Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Grundkurse ab Oktober 08

Alles rund um das Lehramt
Antworten
aguila
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 21
Registriert: Mo 19.Nov 2007, 16:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Grundkurse ab Oktober 08

Beitrag von aguila »

Nachdem ich mich jetzt schon bei der Studienberatung erkundigt habe, meine Fragen dort aber irgendwie falsch verstanden wurden :), möchte ich hier nochmal fragen:

Mach jetzt dann das 2. Semester Geschichte, bin also noch im "alten" LA-Studienplan.
Bis jetzt gabs die VO "Alte Geschichte im Überblick", die hat man dann ja mit einem M-Fach kombiniert und fertig.
Jetzt gibts nur mehr "Geschichte der Antike 1" und "GdA 2". Da es diesbezüglich (noch) keine näheren Informationen gibt, nehm ich jetzt mal an, dass sie so wie die Mittelalter-Vorlesungen verschiedene Zeiträume abdecken.

Nehm ich jetzt Antike 1 oder 2 und ein M-Fach dazu? Und wenn ich mich für eins entscheide - am Ende des ersten Abschnitts fehlt mir dann doch immer die Hälfte der einzelnen Epochen, oder?
Und: jaja, ich weiß, die Wahlfächer gibts ja auch noch.. aber da muss es doch eine plausiblere Erklärung geben wie das im Studium abgedeckt ist.
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“