Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
- Michi B.
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 10.Okt 2008, 10:29
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
Hi! Kann mir jemand sagen, unter welchem Link die ergänzenden Materialen zu finden sind? Prof. Kuchenbuch hat das zwar erwähnt, aber ich habs leider nicht aufgeschrieben. Danke, LG Michi
- Epiktet
- Historicus Magnus
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
Er hat lediglich gemeint, dass er das im Laufe des Semesters mit fremder Hilfe vielleicht schaffen wird, die Materialien ins Netz zu stellen.
Der Mann ist zwar ein Fachmann für mittelalterliche Schriftkultur, aber nicht für die seit Konrad Zuse sich explosionsartig ausbreitende Technologie des Computers. Zumindest lassen seine Ausführungen zum Thema EDV die ansonsten feststellbare Leidenschaft vermissen.
Wenn Du auf seine Unterlagen vor dem St. Nimmerleinstag Wert legst, würde ich Dir empfehlen, Dich im WISO-Institut mit der Technologie des Kopierens vertraut zu machen.
Der Mann ist zwar ein Fachmann für mittelalterliche Schriftkultur, aber nicht für die seit Konrad Zuse sich explosionsartig ausbreitende Technologie des Computers. Zumindest lassen seine Ausführungen zum Thema EDV die ansonsten feststellbare Leidenschaft vermissen.
Wenn Du auf seine Unterlagen vor dem St. Nimmerleinstag Wert legst, würde ich Dir empfehlen, Dich im WISO-Institut mit der Technologie des Kopierens vertraut zu machen.
- Michi B.
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 10.Okt 2008, 10:29
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
Da hast du völlig Recht, seine technischen Fähigkeiten lassen eher zu wünschen übrig. Ich erinnere nur an die erste Einheit und seine Ratlosigkeit in Anbetracht eines Overhead-Projektors
Werde deinen Rat beherzigen und mir die Unterlagen kopieren. Er hat ja auch bislang noch kein Wort über etwaige Literatur verloren. Stehe hier leider etwas an, da ich Geschichte "nur" als Wahlfach belegt hab (studiere eigentlich Publizistik). Tipps werden also gerne angenommen
LG Michi



LG Michi
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
Ich bezweifle, dass er uns Literaturlisten geben wird, aber ab und zu erwähnt er ja auch mal ein Werk, wie zuletzt "Im Weinberg des Textes" von Ivan Illich.Michi B. hat geschrieben:Er hat ja auch bislang noch kein Wort über etwaige Literatur verloren.
- Michi B.
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 10.Okt 2008, 10:29
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
War leider gestern nict in der VO, weil ich krank war. Könnte mir jemand sagen, was besprochen wurde und vieleicht mit einer Mitschrift aushelfen? Kann im Gegenzug gerne andere Mitschriften anbieten (Palme Antike 1 und 2, Frühe Neuzeit bei Edelmayer)
LG Michi
LG Michi
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
Druck Dir einfach dieses Skript aus, im wesentlichen ist es das, was er vorträgt. Das Skriptum für seinen Vortrag von den ersten Vorlesungseinheiten wird er hoffentlich online stellen, sobald wir ihm verklickert haben, dass er einer irrigen Annahme anhängt, wenn er meint, es wäre bereits auf seiner Webseite verfügbar.Michi B. hat geschrieben:War leider gestern nicht in der VO, weil ich krank war. Könnte mir jemand sagen, was besprochen wurde und vieleicht mit einer Mitschrift aushelfen? Kann im Gegenzug gerne andere Mitschriften anbieten (Palme Antike 1 und 2, Frühe Neuzeit bei Edelmayer)
LG Michi
- Michi B.
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 10.Okt 2008, 10:29
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
Danke schön!



- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
Die Skripten zu der Vorlesung sind jetzt hier (unter dem Punkt A)) downloadbar.
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
kann mir vll jemand die 2.,3. oder 6. einheit oder auch ur eine von den dreien schicken?
hab da gefehlt und könnte mitschriften zum tausch anbieten: Österreichische Geschichte von 1918 bis heute, Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Imperiale Gemeinschaften, nationale und islamistische Bewegungen im Nahen Osten: Die Trope der Modernalität, W3 Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik, W2 Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft, Geschichte der Antike II.
wär echt lieb-meine mail: patty@streber24.de
hab da gefehlt und könnte mitschriften zum tausch anbieten: Österreichische Geschichte von 1918 bis heute, Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts - Imperiale Gemeinschaften, nationale und islamistische Bewegungen im Nahen Osten: Die Trope der Modernalität, W3 Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik, W2 Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft, Geschichte der Antike II.
wär echt lieb-meine mail: patty@streber24.de

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: So 30.Nov 2008, 11:27
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
Reicht es eigentlich, wenn man für die Prüfung nur die Downloads seiner Homepage (http://wirtges.univie.ac.at/Kuchenbuch/LV.htm) lernt??
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
würde auch die stellen aus dem buch lernen,die er uns zum lesen aufgegeben hat und letztes mal wurde etwas besprochen was gar nicht im skriptum stan d,also eher nein

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
- Michi B.
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 10.Okt 2008, 10:29
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
Habe letztes Mal gefehlt, vielleicht könnte mir jemand mit einer Mitschrift aushelfen? Kann im Gegenzug gerne was anderes anbieten.
michaela.braune@gmx.at
LG Michi
michaela.braune@gmx.at
LG Michi
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
Laut seiner heutigen Aussage werden aber demnächst wieder neue Skripten bzw. Schriftstücke hochgeladen.Patricija hat geschrieben:würde auch die stellen aus dem buch lernen,die er uns zum lesen aufgegeben hat und letztes mal wurde etwas besprochen was gar nicht im skriptum stan d,also eher nein
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
ja stimmt, hab ich heute auch mitbekommen-wollts grade posten^^

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: VO Mittelalter 1, Ludolf Kuchenbuch
sind seine materialien noch nicht online? oder sind sie woanders?

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^