Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller S1; WS 07/08
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 12.Jan 2008, 11:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller S1; WS 07/08
Hallo,
Hab ein paar Fragen zum Skript:
- Formatiert ihr das Deckblatt (die Vorgabe ist ja fast unmöglich zum ausfüllen)
- Was ist die LV Nr.? (ist das in diesem Fall S1, oder LA-S1 (D100))
- Was ist gemeiint mit anrechenbar als?
- da es ja eine partner/gruppenarbeit ist, soll bzw. muss man irgendwie dazuschreiben mit wem man das gemacht hat oder is das egal?
danke
Hab ein paar Fragen zum Skript:
- Formatiert ihr das Deckblatt (die Vorgabe ist ja fast unmöglich zum ausfüllen)
- Was ist die LV Nr.? (ist das in diesem Fall S1, oder LA-S1 (D100))
- Was ist gemeiint mit anrechenbar als?
- da es ja eine partner/gruppenarbeit ist, soll bzw. muss man irgendwie dazuschreiben mit wem man das gemacht hat oder is das egal?
danke
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
Re: Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller S1; WS 07/08
bitte?stiffla1988 hat geschrieben:Hallo,
- da es ja eine partner/gruppenarbeit ist, soll bzw. muss man irgendwie dazuschreiben mit wem man das gemacht hat oder is das egal?
also entweder du schreibst das protokoll allein, oder mit wem 2. (ob mehr erlaubt sind weiß ich jetz gar nit), und natürlich müssen BEIDE namen draufstehen, wie soll denn sonst die note an beide gehen?
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Censor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
- Studienplan: Doktorat /PhD
Re: Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller S1; WS 07/08
damit is die codierung gemeint, sprich s1stiffla1988 hat geschrieben:Hallo,
- Was ist gemeiint mit anrechenbar als?
danke
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 12.Jan 2008, 11:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller S1; WS 07/08
ja das war ja meine frage ob beide draufstehen müssen oder ob jeder ein einzelnes abgibt wo dann draufsteht z.b: in zusammenarbeit mit ...
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
Re: Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller S1; WS 07/08
es muss jeder, egal ob du die arbeit alleine oder zu zweit machst, ein vollständig!!!!!! augefülltes deckblatt mit abgeben! sonst gibts keine noten!stiffla1988 hat geschrieben:ja das war ja meine frage ob beide draufstehen müssen oder ob jeder ein einzelnes abgibt wo dann draufsteht z.b: in zusammenarbeit mit ...
und die lehrveranstalungsnummer findest du im vlz oder im anmeldesys sollte eine 070... nummer sein!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- GreatAntoine
- Centurio
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien/Hainburg
Re: Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller S1; WS 07/08
Die LV-Nummer ist etwas ganz anderes als S1. Die Lehrveranstaltung ist anrechenbar als S1 (= Prüfungscode), aber die Lehrveranstaltungs nummer ist 070184. Du findest sie im VO-Verzeichnis dabeistehen!!!stiffla1988 hat geschrieben: - Was ist die LV Nr.? (ist das in diesem Fall S1, oder LA-S1 (D100))
- Was ist gemeiint mit anrechenbar als?
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
also per email mal mit sicherheit nicht.
früher wars einfach hardcopy. keine ahnung obs auf disk/cd auch benötigt wird, meine letzte bolognese vo ist etwas her ... sorry.
früher wars einfach hardcopy. keine ahnung obs auf disk/cd auch benötigt wird, meine letzte bolognese vo ist etwas her ... sorry.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
NUR ausdrucke werden genommen!
du kannst diese persönlich abgeben (sekr. pokorny bzw. einfach am wiso) oder postal (klassischer postweg).
du kannst diese persönlich abgeben (sekr. pokorny bzw. einfach am wiso) oder postal (klassischer postweg).
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 22.Mai 2006, 21:49
Letzter möglicher Abgabetermin für die Mitschrift ist der 30.6.2008. Ich habs auf ihrer Wiso-Homepage unter Abgabetermine gefunden.
Ich hab leider nur eine rudimentäre Mitschrift und ich wollt einmal in die Runde fragen, ob jemand mir nur die wichtigsten Themenbereiche von der Vorlesung sagen kann. Also quasi die Überschriften, damit ich mir den Rest zusammensuchen kann.
Das wäre wirklich hilfreich!
Danke und lg,
Nina
Ich hab leider nur eine rudimentäre Mitschrift und ich wollt einmal in die Runde fragen, ob jemand mir nur die wichtigsten Themenbereiche von der Vorlesung sagen kann. Also quasi die Überschriften, damit ich mir den Rest zusammensuchen kann.
Das wäre wirklich hilfreich!
Danke und lg,
Nina
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 24.Mär 2008, 20:09
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
hallo!
ich brauche dringend noch ein paar VO aus geschichte damit ich das BAKK in PKW abschließen kann,
ich würde gerne das protokoll schreiben, aber ich habe leider keine mitschriften und war nie in der VO.
ich weiß eigentlich ist es ja eine frechheit euch um mitschriften bzw. audiofiles zu bitten... aber ich würde es echt nicht tun,
wenn nicht so viel davon abhängen würde.
vielleicht ist ja jemand so nett.......
meine e-mailadresse wäre: gekue@gmx.at
lg
ich brauche dringend noch ein paar VO aus geschichte damit ich das BAKK in PKW abschließen kann,
ich würde gerne das protokoll schreiben, aber ich habe leider keine mitschriften und war nie in der VO.
ich weiß eigentlich ist es ja eine frechheit euch um mitschriften bzw. audiofiles zu bitten... aber ich würde es echt nicht tun,
wenn nicht so viel davon abhängen würde.
vielleicht ist ja jemand so nett.......
meine e-mailadresse wäre: gekue@gmx.at
lg