Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VUs

Alles rund um das Lehramt
Antworten
Theoderich
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28.Dez 2007, 13:09

VUs

Beitrag von Theoderich »

ich hab eine frage zu den (zahlreichen) VUs, die es jetzt im Vorlesungsverzeichnis gibt:
weiß irgendjemand, wie diese für das Lehramt(Kennz.313) zu verwenden sind?
kann man diese wie ganz herkömmliche vorlesungen zu einer epoche verwenden und dann mit einem m-fach zum grundkurs kombinieren? oder sind diese nur den nach dem ab 1.oktober 08 gültigen studienplan studierenden vorbehalten?
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Re: VUs

Beitrag von hofi »

sie sind sicher nicht nur für die leute im neuen studienplan, da es ja keine gk´s in dem sinne mehr gibt im vlvz, kannst du sicher eine vu und ein m-fach kombinieren, wie sollst du sonst zu deinen gk´s kommen?
Theoderich
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28.Dez 2007, 13:09

Re: VUs

Beitrag von Theoderich »

naja, ich kann ja auch zum gk kommen indem ich eine vorlesung nehme...

dass es "keine gk in dem sinne mehr gibt"- heisst das jetzt auch, dass man auf das inhaltliche zusammenpassen von epochen-fach und methoden-fach nicht mehr achten muss??
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: VUs

Beitrag von alcie »

dazu gibts offiziell noch keine infos - leider.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Theoderich
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28.Dez 2007, 13:09

Re: VUs

Beitrag von Theoderich »

"offiziell noch keine infos"- und morgen ist anmeldung?! wundert mich bald gar nicht mehr....

das heisst, niemand kann mir wirklich sagen, ob man erstens:

070435 VO Österreichische Geschichte von 1918 bis heute
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3,0 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
R2, A4, A5; LAGR2, LAGA4, LAGA5
Karl Vocelka
Erstmals am: MI, 08.10.2008
ab 8.10.2008 Mi 9:00-11:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude 1.Stock
Online-Anmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 130

und beispielsweise

die VU
070399 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - (in Verbindung mit Fachtutorium)
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3,0 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
Kurt Mühlberger
Montag, 16:00-18:00 Uhr im Archiv der Universität Wien, Postgasse 9, 1010 Wien (U3/Stubentor oder U1, U4/Schwedenplatz)
Online-Anmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 50

zu einem grundkurs "zusammenstöpseln" kann?



und zweitens: ob man, unter der annahme das der grundkurs jetzt aus einer epochen-vorlesung und einem KU oder einer VU für die methode besteht, dann die ganzen Vorlesungen die als M-Fächer angegeben sind, zusammen mit einer Epochen-Vorlesung auch zu einem Grundkurs "zusammenstöpseln" kann?? als das würde dann bedeuten VO+VO=GK... ?
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: VUs

Beitrag von alcie »

im sekretariat fragen ob das geht! würd ich meinen...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Theoderich
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28.Dez 2007, 13:09

Re: VUs

Beitrag von Theoderich »

kennt sich denn da sonst keiner aus??
ich meine, es muss doch allgemeine regeln geben. das problem des gks betrifft ja schließlich im ersten studienabschnitt jeden. und da kann ichs mir nicht vorstellen, das dann jeder im sekretariat nachfragen soll ob die kombination möglich ist... das ist doch unfug!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: VUs

Beitrag von Martin »

Wir können uns darüber aufregen, das wird aber nix ändern. Fakt ist, dass der Studienplan ganz NEU ist, es damit also praktisch NULL Erfahrungswerte gibt. Und wie jetzt genau was läuft, das kann niemand auf Studentenseite sagen.

Es wäre ja eigentlich im Bereich der Studienrichtungsvertretung, hier genauere Infos bereitzustellen. Vielleicht können dir die auch weiterhelfen. Auf der sicheren Seite bist du allerdings nur, wenn du beim SPL oder bei den Sekretariaten nachfragst. ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Theoderich
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28.Dez 2007, 13:09

Re: VUs

Beitrag von Theoderich »

ich studiere aber nicht nach dem NEUEN (sprich ab 1.oktober 08) gütligen studienplan, für den das auf der homepage der geschichte ohnehin beschrieben ist, sondern nach "vorherigen"- und dafür scheint es keine information zu geben, wie man jetzt mit VUs umzugehen hat...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: VUs

Beitrag von Martin »

Theoderich hat geschrieben:ich studiere aber nicht nach dem NEUEN (sprich ab 1.oktober 08) gütligen studienplan, für den das auf der homepage der geschichte ohnehin beschrieben ist, sondern nach "vorherigen"- und dafür scheint es keine information zu geben, wie man jetzt mit VUs umzugehen hat...

mit allen Vorbehalten würde ich die VUs als Kursähnliche Lehrveranstaltungen bezeichnen, zumindest nach dem, wie dieser LV-Typ im letzten Semester gehandhabt wurde.

Ich kann das aber nur aus Sicht des IfÖG-Magisterstudiums sagen... :(
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Re: VUs

Beitrag von hofi »

ich dachte mann kann auch 2vo´s aks gk kombinieren??
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“