so automatisch öffnen. den findest du so:

wenn du vor dem hauteingang stehst, dann gehst du zum ganz linken eingang. dort durch den ganzen hof durch (vorbei am usi) und ins letzte gebäude.

durch den blauen gang kommt man auch barriere frei zum geschichte institut und co.
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

wurde in der aula ned auf ein lift eingebaut,wie das ganze renoviert wurde, wegen dem barrierefreienzugang?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

abc123 hat geschrieben:wurde in der aula ned auf ein lift eingebaut,wie das ganze renoviert wurde, wegen dem barrierefreienzugang?
ja, in der Aula ganz hinten beim Arkadenhof gibts einen Lift, der dich auf Arkadenhof-Niveau hinaufhievt.... dort fahrst dann über die Rampe hinein, und dort gibts (wo früher das eine Fenster war) eine neue Liftstation für jenen Lift, der vom Audimax-Gang raufkommt.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

danke für eure Antworten! die "Aktion" hat heute schon stattgefunden, ich weiß jetzt aber nicht, für welchen Weg sich mein Vater bzw. meine Oma letztendlich entschieden haben.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“