Hat irgendwer die VO Prüfung schon beim 1.Termin gemacht und kann ein schreiben was er ca. gefragt bzw. wieviel er verlangt hat?
Der Stoff ist ja ziemlich viel und ich bin mir nicht sicher wie genau er das wirklich haben will oder ob er nur geblufft damit wir auch brav lernen...
Danke!
Steffi
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Geschichte der Alten Welt HAMETER SS 08
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 26.Aug 2006, 13:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 18.Apr 2008, 21:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: VO Geschichte der Alten Welt HAMETER SS 08
Hallo!
Möchte die Prüfung am Freitag machen! Habe aber leider keine Ahnung wo sie stattfindet! Kann mir das irgendwer sagen? Wäre echt toll!
Lg Isa
Möchte die Prüfung am Freitag machen! Habe aber leider keine Ahnung wo sie stattfindet! Kann mir das irgendwer sagen? Wäre echt toll!
Lg Isa
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 26.Aug 2006, 13:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
Re: VO Geschichte der Alten Welt HAMETER SS 08
Irgendwo unten in der Nähe vom Audimax. Glaub das is dort rein wo die Klos sind...nur halt nicht abbiegen in die Klos sondern grade weiter. Aber ich schätz mal dass eh einige Leute davor stehn werden und warten, insofern wird man das schon finden.
Viel Glück!(ich hab erst am Dienstag)
Steffi
Viel Glück!(ich hab erst am Dienstag)
Steffi
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 03.Okt 2008, 21:14
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: VO Geschichte der Alten Welt HAMETER SS 08
Hallo @ Lisa!
Hoffe du hast das Prüfungszimmer gefunden und Prüfung gut hinter Dich gebracht! Wie wars denn?
Ich bin seit Tagen am Lernen und es ist kein Licht am Ende des Tunnels in Sicht.... Ojehhhhh.
Wäre auch SEHR dankbar für Info wie genau er fragt bzw. ob ein nicht detaillierter Überblick auch reicht bzw. hat Hameter ja während der VL immer wieder an manchen Stellen unmissverständlich "angedeutet", dass hier eine "schöne Prufüngsfrage" möglich wäre.
Hallo @ Steffi!
Ich hab auch am Dienstag Prüfung, um 15:30 Uhr, und Du? Wie kommst Du denn mit Lernen voran?
*glg*
Maja
Hoffe du hast das Prüfungszimmer gefunden und Prüfung gut hinter Dich gebracht! Wie wars denn?
Ich bin seit Tagen am Lernen und es ist kein Licht am Ende des Tunnels in Sicht.... Ojehhhhh.
Wäre auch SEHR dankbar für Info wie genau er fragt bzw. ob ein nicht detaillierter Überblick auch reicht bzw. hat Hameter ja während der VL immer wieder an manchen Stellen unmissverständlich "angedeutet", dass hier eine "schöne Prufüngsfrage" möglich wäre.
Hallo @ Steffi!
Ich hab auch am Dienstag Prüfung, um 15:30 Uhr, und Du? Wie kommst Du denn mit Lernen voran?
*glg*
Maja
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 26.Aug 2006, 13:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
Re: VO Geschichte der Alten Welt HAMETER SS 08
hi!
ich hab am dienstag um 9:30. erste gruppe
ende des tunnels ist bei mir auch nicht in sicht. ich hoff einfach dass er keine jahreszahlen wissen will. kann das ganze nämlich zeitmäßig echt nur sehr grob einteilen.
wann bzw. was hat er denn als mögliche prüfungsfragen angedeutet?!(hab ich vll durchs andauernde mitschreiben nicht gecheckt)
lg Steffi
ich hab am dienstag um 9:30. erste gruppe

ende des tunnels ist bei mir auch nicht in sicht. ich hoff einfach dass er keine jahreszahlen wissen will. kann das ganze nämlich zeitmäßig echt nur sehr grob einteilen.
wann bzw. was hat er denn als mögliche prüfungsfragen angedeutet?!(hab ich vll durchs andauernde mitschreiben nicht gecheckt)
lg Steffi
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 03.Okt 2008, 21:14
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: VO Geschichte der Alten Welt HAMETER SS 08
Griasdi,
mittlerweile bin ich schon am Schielen vom Lernen....und kann mir nix mehr merken, hab grad Krise...
Also: ich hab mir jedes mal wenn sein Hinweis kam, dass das doch gerade eine schöne Prüfungsfrage wäre, ein Ausrufezeichen gemacht.
Und das wären folgende Themen:
! Rimsin (wichtigster Mann in Narsa, bedeutender Mann in Babylon VOR Hammurabi)
! Ende der Dynastiezählung/ Pharaone: endet an dem Zeitpunkt, wo Alex.d.Gr. Perser besiegt und aus Ägypten rauswirft (also mit der 31.Dynastie)
! Griechenland: 800 v.Chr.: Erfindung der griechischen Schrift (führen Vokale als Zeichen ein (ab jetzt Buchstabenschrift, davor Silbenschrift))
! große griechische Kolonisation: Kyrene, gegründet von Thera aus, fast alle Schwarzmeerkolonien von Milet aus gegründet (diese Frage finde ich schon sehr speziell, aber "Milet" als Mutterstadt vieler griech. Kolonien hab ich mir gleich an 2 Stellen in der Mitschrift geausruftzeicht)
! große griech. Kolonisation: Massalia, ca. 600 v.Chr., geniale topographische Lage, kontrolliert Binnenhandel, sichert griechischen Vorposten im Westen
! Was sind wichtige Phänomene der archaischen Zeit/ Griechenland? Wie entstanden griechische Stadtstaaten? (Frage hat er sogar diktiert)
! 560 v.CHr./ Athen unter Tyrannen: Peisistratos
! 528 v.Chr./ Athen unter Tyrannen: Kleisthenes / Athen unter Kleisthenes
! 510 v.Chr./ Athen unter Tyrannen: Vertreibung des Hippias aus Athen
! 510 v.Chr.: war auch Vertreibung der Könige in Rom
! Einführung des Losverfahrens in Athen (weiss ich nicht wann des genau war)
! nach Herrschaft der 30: IMMER Demokratie in Athen, Demokratie wird nie wieder hinterfragt (404/403 v.Chr.)
! Griechenland/ Klassik II: große Schlacht 388 v.Chr.Ende der großen griechischen Freiheit (Hab ich auch noch nicht wirklich durchgeblickt)
! Epochenbezeichnung "Hellenismus" stammt von Droysen
! Polybios: einer der bedeutendsten griech. Historiker (bei Quellen/ Hellensimus steht der dabei und später nochmal)
! 323-30 v.Chr.: Ptolemäer in Ägypten
! lex Hortensia: 287 v.Chr.: Ender der Ständekämpfe
So.
Weiter bin ich auch noch nicht. Ich hoffe es konnte ihnen geholfen werden und ich habe dich nicht allzu sehr verwirrt. Ist alles schon ziemlich speziell, find ich. Jahreszahlen lernen (bis auf die da oben) werd ich auch nicht mehr wirklich, sondern auch wie Du sagst grobe Zeiteinteilung.
Meld mich dann noch mit Teil2 der !-Liste.
Wünsch uns Beiden noch viel viel Kraft und Durchhaltevermögen und viele Erleuchtungen
Grüßle
Maja
mittlerweile bin ich schon am Schielen vom Lernen....und kann mir nix mehr merken, hab grad Krise...

Also: ich hab mir jedes mal wenn sein Hinweis kam, dass das doch gerade eine schöne Prüfungsfrage wäre, ein Ausrufezeichen gemacht.
Und das wären folgende Themen:
! Rimsin (wichtigster Mann in Narsa, bedeutender Mann in Babylon VOR Hammurabi)
! Ende der Dynastiezählung/ Pharaone: endet an dem Zeitpunkt, wo Alex.d.Gr. Perser besiegt und aus Ägypten rauswirft (also mit der 31.Dynastie)
! Griechenland: 800 v.Chr.: Erfindung der griechischen Schrift (führen Vokale als Zeichen ein (ab jetzt Buchstabenschrift, davor Silbenschrift))
! große griechische Kolonisation: Kyrene, gegründet von Thera aus, fast alle Schwarzmeerkolonien von Milet aus gegründet (diese Frage finde ich schon sehr speziell, aber "Milet" als Mutterstadt vieler griech. Kolonien hab ich mir gleich an 2 Stellen in der Mitschrift geausruftzeicht)
! große griech. Kolonisation: Massalia, ca. 600 v.Chr., geniale topographische Lage, kontrolliert Binnenhandel, sichert griechischen Vorposten im Westen
! Was sind wichtige Phänomene der archaischen Zeit/ Griechenland? Wie entstanden griechische Stadtstaaten? (Frage hat er sogar diktiert)
! 560 v.CHr./ Athen unter Tyrannen: Peisistratos
! 528 v.Chr./ Athen unter Tyrannen: Kleisthenes / Athen unter Kleisthenes
! 510 v.Chr./ Athen unter Tyrannen: Vertreibung des Hippias aus Athen
! 510 v.Chr.: war auch Vertreibung der Könige in Rom
! Einführung des Losverfahrens in Athen (weiss ich nicht wann des genau war)
! nach Herrschaft der 30: IMMER Demokratie in Athen, Demokratie wird nie wieder hinterfragt (404/403 v.Chr.)
! Griechenland/ Klassik II: große Schlacht 388 v.Chr.Ende der großen griechischen Freiheit (Hab ich auch noch nicht wirklich durchgeblickt)
! Epochenbezeichnung "Hellenismus" stammt von Droysen
! Polybios: einer der bedeutendsten griech. Historiker (bei Quellen/ Hellensimus steht der dabei und später nochmal)
! 323-30 v.Chr.: Ptolemäer in Ägypten
! lex Hortensia: 287 v.Chr.: Ender der Ständekämpfe
So.
Weiter bin ich auch noch nicht. Ich hoffe es konnte ihnen geholfen werden und ich habe dich nicht allzu sehr verwirrt. Ist alles schon ziemlich speziell, find ich. Jahreszahlen lernen (bis auf die da oben) werd ich auch nicht mehr wirklich, sondern auch wie Du sagst grobe Zeiteinteilung.
Meld mich dann noch mit Teil2 der !-Liste.
Wünsch uns Beiden noch viel viel Kraft und Durchhaltevermögen und viele Erleuchtungen

Grüßle
Maja
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 02.Okt 2006, 11:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Steyr
Re: VO Geschichte der Alten Welt HAMETER SS 08
also ich weiß nicht ob es euch was nützt...aber ich hab bei ihm die prüfung vor einigen semestern gemacht...auch mündlich
er fragt quer durch die die vorlesung. das heißt bei uns hat er bei ägypten und mesopotamien angefangen weiter über die griechen bis zu den römern...
aber und jetzt kommt wahrscheinlich das was jeder von euch hören will...
die genauen jahreszahlen und datumsangaben waren ihm zumindest bei meiner prüfung damals nicht soo wichtig...es war eher wichtig das ganze in einem zeitrahmen einzugrenzen und das große ganze im auge zu behalten. zb. war meine erste frage:" suchen Sie sich eine ägyptische dynastie aus, nennen sie einen oder mehrere herrscher dieser dynastie und beschreiben Sie wichtige historische vorgänge, und beschreiben Sie in welcher epoche sich diese dynastie befindet"
also es war eher wichtig die namen berühmter persönlichkeiten zu kennen und zu beschreiben was da vorgefallen ist oder zb. zu beschreiben wie das mit der scheffler regelung bei den griechen genau funktiniert hat...eine frage war dazu glaub ich nachdem ich ihm das system erklärt habe:"und wie war das mit dieser einen schicht von steuerzahlern genau?" oder so ähnlich
ich hatte das gefühl dass er bei der prüfung einfach sehen wollte dass man sich mit dem stoff ausführlich beschäftigt hat und nicht nur einfach einmal das skript durchgelesen hat.
ich hoffe es hilft etwas und wie gesagt ich hab die prüfung schon vor ein paar semestern gemacht also keine garantie dass er diesmal auch so prüft aber er ist bestimmt genauso nett wie damals und versucht auch weiterzuhelfen wenn man mal eine "denkpause"
einlegt.
er fragt quer durch die die vorlesung. das heißt bei uns hat er bei ägypten und mesopotamien angefangen weiter über die griechen bis zu den römern...
aber und jetzt kommt wahrscheinlich das was jeder von euch hören will...

also es war eher wichtig die namen berühmter persönlichkeiten zu kennen und zu beschreiben was da vorgefallen ist oder zb. zu beschreiben wie das mit der scheffler regelung bei den griechen genau funktiniert hat...eine frage war dazu glaub ich nachdem ich ihm das system erklärt habe:"und wie war das mit dieser einen schicht von steuerzahlern genau?" oder so ähnlich
ich hatte das gefühl dass er bei der prüfung einfach sehen wollte dass man sich mit dem stoff ausführlich beschäftigt hat und nicht nur einfach einmal das skript durchgelesen hat.
ich hoffe es hilft etwas und wie gesagt ich hab die prüfung schon vor ein paar semestern gemacht also keine garantie dass er diesmal auch so prüft aber er ist bestimmt genauso nett wie damals und versucht auch weiterzuhelfen wenn man mal eine "denkpause"

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 03.Okt 2008, 21:14
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: VO Geschichte der Alten Welt HAMETER SS 08
Vielen Dank @ an den sehr netten Moatn für seine Auskunft!
Hier kommt jetzt Rest der !-Liste:
! 133: 3 wichtige Ereignisse:
- Attalos III vererbt Pergamon an Rom
- Rom gewinnt endgültig Spanien
- Tiberius Gracchus wird Volkstribun
! Vespasian
! Caracalla: jeder bekommt röm. Bürgerrecht
! Constantin der Große: nach Tetrarchie wieder Alleinherrscher (ab 324)
! Quellen, die man wissen sollte: Ammianus, Orosius, Eugippius, Procopius
Das ist was ich mir angemerkt habe.
Liebe Grüße
Hier kommt jetzt Rest der !-Liste:
! 133: 3 wichtige Ereignisse:
- Attalos III vererbt Pergamon an Rom
- Rom gewinnt endgültig Spanien
- Tiberius Gracchus wird Volkstribun
! Vespasian
! Caracalla: jeder bekommt röm. Bürgerrecht
! Constantin der Große: nach Tetrarchie wieder Alleinherrscher (ab 324)
! Quellen, die man wissen sollte: Ammianus, Orosius, Eugippius, Procopius
Das ist was ich mir angemerkt habe.
Liebe Grüße