Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Eder VO! Konsumgeschichte (WS 2008)
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Die beiden Mitschriften sind eine extreme zusammenfassung von den Texten aus diesem Buch "Konsumieren in Österreich - 19. und 20. Jahrhundert, Wien/Innsbruck 2006". Wobei eine der beiden Mitschriften auch nicht vollständig ist. Nachdem ich die Kapiteln aus de Buch gelesen habe sind die zwei MS eine perfekte ergänzung um schnell das wichtigste nachzulesen. So ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
- lesbutmuch
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 17:21
- Wohnort: Heillligenstadt
- 12ninja34
- Mini-Historicus
- Beiträge: 35
- Registriert: Di 08.Mai 2007, 14:26
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
halllo!!
also ich mach die prüfung auch erst im mai, hab aber gehört, dass es nicht wirklich reicht, nur die mitschriften zu lernen, da die nicht so ganz vollständig sind. eine freundin von mir hat nen knappen 4er bekommen, weil sie nur die mitschriften gelernt hat, ich würd das buch zusätzlich schon mal durchblättern!
hoffe, ich konnte helfen!
lg, ninja
also ich mach die prüfung auch erst im mai, hab aber gehört, dass es nicht wirklich reicht, nur die mitschriften zu lernen, da die nicht so ganz vollständig sind. eine freundin von mir hat nen knappen 4er bekommen, weil sie nur die mitschriften gelernt hat, ich würd das buch zusätzlich schon mal durchblättern!
hoffe, ich konnte helfen!
lg, ninja
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wie bereits erwähnt sind die beiden Mitschriften nur zusammenfassungen. Wer über das Thema ohen die VO besucht zu haben mehr wissen will kommt wohl um das Buch "Konsumieren in Österreich - 19. und 20. Jahrhundert, Wien/Innsbruck 2006" nicht herum. Wenn man auch noch die Texte aus den anderen zwei Büchern ließt kann eigentlich nicht viel schiefgehen.
Der Stoff war leicht zu merken und die Menge hält sich auch in Genzen. Eine ideale Prüfung um sein WF abzubauen
Der Stoff war leicht zu merken und die Menge hält sich auch in Genzen. Eine ideale Prüfung um sein WF abzubauen

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 04.Apr 2008, 13:18
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Also ich habe die Prüfung im März gemacht, habe meine eigene (leider etwas unvollständige Mitschrift gelernt) und das eine Buch wirklich sehr aufmerksam gelesen, war auch recht interessant. Naja, auf jeden Fall habe ich auf die Prüfung eine 3 bekommen. Hätte gedacht, ich wäre besser gewesen
Aber hauptsache geschafft!!
Für alle, die die Prüfung noch vor sich haben: Lest die Beiträge im Buch genau Das sollte reichen und deckt den gesamten Stoff ab. Fragen sind sehr überblicksmäßig gestellt, aber Benotung fand ich eben schon streng.

Für alle, die die Prüfung noch vor sich haben: Lest die Beiträge im Buch genau Das sollte reichen und deckt den gesamten Stoff ab. Fragen sind sehr überblicksmäßig gestellt, aber Benotung fand ich eben schon streng.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 30.Okt 2007, 9:09
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Das ging mir ähnlich. Ich bin einer der beiden Verfasser der Mitshriften, die zum Download bereit stehen. Bis auf die beiden Termine, die in meinem Skriptum fehlen, war ich immer in der LV anwesend (nicht nur physisch) und war eigentlich der Meinung, dass ich den Stoff einigermassen beherrsche.zahlenprophetin hat geschrieben:Also ich habe die Prüfung im März gemacht, habe meine eigene (leider etwas unvollständige Mitschrift gelernt) und das eine Buch wirklich sehr aufmerksam gelesen, war auch recht interessant. Naja, auf jeden Fall habe ich auf die Prüfung eine 3 bekommen. Hätte gedacht, ich wäre besser gewesenAber hauptsache geschafft!!
Für alle, die die Prüfung noch vor sich haben: Lest die Beiträge im Buch genau Das sollte reichen und deckt den gesamten Stoff ab. Fragen sind sehr überblicksmäßig gestellt, aber Benotung fand ich eben schon streng.
Habe alle Fragen aus meiner Sicht vollständig beantwortet (gemessen an dem, was in der LV vorgetragen worden war). Trotzdem nur eine Drei bekommen, weiß bis heute nicht, was gefehlt hat.
MfG, Bjargi
- nix_da
- Mini-Historicus
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 31.Jan 2008, 18:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Ich bin die 2. Verfasserin der zum download bereitstehenden Skripten, hab einmal gefehlt, meine Mitschrift ist so geschrieben, dass sie mit den Texten zu lernen ist und diese + das was in der VO gesagt wurde einfach in Erinnerung ruft. Hab ebenfalls eine drei, kann irgendwer von den besser Benoteten sagen worans liegen könnte?
- sonnenblumenstengel
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 10.Jan 2008, 8:09
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Also ich hab die Prüfung im März gemacht und ebenfalls eine 3 bekommen. Obwohl ich mich durch die Bücherm ganz gut vorbereitet habe. Aber ich weiß auch warum mir das passiert ist. Ich hab eine Frage die mehr Punkte getzählt hat nicht sehr gut beantwortet. Alle anderen Fragen habe ich gut beantwortet und mehr geschrieben als Notwenig....dennoch an der einen Frage hats bei mir gelegen.
- sonnenblumenstengel
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 10.Jan 2008, 8:09
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- prinzessin
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 31.Mär 2009, 23:46
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Eder VO! Konsumgeschichte
ich brauche dringend eine Mitschrift zu Konsumgeschichte!! falls jemand ein hat, wär das super wenn man sie mir schicken könnte!!!
meine mail-adresse: maria_raid@hotmail.com
danke!!!!
meine mail-adresse: maria_raid@hotmail.com
danke!!!!