Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

frage zu räumlichkeit

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Teresa
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 14
Registriert: Mo 22.Sep 2008, 10:25
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

frage zu räumlichkeit

Beitrag von Teresa »

hello!!

könnt ihr mir vielleicht sagen wo das institut für osteuropäische geschichte ist???ist das auf der hauptuni!???
im vorlesungsverzeichnis steht nur "uni campus, hof 3, 2R-EG-07!
was heißt denn das?!!?!? :roll:

glg Teresa :roll:
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: frage zu räumlichkeit

Beitrag von scalogna »

Uni Campus = Altes AKH = in Alserstraße/Spitalgasse (9. Bezirk) = von der Hauptuni aus in einigen Minuten zu Fuß oder mit 43er und 44er zu erreichen.

Lageplan der Höfe: http://campus.univie.ac.at/index.php?id=25509

Edit: und innerhalb des Instituts, wenn du seine Lage in Hof 3 mal ausfindig gemacht hast, gibt es eine ganz gute Ausschilderung. sowohl Seminarraum als auch Hörsaal sind im Erdgeschoß, nach der Eingangstür rechts hinein und dann entweder gleich wieder rechts (Hörsaal) oder links (Seminarraum).
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“