Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Marx und Muckertum - Zahlmann

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
danal
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Mo 09.Jun 2008, 12:01

Marx und Muckertum - Zahlmann

Beitrag von danal »

hi
ich hab ne frage zu der prüfung dieser vorlesung hab ich das richtig verstanden das wir bei der prüfung unsere unterlagen verwenden dürfen? auch wenn er meint dass sie uns nicht viel helfen werden!
habt ihr eigentlich schon all diese zettel ausgedruckt und gelesen?
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von richardd »

ja er hat gesagt, dass wir alle unterlagen verwenden dürfen.

ich glaube nicht, dass es zielführend ist alle texte zu lesen. schon eher wird es sinn machen, die texte auf informationen über und um die filme abzusuchen, die wir in der vorlesung gesehen haben. ich nehme mal an dass wir irgendwelche vergleiche zwischen den filmen ziehen müssen oder übergänge erkennen.
Gast

Beitrag von Gast »

ja bin ich auch schon drauf gekommen dass alles lesen unmöglich ist ich, die ersten 150 seiten hab ich schon mal angefangen, mittllerweile lesen nur noch dass was über die filme geschrieben wird bzw. geschichtliches!
aber gut mal schaun wies wird
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von richardd »

na das war ja dann doch schwieriger als von mir erwartet, zumindest was den kreativitätsfaktor betrifft
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“