Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
hi zusammen,
Hab grad einen Mail von Krawarik gelesen wo er behauptet in einer Vorlesung die Anwesenheit kontrollieren zu wollen???? Spinn ich jetzt total.
Hab jetzt extra im vlvz nachgeschaut und auch da steht diese VO wirklich als VO und nicht als VU!
Weiß wer was genaues??? hat noch jemand die mail gelesen???
lg
Hab grad einen Mail von Krawarik gelesen wo er behauptet in einer Vorlesung die Anwesenheit kontrollieren zu wollen???? Spinn ich jetzt total.
Hab jetzt extra im vlvz nachgeschaut und auch da steht diese VO wirklich als VO und nicht als VU!
Weiß wer was genaues??? hat noch jemand die mail gelesen???
lg
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
weiß keiner was, oder will keiner antworten??? 

Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
Wenn es weiterhin eine Vorlesung ist und er will die Anwesenheit kontrolieren kann dir das eigentlich egal sein. In einer Vorlesung gibts keine Anwesneheitspflicht und Punkt.
Sollte der Prof. das allerdings in ne VU verwandelt haben dann wäre Anwesenheit ratsam.
Sollte der Prof. das allerdings in ne VU verwandelt haben dann wäre Anwesenheit ratsam.
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
das ist mir schon klarAguirre hat geschrieben:In einer Vorlesung gibts keine Anwesneheitspflicht und Punkt.
ich bin mir halt nicht sicher ob ich die VO überhaupt machen weil weil ich sie ja wenn eh nur als fwf machen würde
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 09.Okt 2008, 9:05
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
Hi,
weiß zufällig jemand wie die Prüfung ablaufen soll?
Schöne Grüße
Peter
weiß zufällig jemand wie die Prüfung ablaufen soll?
Schöne Grüße
Peter
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 18.Okt 2008, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
Ich hab auch die gleiche Mail erhalten und bin ebenso ratlos.
Die Frage ist, wie er wohl die angemeldete Hundertschaft überprüfen will.
Anscheinend haben sich gleich ein paar abgemeldet, nachdem ich plötzlich auf der Warteliste nach oben gewandert bin.
Die Frage ist, wie er wohl die angemeldete Hundertschaft überprüfen will.
Anscheinend haben sich gleich ein paar abgemeldet, nachdem ich plötzlich auf der Warteliste nach oben gewandert bin.
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
ich hab professor krawarik eine mail geschickt ob er tatsächlich in ener VO die anwesenheit kontollieren will hier die antwort:
"Ihre e-Mail habe ich bekommen. Vielleicht ist Ihnen bekannt geworden, dass
durch das neue Anmelddesystem Situationen entstehen, die meine erklärte
Maßnahme rechtfertigen."
also ich weiß ja nicht, aber hab ich was nicht mitbekommen oder hat er was nicht mitbekommen???](./images/smilies/eusa_wall.gif)
"Ihre e-Mail habe ich bekommen. Vielleicht ist Ihnen bekannt geworden, dass
durch das neue Anmelddesystem Situationen entstehen, die meine erklärte
Maßnahme rechtfertigen."
also ich weiß ja nicht, aber hab ich was nicht mitbekommen oder hat er was nicht mitbekommen???
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 09.Okt 2008, 9:05
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
Die Geschichte mit der Anwesenheit scheint vor allem organisatorischen Ursprungs zu sein.
Krawarik lies am Donnerstag tatsächlich eine Liste durchgehen, allerdings waren es keine Hundertschaften, sondern geschätzte 60 Kollegen, die in der VO saßen.
Zur Prüfung weiß niemand was?
Schöne Grüße
Peter
Krawarik lies am Donnerstag tatsächlich eine Liste durchgehen, allerdings waren es keine Hundertschaften, sondern geschätzte 60 Kollegen, die in der VO saßen.
Zur Prüfung weiß niemand was?
Schöne Grüße
Peter
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 26.Sep 2008, 14:32
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
Heute konnt ich das erste Mal hingehen, und musste mir, wie viele andere auch, ein Zetterl aus der letzten Einheit bei ihm holen und er meinte dazu nur: "Hier scheint ja Schichtbetrieb zu herrschen." und erwähnte aber nichts weiteres wegen Anwesenheitsplicht also naja.
In den anderen Geschichte-Vls, die ich besuche, hat auch keiner was gesagt wegen Anwesenheitspflicht.
Ich glaub, bei der Geschichte gehts noch a bissl drunter und drüber, weil die eben erst jetzt auf "Anmelden für LVs" umstellen mussten. Da kennt sich wahrscheinlich noch keiner so richtig aus.
Wegen Prüfung weiß ich nur, dass es höchstwahrscheinlich eine geben wird. Wann genau, weiß ich nicht. Was willstn dazu jetzt schon dazu wissen?
In den anderen Geschichte-Vls, die ich besuche, hat auch keiner was gesagt wegen Anwesenheitspflicht.
Ich glaub, bei der Geschichte gehts noch a bissl drunter und drüber, weil die eben erst jetzt auf "Anmelden für LVs" umstellen mussten. Da kennt sich wahrscheinlich noch keiner so richtig aus.
Wegen Prüfung weiß ich nur, dass es höchstwahrscheinlich eine geben wird. Wann genau, weiß ich nicht. Was willstn dazu jetzt schon dazu wissen?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 26.Sep 2008, 14:32
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
Andere Frage: weiß wer, ob der was ins Netz stellt?
-
- Censor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
- Studienplan: Doktorat /PhD
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
*lol* du weißt aber schon dass es auf der geschichte schon seit einigen semestern die anmeldung für lv´s gibt? is halt die umstellung aufs neue system schwierig scheinbarRoxanna hat geschrieben:Ich glaub, bei der Geschichte gehts noch a bissl drunter und drüber, weil die eben erst jetzt auf "Anmelden für LVs" umstellen mussten. Da kennt sich wahrscheinlich noch keiner so richtig aus.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 26.Sep 2008, 14:32
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
na aber für VOs erst jetzt oder? Für Seminare und so is ja klar...
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
nein, auch für Vorlesungen muss man sich schon seit längerem anmelden, bis letztes Semester ging das aber noch über das normale Ende der Anmeldungsphase für prüfungsimmanente LVs hinaus das ganze Semester lang. Das dürfte inzwischen leider anders sein.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 09.Okt 2008, 9:05
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
Schriftlich, mündlich oder gar am PC?Roxanna hat geschrieben:Wegen Prüfung weiß ich nur, dass es höchstwahrscheinlich eine geben wird. Wann genau, weiß ich nicht. Was willstn dazu jetzt schon dazu wissen?

Schöne Grüße
Peter
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 26.Sep 2008, 14:32
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Österreichische Geschichte bis 1526 - Krawarik
Wahrscheinlich hast es schon gefunden, aber ich post es trotzdem mal:peter_pkw hat geschrieben:Schriftlich, mündlich oder gar am PC?Roxanna hat geschrieben:Wegen Prüfung weiß ich nur, dass es höchstwahrscheinlich eine geben wird. Wann genau, weiß ich nicht. Was willstn dazu jetzt schon dazu wissen?![]()
Schöne Grüße
Peter
aus dem Vorlesungsverzeichnis
"Art der Leistungskontrolle: Schriftliche, im Sonderfall auch mündliche Prüfungen; Gespräche und Aufgabenstellungen in der Vorlesung."