Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Exkursion: Süddalmatien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina
- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
Exkursion: Süddalmatien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina
Exkursion nach Süddalmatien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina
Dauer: 6. bis 14. 10. 2008
Veranstalter: Institut für Osteuropäische Geschichte, Prof. Ivanisevic (alojz.ivanisevic@univie.ac.at)
GESCHICHTESTUDIUM IST ABER NICHT UNBEDINGT TEILNAHMEBEDINGUNG
- ES WERDEN NOCH TEILNEHMER/INNEN GESUCHT!!
Preis: €550 (=Fahrtkosten + Nächtigung in Hotels, DZ mit Frühstück + Eintrittsgebühren, Führungen etc. ..)
Zuschuss für Studien- und Familienbeihilfenbezieher wird beantragt!
Programm:
Süddalmatien (Split - Insel Mljet - Dubrovnik)
Montenegro (Herceg Novi - Risan - Perast - Kotor - Njegusi - Lovcen [Berg oberhalb der Bucht von Kotor] - Cetinje - Budva - Sveti Stefan - Rijeka Crnojevica - Podgorica - Virpazar/ Skutari See - Bar)
Bosnien-Herzegowina (Mostar - Sarajevo - Travnik - Jajce - Bihac)
und am letzten Tag Zagreb.
Transportmittel: Bus
Anmeldung: UNBEDINGT BIS 26. 6. (!) am Sekretariat des Instituts für Osteuropäische Geschichte bei Daniela Schuh (daniela.schuh@univie.ac.at) oder Prof. Ivanisevic (alojz.ivanisevic@univie.ac.at) mit €100 Anzahlung!
Am 26. 6. dann Vorbesprechung im Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte!
Dauer: 6. bis 14. 10. 2008
Veranstalter: Institut für Osteuropäische Geschichte, Prof. Ivanisevic (alojz.ivanisevic@univie.ac.at)
GESCHICHTESTUDIUM IST ABER NICHT UNBEDINGT TEILNAHMEBEDINGUNG
- ES WERDEN NOCH TEILNEHMER/INNEN GESUCHT!!
Preis: €550 (=Fahrtkosten + Nächtigung in Hotels, DZ mit Frühstück + Eintrittsgebühren, Führungen etc. ..)
Zuschuss für Studien- und Familienbeihilfenbezieher wird beantragt!
Programm:
Süddalmatien (Split - Insel Mljet - Dubrovnik)
Montenegro (Herceg Novi - Risan - Perast - Kotor - Njegusi - Lovcen [Berg oberhalb der Bucht von Kotor] - Cetinje - Budva - Sveti Stefan - Rijeka Crnojevica - Podgorica - Virpazar/ Skutari See - Bar)
Bosnien-Herzegowina (Mostar - Sarajevo - Travnik - Jajce - Bihac)
und am letzten Tag Zagreb.
Transportmittel: Bus
Anmeldung: UNBEDINGT BIS 26. 6. (!) am Sekretariat des Instituts für Osteuropäische Geschichte bei Daniela Schuh (daniela.schuh@univie.ac.at) oder Prof. Ivanisevic (alojz.ivanisevic@univie.ac.at) mit €100 Anzahlung!
Am 26. 6. dann Vorbesprechung im Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte!
Zuletzt geändert von Arnold am Do 12.Jun 2008, 1:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
So, ich hab den link gefunden: http://www.univie.ac.at/iog/EX_Iv_WS08.pdf
Normalerweise haben seine Exkursionen immer eine Warteliste, da das Interesse so groß ist. Diesesmal ist das mit dem Bekanntmachen anscheinend etwas umständlich passiert. Bis 26.Juni sollten also irgendwie 25 Leute zusammenkommen.
Normalerweise haben seine Exkursionen immer eine Warteliste, da das Interesse so groß ist. Diesesmal ist das mit dem Bekanntmachen anscheinend etwas umständlich passiert. Bis 26.Juni sollten also irgendwie 25 Leute zusammenkommen.
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
das wär ja gar nit amal so uninteressant! werd mich mal erkundigen ob das irgendwie möglich is ohne an der vorbesprechung teilzunehmen, war eh noch die in der gegend und das klingt ganz gut... aber nachdem ich sommer eh scho 2 monate nur unterwegs bin ... na mal schaun wieviel leut sich anmelden...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
*verschoben von "Allgemeines" in "SE/FS & Co. im 2. Abschnitt"*
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
warum? das is ja für alle zugänglich und nit nur für geschichtler im 2. abschnitt?
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
weil es eine Exkursion ist... wir haben ja net umsonst eine Kategorie-Einteilung nach Lehrveranstaltungstyp. Im Sommer nach der Umstrukturierung ist vielleicht wieder alles anders, aber der "Allgemeines"-Bereich ist eh schon so großalcie hat geschrieben:warum? das is ja für alle zugänglich und nit nur für geschichtler im 2. abschnitt?

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
ja aber wenn die exkursion so dringend leut braucht, gibts schon mehr chancen dass das woanders besser gesehen wird
aber bitte 


http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- marlene
- Centurio
- Beiträge: 173
- Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: Neusiedl am See
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
leider, unmöglich .. bin jetzt seit anf jänner unterwegs und erst wieder ende august wirklich angesiedelt in wien .... da will ich nit sofort wieder weg 

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
