Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Eigner - Wirtschaftsgeschichte d. Industriellen Revoluton
- speckulazius
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 29.Okt 2007, 20:11
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Eigner - Wirtschaftsgeschichte d. Industriellen Revoluton
Hallo,
ich hab leider ein paar Termine der Vorlesung versäumt und bin auf der Suche nach einer Mitschrift. Die Vorlesung wird meines Wissens ja schon länger in der Form gehalten...hab leider außer den S1-S4 noch nichts abgeschlossen, aber wenn jemand was braucht, melden!
Mfg,
Andi
ich hab leider ein paar Termine der Vorlesung versäumt und bin auf der Suche nach einer Mitschrift. Die Vorlesung wird meines Wissens ja schon länger in der Form gehalten...hab leider außer den S1-S4 noch nichts abgeschlossen, aber wenn jemand was braucht, melden!
Mfg,
Andi
- speckulazius
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 29.Okt 2007, 20:11
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Centurio
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Eigner - Wirtschaftsgeschichte d. Industriellen Revoluton
Gibt der Eigner für die Absolvierung nur einen Anrechnungscode her --> A5 oder kann man sich das auch doppelt anrechnen lassen also + R3 ?
müsste man da was mehr machen?
müsste man da was mehr machen?
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Eigner - Wirtschaftsgeschichte d. Industriellen Revoluton
eigner gibt von sich aus die doppelanrechnung her, also A5 und R3, man muss nix zusätzlich beantworten.
-
- Centurio
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Eigner - Wirtschaftsgeschichte d. Industriellen Revoluton
perfekt, danke für die info
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 25.Sep 2008, 16:55
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: 1090 Wien
Re: Eigner - Wirtschaftsgeschichte d. Industriellen Revoluton
hey
hat vielleicht jemand von euch eine mitschrift zu dieser vorlesung??
würde mir echt sehr weiterhelfen! danke für eure hilfe
lg
hat vielleicht jemand von euch eine mitschrift zu dieser vorlesung??
würde mir echt sehr weiterhelfen! danke für eure hilfe

lg
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 14.Feb 2008, 12:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Eigner - Wirtschaftsgeschichte d. Industriellen Revoluton
hey,
also ich hab die Prüfung zu beginn dieses Semesters gemacht. Eigentlich habe ich die Mitschrift die du hier im Download Bereich findest verwendet und diese hat mehr als gereicht.
Bei der letzten Prüfung waren wir jedoch nur 6 Prüflinge, also würd ich den Prof. Eigner kontaktieren ob und wann es noch einen Prüfungstermin gibt.
lg Michi
also ich hab die Prüfung zu beginn dieses Semesters gemacht. Eigentlich habe ich die Mitschrift die du hier im Download Bereich findest verwendet und diese hat mehr als gereicht.
Bei der letzten Prüfung waren wir jedoch nur 6 Prüflinge, also würd ich den Prof. Eigner kontaktieren ob und wann es noch einen Prüfungstermin gibt.
lg Michi