Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Frage zur Prüfung

Alles rund um das Latinum
Antworten
Benutzeravatar
copycatloki
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mi 21.Mai 2008, 14:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Frage zur Prüfung

Beitrag von copycatloki »

Hi!

Ich bin jetzt für die Prüfung am kommenden Freitag angemeldet, hab aber eine Grippe erwischt und weiß nicht ob ich bis Freitag wieder voll fit bin. Im Internet steht das "Ein Fernbleiben von der schriftlichen Prüfung (auch unentschuldigt) wird nicht als Antreten und daher nicht als "Nicht Genügend" gewertet." Aber mir wurde gesagt, dass mir das als Antrittversuchen gerechnet wird und ich nur noch zwei versuche hätte. Was davon stimmt jetzt?
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Frage zur Prüfung

Beitrag von alcie »

also "nicht genügend" sagt schon aus dass man "angetreten ist".. wenns als nicht-antritt gelten würde, würde man ja dann ein "nicht angetreten/teilgenommen usw" vllt erhalten, aber wenn man eine note bekommt (egal welche) gilt das soweit ich weiß schon als antritt.

frag nach, vllt ist es möglich dich bis donnerstag abend abzumelden? bis dahin solltest du ja wissen ob du am fr antreten kannst!

lg alice
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Re: Frage zur Prüfung

Beitrag von Michael79 »

copycatloki hat geschrieben:Hi!

Ich bin jetzt für die Prüfung am kommenden Freitag angemeldet, hab aber eine Grippe erwischt und weiß nicht ob ich bis Freitag wieder voll fit bin. Im Internet steht das "Ein Fernbleiben von der schriftlichen Prüfung (auch unentschuldigt) wird nicht als Antreten und daher nicht als "Nicht Genügend" gewertet." Aber mir wurde gesagt, dass mir das als Antrittversuchen gerechnet wird und ich nur noch zwei versuche hätte. Was davon stimmt jetzt?
Das sagt eh aus das sie keinen Antritt verliert meiner Meinung. Sie bliebt von der Prüfung fern, bekommt keine Note und deshalb hat sie auch keinen Antritt weniger. So würd i des verstehen.

Als Sicherheit einfach deinen Prüfer (Schliegl, Wallisch) per Mail oder per Anruf fragen was Sache ist, oder halt im Sekretariat.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
m.a85
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 32
Registriert: Do 14.Feb 2008, 12:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Frage zur Prüfung

Beitrag von m.a85 »

ich trete ebenso am Freitag an und meines wissens bekommst du wie bereits oben erwähnt ein "Nicht Genügend" bei Nicht-Antritt. Sprich du wirst beurteilt durch die Note und dies zählt als Antritt.
Es gibt glaub ich Fristen für die Abmeldung. Aber ich würd in deinem Fall deinen Prüfer kontaktieren, ist ja eher ein Außnahmefall und falls du beim Wallisch antritts, glaub ich nicht das er dir da Steine in den Weg legt,
lg

PS.: Wennst dich nicht mehr abmelden kannst, dann versuch dich (sofern es dein Gesundheitszustand zulässt) hinzuschleppen und die Prüfung zu machen. Mehr als verhauen kannst sie eh nicht ;D
Wizzard019
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: Mo 22.Mai 2006, 16:41
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Frage zur Prüfung

Beitrag von Wizzard019 »

Also ich bin schon öfters nicht zu Prüfungen geangen, zu keinem der Termine...gab verschiedene Gründe....aber bisher hab ich dafür das ich keinen der Termine wahrgenommen hab niemals eine Negative Note bekommen..
Moatn
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mo 02.Okt 2006, 11:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Steyr

Re: Frage zur Prüfung

Beitrag von Moatn »

also ich kann dazu nur sagen ohne mich in diesen rechtlichen dingen wirklich auszukennen wie ich das gehandhabt habe wenn ich krank geworden bin...ich hab mich per mail beim prof höflich und unter angabe von gründen(also zb krankheit) abgemeldet(natürlich nicht am vortag um 10 uhr abends) und es hat nie irgendwelche probleme gegeben. also ich kenn den konkreten fall nicht aber die meisten sind da e sehr entgegenkommend...
abgesehen davon hätte auch noch nie was davon gehört dass jemand bei einer vorlesungsprüfung irgendwie benotet wurde obwohl er bei der prüfung nicht anwesend war....
mfg
m.a85
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 32
Registriert: Do 14.Feb 2008, 12:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Frage zur Prüfung

Beitrag von m.a85 »

Also wie gesagt im Vorfeld mim Professor abgleichen.

Ich glaub nur, weil in dem Fall die Prüfungsanmeldung im Prüfungsreferat erfolgt, dass der Prüfer letztlich nicht soviele Möglichkeiten hat falls man nicht auftaucht. Aber wie gesagt, reine Vermutung,

lg
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“