Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

kappeler "geschichte russlands"

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
isolde
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25.Okt 2006, 9:01

kappeler "geschichte russlands"

Beitrag von isolde »

hi leute,

weiß jemand wie dir prüfungen bei prof. kappeler ablaufen bzw. welche fragen beim 1. termin waren.

vielen dank
isolde
Benutzeravatar
DostojewskisMuse
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: So 19.Mär 2006, 21:26
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von DostojewskisMuse »

Also, die Prüfung war wirklich nicht schwer.
Er gibt drei Fragen, von denen du dir dann zwei aussuchen kannst, wobei eine auch nur in Stichworten beantwortet werden kann.

Die zwei Fragen, die ich mir ausgesucht hab, waren in etwa:
1. Was änderte sich durch Peters I. Reformen in der Gesellschaft, Verwaltung und Kirche?
2. Wurde Russland nach den Staatsgrundgesetzen 1906 eine parlamentarische Monarchie? Was spricht dafür, was dagegen?

Das is jetzt nicht wortgetreu und so, aber in etwa, und es war wirklich einfach. :lol:
Knäckebrot
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Mi 05.Sep 2007, 11:42
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Knäckebrot »

Gibts da eine Mitschrift?
Benutzeravatar
DostojewskisMuse
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: So 19.Mär 2006, 21:26
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von DostojewskisMuse »

Ähm...meine wär da eher nicht empfehlenswert.
Aber ich hab hauptsächlich aus seinem Buch aus der Beck'schen Reihe gelernt und Details dem einen anderen, das er empfohlen hat (behandelt die Geschichte Russlands von 1547 bis 1917) entnommen...die waren ganz gut, find ich...
Aber theoretisch könnte ich auch meine Mitschrift (die sehr lückenhaft und verwirrend ist und wohl auch einige Fehler aufweist) hergeben oder so...
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

hey,

das ist eine SUPER Info!!!!! Hab das Buch noch aus einem anderen Semester daheim!!!!!!!
Danke!
Knäckebrot
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Mi 05.Sep 2007, 11:42
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Knäckebrot »

Wie heisst das Buch?
Benutzeravatar
DostojewskisMuse
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: So 19.Mär 2006, 21:26
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von DostojewskisMuse »

Christoph Schmidt - Russische Geschichte 1547 - 1917
Knäckebrot
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Mi 05.Sep 2007, 11:42
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Knäckebrot »

Wann ist da der nächste Termin?
Linus21
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Di 11.Mär 2008, 12:14

Beitrag von Linus21 »

Am 5. Mai 08, 13.00-13.45 Uhr, Hörsaal d. Inst.
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Was wurde denn heute gefragt?
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

aus 2. Hand weiß ich:
- Narodniki
- Bauern vor 1861
- Katharina II. - Reformerin Ja oder Nein? Mit Begründung!

Wär ich NUR hingegangen *heul*
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Juli hat geschrieben:Wär ich NUR hingegangen *heul*
Das denk ich mir auch. #-o
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

die Fragen zum 4. Termin:
2 von 3 waren zu beantworten.
so in etwa, hab's nimmer ganz im Kopf:

Adel in Russland
die Orthodoxe Kirche (17. - 19. Jahrhundert)
Wirtschaft in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ausgangslage, Wittes Reform, Auswirkung auf die Gesellschaft.
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“