Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 22.Sep 2008, 13:14
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
VO Frühe Neuzeit - Kohler (WS 2008)
Ich besuche die VO von Prof. Kohler und bin mir nicht sicher, ob ich ihn bei der letzten Einheit richtig verstanden habe.
Also: Habe ich das richtig verstanden, dass nur die erste Prüfung schriftlich ist und die folgenden Termine alle mündlich sind?
Und eine Anschlussfrage an all jene, die vielleicht schon einmal eine LV von Prof. Kohler besucht haben: Wie sind seine Prüfungen? Auf was legt er wert?
Danke für eure Hilfe!
Also: Habe ich das richtig verstanden, dass nur die erste Prüfung schriftlich ist und die folgenden Termine alle mündlich sind?
Und eine Anschlussfrage an all jene, die vielleicht schon einmal eine LV von Prof. Kohler besucht haben: Wie sind seine Prüfungen? Auf was legt er wert?
Danke für eure Hilfe!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 01.Okt 2008, 13:21
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
ich bräucht ne mitschrift vom 11. und 18. Dez.
vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen
bussi danke
vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen
bussi danke
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
Die Prüfung beim Kolher ist nicht besonders schwer. Man bekommt einige Fragen zum Beantworten. Habs nicht so schwer empfunden.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Eikinskjaldi
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
Man bekommt bei der Prüfung einige Fragen zum Beantworten? Na wenn das so is ^^
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 01.Okt 2008, 13:21
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
hat keiner ne mitschrift vom 11. und 18. Dez. für mich? wär überdurchschnittlich sympathisch wenn mir jemand eine schicken könnte.
- Eikinskjaldi
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
Die beiden Mitschriften habe ich gerade hochgeladen: http://geschichte-mitschriften.blogspot ... ungen.html
- hansundamanda
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 09.Jan 2009, 14:35
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
kann man vielleicht noch mehr über die prüfung erfahren?
wie sieht sowas aus? was könnte zb. gefragt werden?
ich nehme an, dass das (wie immer) überblicksfragen sind...
kann sich vielleicht noch jemand an eine alte prüfung erinnern?
danke!
wie sieht sowas aus? was könnte zb. gefragt werden?
ich nehme an, dass das (wie immer) überblicksfragen sind...
kann sich vielleicht noch jemand an eine alte prüfung erinnern?
danke!

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 21.Aug 2007, 17:45
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
Hallo,
Ich wollte fragen, ob man auch irgendwelche Pflichtlektüre lesen muss, wenn man die VO als Wahlfach macht? HAt er irgendetwas gesagt?
DAnke für eure Info
Lg, Anna
Ich wollte fragen, ob man auch irgendwelche Pflichtlektüre lesen muss, wenn man die VO als Wahlfach macht? HAt er irgendetwas gesagt?
DAnke für eure Info

Lg, Anna
- Eikinskjaldi
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
Das Buch von Erbe muss man sowieso lesen, denk ich mal.
- daaigner
- Centurio
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
alex.k hat geschrieben:Ich besuche die VO von Prof. Kohler und bin mir nicht sicher, ob ich ihn bei der letzten Einheit richtig verstanden habe.
Also: Habe ich das richtig verstanden, dass nur die erste Prüfung schriftlich ist und die folgenden Termine alle mündlich sind?
Und eine Anschlussfrage an all jene, die vielleicht schon einmal eine LV von Prof. Kohler besucht haben: Wie sind seine Prüfungen? Auf was legt er wert?
Danke für eure Hilfe!
Das ist aber nicht wirklich so das man schon beim 2 termin die Prüfung mündlich machen muss???
LIBERTA PER GLI ULTRAS
- claudschi
- Mini-Historicus
- Beiträge: 29
- Registriert: So 29.Jan 2006, 15:37
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: wiener untergrund
- Kontaktdaten:
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
blöde frage von einer wahlfach-studentin: um welches buch handelt es sich da? und kommen fragen aus dem buch auch oder dient das lesen lediglich dem überblick?Eikinskjaldi hat geschrieben:Das Buch von Erbe muss man sowieso lesen, denk ich mal.
- hansundamanda
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 09.Jan 2009, 14:35
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
claudschi hat geschrieben:blöde frage von einer wahlfach-studentin: um welches buch handelt es sich da? und kommen fragen aus dem buch auch oder dient das lesen lediglich dem überblick?Eikinskjaldi hat geschrieben:Das Buch von Erbe muss man sowieso lesen, denk ich mal.
das buch heißt "Die Frühe Neuzeit", kohler behandelt es 1:1 in der vorlesung. tlw ergänzt er noch was dazu.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: So 26.Okt 2008, 17:12
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
Bitte den vollständigen buchtitel angeben. Es gibt beim facultas alleine 3 bücher mit exakt diesem titel ](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Ach ja und stimmt das mit den mündlichen prüfungen? Wäre sogar sehr erpicht das mündlich abzulegen da ich so den termin
aussuchen kann und gelinde gesagt nicht auf den mund gefallen bin
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Ach ja und stimmt das mit den mündlichen prüfungen? Wäre sogar sehr erpicht das mündlich abzulegen da ich so den termin
aussuchen kann und gelinde gesagt nicht auf den mund gefallen bin

- nenya21
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 18.Jan 2006, 18:42
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: wiener neustadt
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
wie hansundamanda bereits gesagt hat heißt das Buch "Die Frühe Neuzeit" von Michael Erbe, das ist ein kleineres weiß/gelbes Buch dass die meisten Hörer neben sich in der VO liegen haben.
Mich würde auch interessieren wie Kohler prüft. Also eher Fragen wo er kurze Antworten haben will oder eher lange Antworten usw....
Lg

Mich würde auch interessieren wie Kohler prüft. Also eher Fragen wo er kurze Antworten haben will oder eher lange Antworten usw....
Lg
- claudschi
- Mini-Historicus
- Beiträge: 29
- Registriert: So 29.Jan 2006, 15:37
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: wiener untergrund
- Kontaktdaten:
Re: VO Frühe Neuzeit - Kohler
danke für die rasche infonenya21 hat geschrieben:wie hansundamanda bereits gesagt hat heißt das Buch "Die Frühe Neuzeit" von Michael Erbe, das ist ein kleineres weiß/gelbes Buch dass die meisten Hörer neben sich in der VO liegen haben.![]()
Mich würde auch interessieren wie Kohler prüft. Also eher Fragen wo er kurze Antworten haben will oder eher lange Antworten usw....
Lg

die prüfungsgestaltung würde mich übrigends auch brennend interessieren
