Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

allgemein - Zeugnisse - SS 2004

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Moritz

allgemein - Zeugnisse - SS 2004

Beitrag von Moritz »

Hi KollegInnen,

hab ja hier schon einiges über Zeugnisse und das hoffnungsfrohe Warten darauf gelesen. Und bis auf ganz wenige Ausnahmen scheint das ja mit dem Zeugnis ausstellen bei Euch ja auch ganz gut zu klappen.

Dadurch, daß ich seit über 3 Jahren Full Time berufstätig bin und sowieso schon lange jegliche Form von Beihilfe nicht mehr bekomme, war mir das auch lange Zeit egal, wie lange das mit dem Zeugnis dauert.

Da ich nun aber nächtes Semester mit allen LVen fertig werden möchte, mal ne Auszeit vom Job nehmen und um Studienbeihilfe ansuchen will, bin ich dabei alle mein Zeugnisse einzutreiben.
Und da habe ich grad einigen Frust aufgestaut, weil ich in den letzten Monaten ständig Zeugnisse reklamieren mußte.

1. Kennt Ihr das auch, daß man ein Zeugnis erst ein halbes Jahr später bekommt? Ist mir schon 3 mal passiert. Dementsprechned war dann auch das Prüfungsdatum ein halbes Jahr später angesetzt.


2. Ich muß noch zwei weitere Zeugnisse einfordern, wo ich alle Prüfungsmodalitäten bereits im WiSe 2002/03 erledigt habe. Und ich möchte hier auch das Prüfungsdatum dementsprechend auf Jan./Feb 2003 ausgestellt haben. Ist notwendig, um die Frist für den Studienerfolg bei der Studienbeihilfenbehörde einzuhalten.


Was ich nun wissen will: Kann man Zeugnisse noch rückdatieren lassen???

Man hört ja immer wieder Gerüchte, es geht angeblich nicht (mehr). Von nem Kollegen weiß ich aber, daß ein Prof. auf nem Institut der HuSo Fakultät ein Zeugnis über ein Jahr rückdatiert hat (weil er vergessen hatte es auszustellen). Das war vor ca. 2 Monaten.


Weiß jemand von Euch darüber Bescheid? Wäre über Antworten sehr dankbar.

Ciao,
Moritz
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

tja also theoretisch sollte das zeugnis vom prof dann ausgestellt werden wenn die prüfung geschrieben wurde (das sollte auch am zettel oben stehen) bzw. kurz nach seminar/proseminar-arbeitsabgabe und nichts anderes.
ich würde an deiner stelle zu dem prof hingehen und nachfragen was los ist auf eine nette und freundliche art :lol: `

zurückdatieren ... keine ahnung wie das geht, ob das bzw immer noch so einfach geht mit all dne neuen systemen. mir hat drekonja nur mal den anrechnungscode umgebessert - aber gut der ist einer der total gutmütigen profs :wink:
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“