Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Seminar statt FPRAK
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 19.Sep 2007, 10:56
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Seminar statt FPRAK
hat wer genauere Infos dazu, dass man anstelle eines F.PRAK auch ein Seminar aus den AER Fächern bzw. aus den M Fächern machen kann ??
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Seminar statt FPRAK
Vgl. die Anmerkung (ganz unten) von Martin zum Diplomstudienplan:
viewtopic.php?f=31&t=1648
Da FPR in jedem Semester an der Uni angeboten werden und natürlich auch Praktika von außerhalb der Uni angerechnet werden, ist dieser Passus quasi "totes Recht".
viewtopic.php?f=31&t=1648
Da FPR in jedem Semester an der Uni angeboten werden und natürlich auch Praktika von außerhalb der Uni angerechnet werden, ist dieser Passus quasi "totes Recht".
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: Seminar statt FPRAK
ja, ich wollte mich um das Praktikum herumdrücken, was mir aber nicht gelungen ist, weil, wie Scalogna ausgeführt hat, jedes Semester Praktika angeboten werden
war dann aber eh net sooo schlimm

war dann aber eh net sooo schlimm

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus