Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Palme Antike 2 WS2008/09
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Palme Antike 2 WS2008/09
Hi,
war wer in der ersten Einheit und kann mir kurz sagen, was besprochen wurde, ob es Pflichtliteratur gibt etc.?
Wäre echt lieb!
edit by alcie 15.3.09: habe im Titel das Semester hinzugefügt, um Verwechslungen zu vermeiden, da die LV ja "jedes" Semester stattfinden wird/sollte.
war wer in der ersten Einheit und kann mir kurz sagen, was besprochen wurde, ob es Pflichtliteratur gibt etc.?
Wäre echt lieb!
edit by alcie 15.3.09: habe im Titel das Semester hinzugefügt, um Verwechslungen zu vermeiden, da die LV ja "jedes" Semester stattfinden wird/sollte.

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
- Zora
- Mini-Historicus
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 29.Feb 2008, 14:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Palme Antike 2
hallo patricija!
ich hab zwar 10 min. in der ersten einheit verspätet, glaube aber dass man am anfang nicht so viel verpasst hat... das thema der chronologie wurde behandelt (in der zweiten einheit auch), über pflichliteratur weiß ich nicht... vielleicht die bücher die in vorlesungsverzeichnis unter "antike2" präsentiert sind...vermute ich...
bezüglich der chronologie, wurde in der zweiten einheit gesagt dass der erste supplementband von der neue pauly sich mit der chronologie beschäftigt und hilfreich ist...
ich hab zwar 10 min. in der ersten einheit verspätet, glaube aber dass man am anfang nicht so viel verpasst hat... das thema der chronologie wurde behandelt (in der zweiten einheit auch), über pflichliteratur weiß ich nicht... vielleicht die bücher die in vorlesungsverzeichnis unter "antike2" präsentiert sind...vermute ich...
bezüglich der chronologie, wurde in der zweiten einheit gesagt dass der erste supplementband von der neue pauly sich mit der chronologie beschäftigt und hilfreich ist...
Zuletzt geändert von Zora am Mo 20.Okt 2008, 9:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Palme Antike 2
Palme hat bisher weder in Antike 1 noch in Antike 2 ein Wort über die Pflichtlektüre bzw. über die Literaturliste verloren. Der einzige diesbezügliche Hinweis, denn wir bis dato haben, ist die kurze Liste im Vorlesungsverzeichnis. In Antike 2 hat er mit Beginn der Vorlesung gleich mit dem Thema Chronologie gestartet.
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Palme Antike 2
moment..du gehst in beide lven antike 1+antike 2? gehören die denn zusammen? ich wollte nur antike 2 mit ner methode zu einem grundkurs kominieren.

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 09.Sep 2008, 13:18
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Palme Antike 2
Nein für das Lehramtsstusdium is das vermutlich egal. Fürs das Bachelorstudium brauchen wir beide. Sollte zumindest laut meinen Informationen die ich mir bis jetzt zusammen geklaubt hab so sein.
- Epiktet
- Historicus Magnus
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Re: Palme Antike 2
Palme hat Mitte September eine Anfrage nach den Inhalten dieser beiden Vorlesungen folgendermaßen beantwortet:Savonarola hat geschrieben:Palme hat bisher weder in Antike 1 noch in Antike 2 ein Wort über die Pflichtlektüre bzw. über die Literaturliste verloren. Der einzige diesbezügliche Hinweis, denn wir bis dato haben, ist die kurze Liste im Vorlesungsverzeichnis. In Antike 2 hat er mit Beginn der Vorlesung gleich mit dem Thema Chronologie gestartet.
"Titel: Grundkurs Alte Geschichte 1: Von der neolithischen Revolution zum Arabersturm
Ancient History 1: From the Neolithic Revolution to the Arab Conquest
Typ: VO, 2st.
Inhalt: Einführung in Begriff und Thematik der Alten Geschichte und Altertumskunde, chronologischer Überblick über die Geschichte der Alten Welt, von der neolithischen Revolution über die orientalischen Hochkulturen (Mesopotamien, Ägypten), den griechisch-römischen Kulturkreis bis zur Völkerwanderung. Ziel der LV ist die Vermittlung von Grundwissen über die politische Geschichte, Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Orients, der Mittelmeerwelt und Europas von ca. 3000 v. Chr. bis ca. 700 n. Chr. Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte für Studierende der Studienrichtung Geschichte sowie Alte Geschichte und Altertumskunde.
Prüfungsmodalitäten: Schriftliche Prüfung.
Literatur: H. Bengtson, Geschichte der Alten Welt, Frankfurt a.M. 1989. - W. Dahlheim, Die griechisch-römische Antike, Bd. 1: Griechenland; Bd. 2: Rom, Paderborn u.a. 1992 u.ö. - H.-J. Gehrke - H. Schneider (Hrsg.), Geschichte der Antike. Ein Studienbuch, 2. Aufl. Stuttgart & Weimar 2006; Quellenband, Stuttgart & Weimar 2007.
Titel: Grundkurs Alte Geschichte 2: Quellen und Aspekte der Alten Geschichte
Ancient History 2: Sources and Aspects
Typ: VO, 2st.
Inhalt: Quellenlektüre zum Grundkurs Alte Geschichte 1; Vertiefung einzelner Aspekte wie Siedlungsformen und Migration, Lebensformen und Geschlechterordnung, Rechtssysteme, Besitzverhältnisse, Handel und Produktion, Staatsformen und Verwaltung, Religionen und Kulte, Philosophie, Geschichtsschreibung, Literatur, Kulturtransfer. Ziel der LV ist eine Vertiefung bestimmter Themenkreise, Anleitung zur Lektüre von Quellen und Guided Reading von Forschungsliteratur. Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte für Studierende der Studienrichtung Geschichte sowie Alte Geschichte und Altertumskunde.
Prüfungsmodalitäten: Schriftliche Prüfung.
Literatur: H. Bengtson, Einführung in die Alte Geschichte, 8. Aufl. München 1979. - A. von Brandt, Werkzeug des Historikers, 11. Aufl. Stuttgart & Berlin etc. 1986. - W. Dahlheim, Die griechisch-römische Antike, Bd. 1: Griechenland; Bd. 2: Rom, Paderborn u.a. 1992 u.ö. - H.-J. Gehrke - H. Schneider (Hrsg.), Geschichte der Antike. Ein Studienbuch, 2. Aufl. Stuttgart & Weimar 2006; Quellenband, Stuttgart & Weimar 2007."
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Palme Antike 2
ja das steht ja im vlvz, aber solange er nichts sagt...umsonst kauf ich mir die bücher nicht-viele profs geben im vlvz literatur an, die nur empfehlung ist letztendlich

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
- Epiktet
- Historicus Magnus
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Re: Palme Antike 2
Stimmt. Sehe erst jetzt, dass Palme das Vorlesungsverzeichnis inzwischen ergänzt hat.Patricija hat geschrieben:ja das steht ja im vlvz
Da gibst Du ganz schnell einen Riesenhaufen Geld aus, wenn Du alle Bücher kaufst, die von den Professoren empfohlen werden. Ein eklatantes Beispiel ist Gerhard Botz: Er bezeichnet insgesamt 15 Titel als "grundlegend".
Winkelbauer macht das viel besser: Seine Literaturangaben geben sogar an, welche Seiten man in welchem Buch für die Prüfung gelesen haben muss, und darüber hinaus stellt er aus diesen Seiten einen "Reader" zusammen, den man zum Selbstkostenpreis erwerben kann.
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Palme Antike 2
könnte mir vll irgendwer die mitschrift der ersten beiden einheiten palme-antike 2 zukommen lassen? ich würde im gegenzug auch "mitschriftentechnisch" für ein paar einheiten aufkommen, sodass der, der mir mitschriften schickt nicht hingehen muss.
meine mail wäre patty@streber24.de
meine mail wäre patty@streber24.de

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
- _Incroyable_
- Centurio
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Palme Antike 2
Hey!
Letzten Freitag war Professor Palme, so wie heute auch in Antike 1, abwesend und es wurde durch Prof. Hameter suppliert. Dieser hat am 17.10. nicht wirklich etwas anderes erzählt als es Palme bereits am 10.10. hat, deshalb hast du nicht wirklich etwas verpasst. Was wir am 10.10. durchgenommen haben, kann ich dir gerne schicken, ich hoffe, du kennst dich damit aus und verzeihst mir etwaige Rechtschreib-oder Tippfehler. Sollte etwas unklar sein, kannst du mich über die E-Mailadresse, von der ich die Mitschrift wegschicke, kontaktieren.
Letzten Freitag war Professor Palme, so wie heute auch in Antike 1, abwesend und es wurde durch Prof. Hameter suppliert. Dieser hat am 17.10. nicht wirklich etwas anderes erzählt als es Palme bereits am 10.10. hat, deshalb hast du nicht wirklich etwas verpasst. Was wir am 10.10. durchgenommen haben, kann ich dir gerne schicken, ich hoffe, du kennst dich damit aus und verzeihst mir etwaige Rechtschreib-oder Tippfehler. Sollte etwas unklar sein, kannst du mich über die E-Mailadresse, von der ich die Mitschrift wegschicke, kontaktieren.
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Palme Antike 2
vielen dank!!!

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Palme Antike 2
wäre toll, wenn mir jemand sicher sagen könnte, ob man fürs lehramt antike 1 UND antike 2 braucht. wollt nur antike 2 mit ner methode zu nem grundkurs kombinieren.

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Palme Antike 2
nun da man für den GK alte geschichte ein methodenfach braucht und ein epochenfach - sprich vier sst. - kanns ja nix anderes sein als ENTWEDER antike 1 ODER antike 2 UND ein m-fach; sonst hättest ja 6 sst (antike1, antike2 und m-fach) und das wär zu viel 

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 09.Okt 2007, 19:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Palme Antike 2
könnte mir vielleicht auch jemand die 2te und 3te einheit zu antike der geschichte 1+2 schicken!!! war zu diesen tagen arbeiten und konnte somit nicht mitschreiben!!! wäre echt super nett von euch!!!!
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Palme Antike 2
bräuchte auch 3. einheit antike 2. würd im gegenzug andere skripten anbieten

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^