Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Diplomprüfungsvorsitz

Hilfe und Tips bei der Entscheidung des Betreuers, Zweitprüfers wie auch andere formale und organisatorische Angelegenheiten, sowie DiplomandInnenseminare
Antworten
Ümit
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 07.Apr 2008, 20:45
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Diplomprüfungsvorsitz

Beitrag von Ümit »

Hallo wieder einmal!
Ich hätte ein Frage bezüglich des Prüfungsvorsitzes! Ich habe auf der Homepage des Institus für Geschichte diese Liste gefunden mit den Prüfungsvorsitzenden gefiunden und wollte fragen ob diese auch jetzt für das Sommersemester gilt? Immerhin steht ja Studienjahr 2007/2008 darauf!
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte! :) aja, ich studiere Lehramt, fals das irgendwie von beeutung sein sollte!

LG und noch einen schönen Feiertag,
Ümit
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

dann gilt sie für das wintersemester 2007/08 und das sommersemester 2008
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Ümit
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 07.Apr 2008, 20:45
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von Ümit »

danke erstmal für die antwort!

ich hätte gleich noch eine frage! hab mit meinen beiden diplomprüfern jetzt einen termin gefunden an dem beide Zeit haben (was garnicht so einfach iwar) und jetzt habe ich mir die Liste der Vorsitze angesehen und der einzige prof. den ich kannte (vocelka) hat zu meinem termin leider keine Zeit! die anderen kenn ich leider nicht und wollte mich erstmal nach erfahrungen bzw. empfehlungen umhören.

zur auswahl stehen.
-Winkelbauer
-Schmale
-Specht
-Ehrmann-Hämmerle
-Haselsteiner

lg,
Ümit
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

ich hatte ehrmann-hämmerle und fand sie total nett. sie war auch echt flexibel (ich wollte einen schnellen termin mitten in den sommerferien) und bei der prüfung interessiert, aber überhaupt nicht ungut.
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

in den sommerferien werden diplomprüfungen abgenommen???
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Antworten

Zurück zu „Das Studienende“