Natürlich ist sowas absolut zu verurteilen

Nun ja, viele Studienbeginner werden gerne mit der Antike beginnen, das macht doch auch durchaus Sinn. Außerdem gibt es intelligenterweise nur eine einzige "Antike 1"-Veranstaltung, aber dafür vier für "Antike 2" (2 VO, 1 VU, 1 KU).Epiktet hat geschrieben:Hat jemand dafür eine Erklärung?
?ralphorain hat geschrieben:das "phänomen" lässt sich vl auch dadurch erklären, dass für alle lehramtsstudenten antike 1 oder antike 2 auch als epochenfach für einen grundkurs dient. und da antike 2 nun mal an einem freitag über die bühne geht werden all jene, die die wahl zwischen den beiden lvs haben antike 1 am mittwoch bevorzugen.
Inzwischen steht der Zähler bei 418! Na ich bin gespannt...Epiktet hat geschrieben:?ralphorain hat geschrieben:das "phänomen" lässt sich vl auch dadurch erklären, dass für alle lehramtsstudenten antike 1 oder antike 2 auch als epochenfach für einen grundkurs dient. und da antike 2 nun mal an einem freitag über die bühne geht werden all jene, die die wahl zwischen den beiden lvs haben antike 1 am mittwoch bevorzugen.
Hmm... Das klingt plausibel.
Derzeit gibt es bei Palme 1 übrigens 288 Anmeldungen (100 vorhandene Plätze).