Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anrechnung der PÄDAK

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
vielleser

Anrechnung der PÄDAK

Beitrag von vielleser »

Liebe Kollegen,

ich habe ein riesiges Problem. Ich weiß nicht so recht, für welche VO, ÜB, ... ich mich anmelden soll. Nach dem alten Studienplan konnte man folgende Übungen machen und dann war man mit dem ersten Abschnitt fertig:

-GK Neuere GS
-GK Zeit und GegenwartsGS
-VO GS der Geschichtsdidaktik

Jetzt ist ja der neue Studienplan und ich bekomme von niemanden eine Antwort. Ich war am Institut und im Sekretarita meinten die Damen sie könnten mich nur an den Herr Prof Alois Ecker weiterleiten. Ich schreibe ihm seit ca 2 Monaten Emails und er meldet sich einfach nicht. BITTE - Wenn jemand ebenfalls die PÄDAK abgeschlossen hat und/oder mehr Ahnung von dem Studium hat, melde dich! Ich bin schon ganz schön verzweifelt. :crybaby:
Moatn
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mo 02.Okt 2006, 11:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Steyr

Re: Anrechnung der PÄDAK

Beitrag von Moatn »

also ich kann dir zwar bei deinem problem nicht wirklich weiterhelfen aber ich habe die erfahrung gemacht dass man wirklich nur bei den zuständigen (also in diesem fall Prof. Ecker) eine verlässliche auskunft bekommt und wenn das mit den emails wiedermal nicht funktioniert dann einfach zu ihm hingehen
also bei mir hat das immer geklappt...
viel spaß noch beim studium
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Anrechnung der PÄDAK

Beitrag von catilina »

Ich habe zuerst PÄDAK und dann Lehramt Englisch/Geschichte gemacht aber für mich galt noch die Regelung, die du beschrieben hast dh zwei Grundkurse und die Geschichtsdidaktik VO.

Im neuen Studienplan gelten laut Homepage folgende Bedingungen:
Lehramtstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung: Zulassungsbedingungen für Absolvent/inn/en der Lehramtsprüfung für das Unterrichtsfach „Geschichte und Sozialkunde“ an einer Pädagogischen Hochschule
Studierende, welche die Lehramtsprüfung für die Hauptschulen oder die Polytechnischen Schulen im Fach „Geschichte und Sozialkunde“ an einer Pädagogischen Hochschule abgeschlossen haben, sind berechtigt, Lehrveranstaltungen des zweiten Studienabschnitts zu absolvieren. Ergänzend ist für den Abschluss der ersten Diplomprüfung gem. Anlage 1, Abs. 3.8 UniStG i.d.g.F., die erfolgreiche Absolvierung folgender Lehrveranstaltungen nachzuweisen:

Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken (3 SSt.)
Statistik und Quantifizierung (2 SSt.)
Der Nachweis von Überblickswissen aus Alter Geschichte, Mittelalterlicher Geschichte, Neuerer Geschichte, Zeitgeschichte und Österreichischer Geschichte, von Kenntnissen aus den quellen- und methodenorientierten Fächern sowie aus Historiographiegeschichte, Theorien in der Geschichtswissenschaft und Theorien der Geschichtsdidaktik ist entweder durch Zeugnisse einer Pädagogischen Akademie/ Hochschule oder zusätzliche Zeugnisse von österreichischen Universitäten zu erbringen.

http://www.pri.univie.ac.at/activecc/ge ... ssetzungen
Auf jeden Fall brauchst du eine offizielle Anrechnung, dh mit den Pädak-Zeugnissen (inkl Diplomzeugnis) für jedes Unterrichtsfach einzeln eine Anrechnung am jeweiligen Prüfungsreferat beantragen. Das gilt natürlich nur wenn du die selben Fächer machst wie im Hauptschullehramt. Welche Fächer machst du denn?
Am ISA (wobei ich glaub das heißt jetzt Felp oder so) muss man die Anrechnung extra beantragen. Ich musste nur noch im zweiten Abschnitt Schulentwicklung und das Wahlfach machen.
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
vielleser

Re: Anrechnung der PÄDAK

Beitrag von vielleser »

Vielen Dank für eure Infos,

ich kann leider nicht in die Sprechstunde vom Herrn Prof Ecker gehen, da ich zu der Zeit unterrichte. Ich habe ihm das auch per Email geschrieben. Na ja ... Ich habe an der Pädak Deutsch und Geschichte gemacht und lasse es mir anrechnen. Nebenbei unterrichte ich aus D und GS in einer HS in Wien. Was die ISA oder Felp sind weiß ich nicht. Ich habe mir gedacht, dass man die pädak am UniCampus an der Historische-Kulturwissenschaftliche Fakultät anrechnen lassen soll. Das geht aber erst ab 1.10.

Danke catilina für deinen Link! Irgendwie habe ich den übersehen. Ich habe jetzt mich für die Statistik und Quantifizierung angemeldet. Da weiß ich aber jetzt nicht, ob ich ein Fachtutorium dazu machen soll, denn ich brauche ja nur 2 SWS und wenn ja, weiß ich auch noch nicht wo ich das finden kann.

Bei den Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken kenn ich mich noch weniger aus. Irgendwie gibt es da ja gar keinen Eintrag bei dem Lehramtstudium und 3 SWS finde ich gar nicht.

Danke für eure Hilfe! :)
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Anrechnung der PÄDAK

Beitrag von catilina »

Die Felp (http://institut.erz.univie.ac.at/home/fe7/) ist für die allgemeine pädagogische Lehramtsausbildung zuständig, die für alle Fächer gleich ist (Pädagogik, Schulpraktika solches Zeugs). Die rechnen einem eben auch ziemlich viel von der Pädak an. Das für die Fächer musst du am Campus im Prüfungsreferat machen lassen das stimmt schon.
Noch ein Tipp: ich konnte mir im zweiten Abschnitt auch noch die Exkursion von der Pädak anrechnen lassen.
Mit den Lehrveranstaltungen, die du machen musst kenn ich mich aber leider auch nicht wirklich aus, weil ich doch schon länger fertig bin und den neuen Studienplan nicht kenn ...
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
vielleser

Re: Anrechnung der PÄDAK

Beitrag von vielleser »

vielen Dank! :D
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“