Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
hmmm
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
da bin ich einmal einen tag nit online und schau nach und schon kommentieren die leut spam auch noch... bitte, is nit notwendig, es wird eh ständig gelöscht, da ich ja eh in komplett andrer zeitzone leb lösch ichs eh meistens bevor in ö wer aufsteht
nur weil ich einmal nit dazukomm gibts gleich meldungen und kommentare tz....
lösch eh täglich mehrmals den dreck... es geht mir auch auf die nerven, glaubt es mir!

lösch eh täglich mehrmals den dreck... es geht mir auch auf die nerven, glaubt es mir!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Publius Historicus
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 13.Mär 2007, 13:17
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
*verschoben von "Allgemeines" in "Feedback"*
ja, ich seh selber, dass die Spammer in den für Gästen offenen Bereichen verstärkt zunehmen.
Wenn das weiter zunimmt, müssen wir noch vor unserer großen Reorganisation im Sommer alle Gastbereiche schließen und nur mehr registrierte Poster erlauben.
@ Doktorand: da das Meiste Bots sind, also automatisierte bzw. halbautomatisierte Maschinen, liest das außer den Mods und den Admins niemand.
ja, ich seh selber, dass die Spammer in den für Gästen offenen Bereichen verstärkt zunehmen.
Wenn das weiter zunimmt, müssen wir noch vor unserer großen Reorganisation im Sommer alle Gastbereiche schließen und nur mehr registrierte Poster erlauben.
@ Doktorand: da das Meiste Bots sind, also automatisierte bzw. halbautomatisierte Maschinen, liest das außer den Mods und den Admins niemand.

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 13.Mär 2007, 13:17
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Logg dich mal aus und versuch im "Allgemeines"-Bereich eine Nachricht zu schreiben: Der Botschutz (also das CAPTCHA) ist schon eingebaut, nutzt aber anscheinend nicht mehr wirklich was... dürfte sich also um menschliche Spammer handeln (Indien, Ukraine, Russland,...), die das händisch freischalten...Doktorand hat geschrieben:@Martin: Ja, wie gesagt, das ist mir schon bewusst (auch wenn's keine Bots sind werden die wohl kaum wieder herkommen, um nach Antworten zu gucken). Ich hab's das mehr für mich gemacht.
Wie wär's, wenn Ihr bei den Gastusern einen Bot-Schutz einbaut (z.B. eine dieser niedlichen Rechenaufgaben)?
Das Forum wird sowieso diesen Sommer mal kurz offline sein: wir steigen auf die neueste Forenversion phpBB 3.0.1 um und passen uns an die neue Struktur des Geschichtestudiums an... da kann man dann auch gleich was für die Spamabwehr tun

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus