Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

STRV Geschichte

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Bjargi79
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Di 30.Okt 2007, 9:09
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: STRV Geschichte

Beitrag von Bjargi79 »

RHaidinger hat geschrieben:Ich denke nicht, dass die Arbeit in der Strv als Semesterstunden angerechnet werden :-), dann würden das viel mehr machen *g*.
Doch, das ist definitiv so.
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: STRV Geschichte

Beitrag von yazdgirt3 »

Ich hatte diesmal Glück mit der IG. Da hats in früheren Leute gegeben, die echt nur pampig waren oder gar nicht erst antworten. Beim Umstieg auf dem BA hingegen wurde ich von einem Mitglied der IG Geschichte freundlich und kompetent beraten. Auch das Wahlprogramm klang vernünftiger als die vorigen.
:glasswim:
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: STRV Geschichte

Beitrag von Martin »

Ich gebe Dir insofern recht, als dass ich sagen würde, dass man eine Besserung merkt... immerhin gibts von der StV keine Verachtung der Studierenden, sondern eine Gesprächsbasis.... aber eine Besserung des Wahlprogramms hätte ich - persönlich - nicht gemerkt ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: STRV Geschichte

Beitrag von Savonarola »

Gibt es eigentlich auch - ich wage es gar nicht auszusprechen - Gegenkandidaten oder hat man die Wahl zwischen IG und IG?
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: STRV Geschichte

Beitrag von scalogna »

Vor zwei Jahren gab es ein paar Gegenkandidaten (ich glaub, vom VSStÖ und von irgendeiner 'unabhängigen' Liste), über die aber noch weniger bekannt war als über die IG-Kandidaten.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
Marcus
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 36
Registriert: Sa 04.Okt 2008, 13:52
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: STRV Geschichte

Beitrag von Marcus »

Was bitte ist IG?

Und wann sind eigentlich dieses Jahr die Wahlen? Hab ich das richtig gehört, dass die Stimmabgabe übers Internet stattfindet?
angeline
Centurio
Centurio
Beiträge: 111
Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: STRV Geschichte

Beitrag von angeline »

Die Stimmenabgabe ist soweit ich weiß optional übers Internet (kann man sich drüber informieren ob man das wirklich möchte und was die Vor- und Nachteile sind), es soll aber auch wieder mit Stimmzettel gewählt werden können. Wahlen sind wohl im Mai 2009.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: STRV Geschichte

Beitrag von Martin »

IG = Institutsgruppe

bei den letzten Wahlen sind VSStÖ, diese Monarchisten und noch wer angetreten, aber stimmenmäßig nicht durchgedrungen.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
angeline
Centurio
Centurio
Beiträge: 111
Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: STRV Geschichte

Beitrag von angeline »

Warum hat man auf der Geschichte als Einzelperson keine Chance? Das verstehe ich nicht, bei meinen anderen Studienrichtungen waren eigentlich immer Partei- und Gruppenunabhängige Einzelpersonen, die dann auch gewählt wurden. Ist das eine Frage der Werbung?
Flotschi
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Do 30.Okt 2008, 8:31
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: STRV Geschichte

Beitrag von Flotschi »

also ich hab von der STV nur gute ratschläge erhalten und mir wurde immer rasch via email zurückgeschrieben =)
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: STRV Geschichte

Beitrag von Martin »

Ja, man muß sagen, die "neue" StV, die jetzt am Arbeiten ist, bringt doch definitiv mehr weiter als zu "meiner" Zeit vor ein paar Jahren ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: STRV Geschichte

Beitrag von Aristoteles »

Hm, also ich war beim Einstieg letztes Semester nur sehr mäßig begeistert... einmal haben sie mir sogar schlichten Unfug erklärt. Die wollten mir nämlich einreden, in einem Pflichtmodul des Bachelorstudiums, Umfang 4 Wochenstunden, müßte ich alle(!) für dieses Modul angebotenen Lehrveranstaltungen machen, auch wenn das teilweise Parallelveranstaltungen sind und eine Summe von ca. 14-16 Wochenstunden herauskommt...

Die Erstsemestrigentutorien waren anfangs ganz witzig, daß allerdings im KORA das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden außer Kraft gesetzt wurde fand ich persönlich nicht so begeisternd.

Im Unistandard von heute war das so dargestellt, als könne man nur online wählen - in Anbetracht der damit verbundenen Unsicherheit habe ich beschlossen falls das stimmen sollte mich meiner Stimme zu enthalten.
Kurz zusammengefaßt: die eCard wird an einem Stand auf der Uni zur Bürgerkarte erweitert, damit ist dort eine wunderschöne Sammlung verwertbarer Daten drauf. Dazu gibt es gratis einen kartenleser. Das dort vergeben Paßwort wird einem laut hörbar mündlich mitgeteilt. Sollte der eigene Rechner mit einem Trojaner verseucht sein, kann die Wahl problemlos manipuliert werden.
DIe junge Volkspartei hielt es für notwendig, ein Plakat zu drucken mit dem sie die Online-Wahl bewirbt: "Die richtige Wahl!", Bild dazu: ein Typ mit 2 Frauen im Bett.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: STRV Geschichte

Beitrag von Martin »

ad e-card zur Bürgerkarte: WENN, dann lasse ich das nur in der Servicestelle machen:

http://www.buergerkarte.at/de/index.html

die ist gleich beim Bundeskanzleramt, da fühl ich mich sicherer ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: STRV Geschichte

Beitrag von Savonarola »

Aristoteles hat geschrieben:Im Unistandard von heute war das so dargestellt, als könne man nur online wählen - in Anbetracht der damit verbundenen Unsicherheit habe ich beschlossen falls das stimmen sollte mich meiner Stimme zu enthalten..
Hier kann man aber anderes lesen: "Um den Wählerinnen und Wählern neben der klassischen Wahl in der Kabine einen alternativen Wahlkanal zu bieten, der ortsunabhängig, aber auch unabhängig von Wahllokal-Öffnungzeiten ist, steht 2009 erstmals E-Voting zur Verfügung. [...]Die klassische Urnenwahl zur Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft findet 2009 voraussichtlich vom Dienstag, 26. Mai, bis Donnerstag, 28. Mai statt."
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: STRV Geschichte

Beitrag von Aristoteles »

Ah, beruhigend!
Danke für die Informationen zur klassischen Wahl!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“