Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 12.Sep 2008, 21:17
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: 1020 Wien
- Kontaktdaten:
Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
hallo.
ich war heute wieder einmal im studentensekretariat und seit nunmehr 10 wochen wird geprüft ob mein deutscher bachelor in europäischer geschichte für den master in zeitgeschichte akzeptiert wird. *wütend* von seiten des studienprogrammleiters wurde mir mitgeteilt das meine akte schon längst wieder zurück sein müsste.
mein problem ist nun, dass ich es sicher nicht schaffe mich in der vorgegebenen frist zu immatrikulieren und somit auch nicht die möglichkeit habe mich für lehrveranstaltungen anzumelnde.
was ist es wenn ich mich nun zu keiner lehrveranstaltung anmelden kann (weder in dieser, noch in der nachfrist)? gibt es trotzdem die möglichkeit irgendwie sein interesse dafür zu bekunden?
zumal der master eh nur auf 2 jahre angelegt ist und ich mein studium selbst finanziere und ich keine möglichkeit habe länger als diese 2 jahre zu machen.
ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen, denn ich bin wirklich ratlos.
ich war heute wieder einmal im studentensekretariat und seit nunmehr 10 wochen wird geprüft ob mein deutscher bachelor in europäischer geschichte für den master in zeitgeschichte akzeptiert wird. *wütend* von seiten des studienprogrammleiters wurde mir mitgeteilt das meine akte schon längst wieder zurück sein müsste.
mein problem ist nun, dass ich es sicher nicht schaffe mich in der vorgegebenen frist zu immatrikulieren und somit auch nicht die möglichkeit habe mich für lehrveranstaltungen anzumelnde.
was ist es wenn ich mich nun zu keiner lehrveranstaltung anmelden kann (weder in dieser, noch in der nachfrist)? gibt es trotzdem die möglichkeit irgendwie sein interesse dafür zu bekunden?
zumal der master eh nur auf 2 jahre angelegt ist und ich mein studium selbst finanziere und ich keine möglichkeit habe länger als diese 2 jahre zu machen.
ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen, denn ich bin wirklich ratlos.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28.Aug 2008, 0:02
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: 1150
Re: Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
Hallo!
Ich wollte dir nur sagen dass, du nicht die einzige bist. Ich warte immer noch auf meinem Zulassungsbescheid fuer MA Globalgeschichte und Global Studies. Ich habe BA Geschichte von der University of London (ich bin Engländerin). Ich komme zuerst am Samstag nach Wien
Claire
Ich wollte dir nur sagen dass, du nicht die einzige bist. Ich warte immer noch auf meinem Zulassungsbescheid fuer MA Globalgeschichte und Global Studies. Ich habe BA Geschichte von der University of London (ich bin Engländerin). Ich komme zuerst am Samstag nach Wien

Claire
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 12.Sep 2008, 21:17
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: 1020 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
Das beruhigt mich ein wenig das ich nicht die einzige bin. Wir können uns ja dann zusammentun 

- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
Ich weiß nicht, ob es so geht, aber meine spontane Idee dazu war folgende:
Wenn das im Bereich des Möglichen liegt (und die nicht dann dein Abi-Zeugnis 10 Wochen lang anrechnen müssen...
), inskribier dich jetzt für *irgendein* Bachelor- oder eines der wenigen verbliebenen Diplomstudien, damit du mal eine Matrikelnummer der Uni Wien und einen Unet-Account hast. Du kannst dich dann zwar wahrscheinlich für die Lehrveranstaltungen des Zeitgeschichte-Masterstudiums nur als "Wahlfächer / Erweiterungscurricula" anmelden, aber immerhin anmelden müsstest du dich können. Und solltest du nicht auf der Teilnehmer-, sondern nur auf der Warteliste landen, würde ich auf jeden Fall in die erste Einheit hingehen und dem Professor dein Problem erklären.
Sobald du dann den Bescheid hast, dass du den Master inskribieren darfst, gehst du nochmal zur Studienzulassung und inskribierst es quasi "dazu" (müsste bis zum Ende der Nachfrist funktionieren).
Ich hab aber keine Ahnung, wieviel bürokratischen Aufwand du hinterher damit hast, die Studienplan-Zuordnung "Wahlfach / EC" in eine "plangemäße" umzuwandeln. Wie gesagt, es war die erste Idee, die mir spontan gekommen ist...
Und: Vorlesungen (VO) kannst du auf jeden Fall besuchen, auch wenn du dich jetzt nicht dafür anmelden kannst oder (später) nur noch einen Wartelistenplatz bekommst!
Wenn das im Bereich des Möglichen liegt (und die nicht dann dein Abi-Zeugnis 10 Wochen lang anrechnen müssen...

Sobald du dann den Bescheid hast, dass du den Master inskribieren darfst, gehst du nochmal zur Studienzulassung und inskribierst es quasi "dazu" (müsste bis zum Ende der Nachfrist funktionieren).
Ich hab aber keine Ahnung, wieviel bürokratischen Aufwand du hinterher damit hast, die Studienplan-Zuordnung "Wahlfach / EC" in eine "plangemäße" umzuwandeln. Wie gesagt, es war die erste Idee, die mir spontan gekommen ist...
Und: Vorlesungen (VO) kannst du auf jeden Fall besuchen, auch wenn du dich jetzt nicht dafür anmelden kannst oder (später) nur noch einen Wartelistenplatz bekommst!
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
genau das haben sie ner bekannten von mir mit genau dem selben problem letztes semester bei dem referat studienzulassung auch geraten. hat dann wunderbar funktioniert. dauerte sogar bis anfang november bis du zulassung zum magisterstudium kam... also umbedingt jetzt schon mal für was anderes inskribieren und darüber Lvs anmelden.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28.Aug 2008, 0:02
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: 1150
Re: Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
Leider ist das fuer mich nicht möglich, sie brauchen 10 Wochen auf jeden Fall weil ich ein BA und A-levels aus England habe. Funkioniert es wenn ich als Außordentliche Studentin anmelden und dann einem Deutschkurs und nur Vorlesungen in W/S besuchen?
Ich habe das Vorlesungsverzeichnis angeschaut und MA Zeitgeschichte klingt auch sehr interessant - vielleicht es ist nicht zu spät mich für diese auch zu bewerben? Ich brauche auf jeden Fall noch ein Semester mein Deutsch zu verbessern, vor ich Kurse oder Prüfungen aud Deutsch mache (Globalgeschichte hat viellllle Kurse auf englisch).
Danke alle für die Hilfe!
Claire
Ich habe das Vorlesungsverzeichnis angeschaut und MA Zeitgeschichte klingt auch sehr interessant - vielleicht es ist nicht zu spät mich für diese auch zu bewerben? Ich brauche auf jeden Fall noch ein Semester mein Deutsch zu verbessern, vor ich Kurse oder Prüfungen aud Deutsch mache (Globalgeschichte hat viellllle Kurse auf englisch).
Danke alle für die Hilfe!
Claire
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 30.Okt 2007, 9:09
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
Hm, soweit mir bekannt ist, dürfen außerordentliche Hörer keine Prüfungen für ordentliche Lehrveranstaltungen ablegen, d. h. Du könntest dich natürlich in Vorlesungen setzen und mithören, aber würdest nie einen Schein für die Lehrveranstaltung bekommen.
Allerdings gibt es ja für jede Vorlesung mindestens drei (manchmal mehr) Prüfungstermine, wovon zwei im folgenden Semester stattfinden. Dann wirs Du ja schon ordentlicher Hörer sein und nachdem bei Vorlesungen so gut wie nie verlangt wird, sich elektronisch anzumelden, sollte einer Prüfung dann eigentlich nichts im Wege stehen. Im übrigen kann man mit fast allen Vortragenden auf der Geschichte eine Art privates Agreement für derartige Sonderfälle absprechen. Mein Rat: einfach die Vorlesungen besuchen, die Dich interessieren und im Sommersemester 2009 dann einfach zur Prüfung gehen (wenn Du dann bereits ordentlicher Hörer bist).
Allerdings gibt es ja für jede Vorlesung mindestens drei (manchmal mehr) Prüfungstermine, wovon zwei im folgenden Semester stattfinden. Dann wirs Du ja schon ordentlicher Hörer sein und nachdem bei Vorlesungen so gut wie nie verlangt wird, sich elektronisch anzumelden, sollte einer Prüfung dann eigentlich nichts im Wege stehen. Im übrigen kann man mit fast allen Vortragenden auf der Geschichte eine Art privates Agreement für derartige Sonderfälle absprechen. Mein Rat: einfach die Vorlesungen besuchen, die Dich interessieren und im Sommersemester 2009 dann einfach zur Prüfung gehen (wenn Du dann bereits ordentlicher Hörer bist).
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28.Aug 2008, 0:02
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: 1150
Re: Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
Aha danke, mache ich es so
Ich habe mich heute auch fuer MA Zeitgeschichte beworben weil, ich so wie so in W/S kein Platz in KU usw bekomme. Wenigstens kann ich jetzt die Vorlesungen von beide MAs vergleichen und mich entscheiden, welche ich ab SS09 machen möchte! Jedes Üngluck hat auch sein Gutes, oder so...
Danke nochmals

Danke nochmals

-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
richtigBjargi79 hat geschrieben:Hm, soweit mir bekannt ist, dürfen außerordentliche Hörer keine Prüfungen für ordentliche Lehrveranstaltungen ablegen, d. h. Du könntest dich natürlich in Vorlesungen setzen und mithören, aber würdest nie einen Schein für die Lehrveranstaltung bekommen.
leider falschBjargi79 hat geschrieben:Allerdings gibt es ja für jede Vorlesung mindestens drei (manchmal mehr) Prüfungstermine, wovon zwei im folgenden Semester stattfinden. Dann wirs Du ja schon ordentlicher Hörer sein und nachdem bei Vorlesungen so gut wie nie verlangt wird, sich elektronisch anzumelden, sollte einer Prüfung dann eigentlich nichts im Wege stehen.
Man kann nur Prüfungen für Lehrveranstaltungen ablegen, in denen man inskribiert war, wo die LV gehalten wurde. Es geht nicht zu sagen, ich inskribiere erst im Sommersemester rechtzeitig zum 2. Prüfungstermin einer VO aus dem vorigen Wintersemester. Ob man sich irgendwie (elektronisch) anmelden muss, ist dabei völlig egal. Wenn du nicht im Semester der Abhaltung der VO inskribiert warst, gibt es keine Chance auf ein Zeugnis, auch wenn der Prüfungstermin in eine Zeit fällt, wo man dann bereits inskribiert ist.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28.Aug 2008, 0:02
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: 1150
Re: Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
Hmmm... ok - darf ich mich als A/O Studentin fuer VOs irgenwie anmelden und hoffe dass mein Zulassungsbeschied kommt bevor ich die Prüfung mache? :s
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 30.Okt 2007, 9:09
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
Danke an Leon erstmal für die Richtigstellung.
An Claire: du musst dich als AO Hörer nirgendwo anmelden. Da Vorlesungen sowieso öffentlich sind, kann jeder hingehen, der gern möchte. Wie es unter diesen Umständen mit Zeugnissen aussieht, wage ich jetzt nicht zu sagen, eventuell würde sich ein Besuch beim Studienprogrammleiter (Dr. Schwarcz, Sprechstunde Donnerstag von 14 bis 16 Uhr) lohnen. Der kann Dir in jedem Fall verbindliche Zusagen machen.
An Claire: du musst dich als AO Hörer nirgendwo anmelden. Da Vorlesungen sowieso öffentlich sind, kann jeder hingehen, der gern möchte. Wie es unter diesen Umständen mit Zeugnissen aussieht, wage ich jetzt nicht zu sagen, eventuell würde sich ein Besuch beim Studienprogrammleiter (Dr. Schwarcz, Sprechstunde Donnerstag von 14 bis 16 Uhr) lohnen. Der kann Dir in jedem Fall verbindliche Zusagen machen.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 12.Sep 2008, 21:17
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: 1020 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
Ich habe nach unzähligen Telefonaten und äusserst verständnisvollen Sekretärinnen eine Spur meiner Akte ausfindig machen können, obwohl ich das eigentlich nicht als meine Aufgabe ansehe.
Es kam raus das meine Akte bei einer Mitarbeiterin im Studentensekretariat liegt, die seit Wochen krank ist. Niemand hat sich ihrer Post bzw. ihres Aufgabenbereiches angenommen. Als ich daraufhin die zuständige Teamleiterin fragte, ob sie denn nun die Freundlichkeit besäße und nachschauen könnte ob dort meine Akte liegt bekam ich eine patzige Antwort was ich mir denn einbilde und so schnell würde das nicht gehen. Daraufhin habe ich ihr gesagt das ich dann jeden Tag früh um 9 im Studentensekretariat stehen werde, so wie die letzten beiden Tage auch schon. Ferner werde ich sie jeden Nachmittag anrufen und fragen wo denn die Akte ist...und man glaubt es kaum...nur 1/2h nach dem Telefonat erhielt ich eine Mail das die Akte gefunden und nun weiterbearbeitet wird.... *ohne worte*
Es kam raus das meine Akte bei einer Mitarbeiterin im Studentensekretariat liegt, die seit Wochen krank ist. Niemand hat sich ihrer Post bzw. ihres Aufgabenbereiches angenommen. Als ich daraufhin die zuständige Teamleiterin fragte, ob sie denn nun die Freundlichkeit besäße und nachschauen könnte ob dort meine Akte liegt bekam ich eine patzige Antwort was ich mir denn einbilde und so schnell würde das nicht gehen. Daraufhin habe ich ihr gesagt das ich dann jeden Tag früh um 9 im Studentensekretariat stehen werde, so wie die letzten beiden Tage auch schon. Ferner werde ich sie jeden Nachmittag anrufen und fragen wo denn die Akte ist...und man glaubt es kaum...nur 1/2h nach dem Telefonat erhielt ich eine Mail das die Akte gefunden und nun weiterbearbeitet wird.... *ohne worte*
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 30.Okt 2007, 9:09
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
AnneKascha hat geschrieben:Ich habe nach unzähligen Telefonaten und äusserst verständnisvollen Sekretärinnen eine Spur meiner Akte ausfindig machen können, obwohl ich das eigentlich nicht als meine Aufgabe ansehe.
Es kam raus das meine Akte bei einer Mitarbeiterin im Studentensekretariat liegt, die seit Wochen krank ist. Niemand hat sich ihrer Post bzw. ihres Aufgabenbereiches angenommen. Als ich daraufhin die zuständige Teamleiterin fragte, ob sie denn nun die Freundlichkeit besäße und nachschauen könnte ob dort meine Akte liegt bekam ich eine patzige Antwort was ich mir denn einbilde und so schnell würde das nicht gehen. Daraufhin habe ich ihr gesagt das ich dann jeden Tag früh um 9 im Studentensekretariat stehen werde, so wie die letzten beiden Tage auch schon. Ferner werde ich sie jeden Nachmittag anrufen und fragen wo denn die Akte ist...und man glaubt es kaum...nur 1/2h nach dem Telefonat erhielt ich eine Mail das die Akte gefunden und nun weiterbearbeitet wird.... *ohne worte*
Willkommen auf der Uni Wien! Ich frag mich nur, wie z. B. die WU und TU ihre Organisation einigermassen im Griff haben, aber die Hauptuni in dieser Hinsicht immer noch auf einem paläolithischen Entwicklungsstand herumgrundelt. Wenn ich an meiner Dienststelle (auch öffentlicher Dienst, aber anderes Ministerium) so wurschteln würde, hätte das ziemlich rasch ziemlich drastische Konsequenzen.
Andererseits habe ich seit Jahren den Verdacht, dass das Ganze Absicht ist, um möglichst viele Leute gleich von vorneherein abzuschrecken...
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Anmeldung Lehrveranstaltung Problem!
Bitte nicht die Steinzeitmenschen beleidigen.Bjargi79 hat geschrieben:...paläolithischen Entwicklungsstand...

Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.