Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Ankündigung - Marxistisches Tutorium

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
marus
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Mi 05.Nov 2008, 15:25
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Ankündigung - Marxistisches Tutorium

Beitrag von marus »

Viele Theorien in unserem Studium bauen auf marxistischen Überlegungen auf bzw. sind eine Kritik an diesen. Das Gefühl vom Fehlen des Hintergrundwissens taucht dabei öfters auf. Dem wollen wir entgegentreten und uns genauer mit den marxistischen Grundlagen beschäftigen. Das soll nicht nur unseren Studienalltag erleichtern, sondern soll vor allem zu einem besseren Verständnis der vorgetragenen Ideen führen und unsere Fähigkeit an diesen Kritik zu äußern erhöhen.

• Was genau besagt die Marx'sche Mehrwerttheorie?
• Was ist dialektischer Materialismus?
• Wie unterscheidet sich das marxistische Geschichtsverständnis vom herkömmlichen?
• Warum ist der Mensch so wie er ist?
• Wie funktioniert Ausbeutung im Kapitalismus und was ist die Alternative dazu?

Diese und andere Fragen wollen wir in unserem Tutorium behandeln. Auch Themenvorschläge von dir werden wir gerne berücksichtigen.

Termine (jede 2. Woche bis 19. Dez.)

Dienstag 19 Uhr ODER
Freitag 18 Uhr
Start ab 4. Nov. bzw. 7. Nov.

Wo: Lustkandlgasse 10/1, 1090 Wien (Nähe Volksoper)

Bei Fragen und Anmeldung – marxtut@gmail.com
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Ankündigung - Marxistisches Tutorium

Beitrag von Savonarola »

Ist die Frage gestattet, wer "wir" ist, wer also dieses Tutorium veranstaltet?
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Ankündigung - Marxistisches Tutorium

Beitrag von yazdgirt3 »

Von diesem Forum wird auch keineR hingehen, da es hier keine Marxisten gibt.

Denselben Text schrieb Marus auch im STRV-Forum, wo es keine Rückmeldung gibt. Die Gruppe deklariert sich auch dort nicht, vielleicht ist es irgend eine private Gruppe, jedenfalls hat sie keine "Firmenadresse" oder gibt einen Namen an. Normalerweise deklarieren sich solche Gruppen.
:glasswim:
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Ankündigung - Marxistisches Tutorium

Beitrag von Savonarola »

yazdgirt3 hat geschrieben:Von diesem Forum wird auch keineR hingehen, da es hier keine Marxisten gibt.
Woher meinst Du das zu wissen?
yazdgirt3 hat geschrieben:Normalerweise deklarieren sich solche Gruppen.
Alles andere finde ich auch unseriös und misstrauenserweckend.
RHaidinger
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mi 13.Apr 2005, 12:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Ankündigung - Marxistisches Tutorium

Beitrag von RHaidinger »

hallo,

gleich vorneweg, kenn weder die Gruppe, noch weiß ich wie das Tutorium im Speziellen umgesetzt wird, möchte allerdings anmerken, dass es nicht unbedingt Marxisten sein müssen die dieses Tutorium veranstalten, bzw. man ein solcher sein muss um dort hinzugehen.

Im Gegenteil, gerade für Studenten die sich mit Wirtschaftsgeschichte beschäftigen, später diesen Masterstudiengang absolvieren und, oder auch die eine oder andere Veranstaltung auf der VWL besuchen, macht es absolut Sinn sich mit Marx im voraus zu beschäftigen. In den meisten Kursen wird man an ihm nicht vorbeikommen und ein wenig Ahnung im voraus macht es um einiges leichter.

Also wenn das ein Tutorium ist indem, objektiv, Marx gelesen und diskutiert wird und einen das Thema interessiert, so unspannend ist ja nun wirklich nicht und Grundlage für das Verständnis eines ganzen Haufens Geschichte, sollte man sich nicht abschrecken lassen.

lg
Robert
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Ankündigung - Marxistisches Tutorium

Beitrag von Savonarola »

@RHaidinger: Dieser Meinung bin ich eben auch, deshalb meine ernstgemeinte Frage weiter oben. Eine kritische Einführung würde ich als sehr wünschenswert und sinnvoll erachten, allerdings habe ich keine Lust auf Sektenveranstaltungen.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Ankündigung - Marxistisches Tutorium

Beitrag von Martin »

Savonarola hat geschrieben:
yazdgirt3 hat geschrieben:Von diesem Forum wird auch keineR hingehen, da es hier keine Marxisten gibt.
Woher meinst Du das zu wissen?

Das fußt auf dem alten Vorurteil, hier in diesem Forum würde sich "die schwarze Reichshälfte" sammeln... ausgemachter Blödsinn, aber leider nicht auszurotten. :???:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Ankündigung - Marxistisches Tutorium

Beitrag von georgfw »

"die vorbeireitungsgruppe des tutoriums bestand zum großteil aus unterstützerInnen der marxistischen strömung "der funke" (http://www.derfunke.at)."


aus: http://www.powi.at/forum/viewtopic.php? ... bf7705bec1
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Ankündigung - Marxistisches Tutorium

Beitrag von catilina »

:D danke

ich war mir zu 90% sicher als ich das gelesen hab ...

@Martin: Wer hat dieses Vorurteil?
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Ankündigung - Marxistisches Tutorium

Beitrag von Martin »

catilina hat geschrieben::D danke

ich war mir zu 90% sicher als ich das gelesen hab ...

@Martin: Wer hat dieses Vorurteil?
Nutzer des StRV-Forums... ;) zumindest jene, die sich lautstark zu Wort melden.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“