Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Überbuchte Vorlesung
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 16.Sep 2006, 17:29
Re: Überbuchte Vorlesung
Releanna hat Recht: Wir sollten wirklich Protest einlegen.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 30.Okt 2007, 9:09
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Überbuchte Vorlesung
Wird alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
Ich kann mich hier nur den Leuten nochmals anschliessen, die bereits darauf hingewiesen haben, dass laut Studienordnung eine Anmeldung zu einer Vorlesung (VO) allein der Feststellung der Anzahl von Interessenten dienen darf.
Prof. Höbelt hat am vergangenen Montag, 20.10., dazu (sinngemäß) Folgendes gesagt (und seine Aussagen decken sich mit der immer noch geltenden Studienordnung):
Eine Anmeldung zu einer VO ist NICHT notwendig, aber in Hinblick auf die zu erwartende Anzahl der teilnehmenden Studenten erwünscht. Ebenso ist eine Anmeldung zu einer Prüfung für eine VO NICHT notwendig, aber wiederum ebenfalls erwünscht. Folgerichtig kann es auch keine negativen Beurteilungen geben, wenn man zu einer VO, zu der man angemeldet war, keine Prüfung ablegt, da ja die Anmeldung zur VO nicht verpflichtend ist!
Wer Gegenteiliges behauptet, steht also in Widerspruch zur Studienordnung, die immer noch über den persönlichen Interpretationen einzelner Vortragender bzgl. des neuen Anmeldesystems steht!
Ich kann mich hier nur den Leuten nochmals anschliessen, die bereits darauf hingewiesen haben, dass laut Studienordnung eine Anmeldung zu einer Vorlesung (VO) allein der Feststellung der Anzahl von Interessenten dienen darf.
Prof. Höbelt hat am vergangenen Montag, 20.10., dazu (sinngemäß) Folgendes gesagt (und seine Aussagen decken sich mit der immer noch geltenden Studienordnung):
Eine Anmeldung zu einer VO ist NICHT notwendig, aber in Hinblick auf die zu erwartende Anzahl der teilnehmenden Studenten erwünscht. Ebenso ist eine Anmeldung zu einer Prüfung für eine VO NICHT notwendig, aber wiederum ebenfalls erwünscht. Folgerichtig kann es auch keine negativen Beurteilungen geben, wenn man zu einer VO, zu der man angemeldet war, keine Prüfung ablegt, da ja die Anmeldung zur VO nicht verpflichtend ist!
Wer Gegenteiliges behauptet, steht also in Widerspruch zur Studienordnung, die immer noch über den persönlichen Interpretationen einzelner Vortragender bzgl. des neuen Anmeldesystems steht!
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Überbuchte Vorlesung
Das ist so ein Chaos. Prof. Kappeler hat grad heut in der Ostslawischen Geschichte-VO wieder gesagt, dass man eben doch angemeldet sein muss und da auch die Warteliste (!) nicht reicht. Er wollte dass sich die Leute die noch nicht angemeldet sind in einer Liste eintragen und er meldet sie noch an.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 30.Sep 2008, 11:21
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Überbuchte Vorlesung
Es gibt Neuigkeiten bzgl. Prof. Fröschl (Kulturgeschichte der USA) 
Er hat letzte Einheit keine Anwesenheitsliste mehr vorgelesen und gemeint er wurde informiert, dass es bei VOs nach wie vor keine Anwesenheitspflicht gibt. Weiters sei es egal ob man im Anmeldesystem "Warteliste" oder "aufgenommen" aufscheinen hat. JEDER auch die auf der Warteliste kann die Prüfung ablegen. Er wird gegebenenfalls vor der Prüfung im System eine diesbzgl. Eingabe machen oder machen lassen ... was noch immer nicht klärt, ob es jetzt ne Negativbeurteilung gibt wenn man angemeldet ist und die Prüfung nicht ablegt bzw. kursieren Gerüchte, dass eine Benotung ALLER die die Prüfung abgelegt haben erst nach dem LETZEN PRÜFUNGSTERMIN stattfindet?? Weiß da vielleicht jemand genaueres?

Er hat letzte Einheit keine Anwesenheitsliste mehr vorgelesen und gemeint er wurde informiert, dass es bei VOs nach wie vor keine Anwesenheitspflicht gibt. Weiters sei es egal ob man im Anmeldesystem "Warteliste" oder "aufgenommen" aufscheinen hat. JEDER auch die auf der Warteliste kann die Prüfung ablegen. Er wird gegebenenfalls vor der Prüfung im System eine diesbzgl. Eingabe machen oder machen lassen ... was noch immer nicht klärt, ob es jetzt ne Negativbeurteilung gibt wenn man angemeldet ist und die Prüfung nicht ablegt bzw. kursieren Gerüchte, dass eine Benotung ALLER die die Prüfung abgelegt haben erst nach dem LETZEN PRÜFUNGSTERMIN stattfindet?? Weiß da vielleicht jemand genaueres?
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
-
- Centurio
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Überbuchte Vorlesung
eine VO DARF nicht mit einer negativen Note bewertet werden, wenn KEIN Prüfungsantritt erfolgte. Das einzige, was laut Satzung (Studienrecht) möglich ist, ist eine Sanktionierung bei Anmeldung zur PRÜFUNG und ohne Grund fernbleiben, dann kann vom SPL eine Sperre für den nächsten Antritt von bis zu ein paar Monaten erfolgen.
Und das System beherrscht definitiv die Abschickung von Noten nach einem Prüfungstermin. (Erfahrungen von anderen SPL)
Und das System beherrscht definitiv die Abschickung von Noten nach einem Prüfungstermin. (Erfahrungen von anderen SPL)
- norimaki
- Historicus
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 19.Jan 2005, 15:47
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Überbuchte Vorlesung
ich bin mir dafür immer noch nicht sicher,ob ich eine Prüfung vom letzten semester antreten kann, ohne Anmeldung zur vo....
-
- Centurio
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Überbuchte Vorlesung
müssen sie dir eigentlich auch erlauben - einfach mal den prüfer fragen, ansonsten mal den schwarcz dazu interviewen
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Überbuchte Vorlesung
vom letzten Semester müsste bei den meisten Lehrenden noch ganz problemlos gehen, da da ja noch nicht das UNIVIS-Anmeldesystem in Verwendung war! am besten eine E-Mail an den LV-Leiter, dass du nicht angemeldet warst und trotzdem gern die Prüfung machen möchtest - das geht wirklich bei fast allen in Ordnung (mit dem alten Anmeldesystem).
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Überbuchte Vorlesung
mit dem neuen anmeldesystem gehts nicht mehr?

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
-
- Centurio
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Überbuchte Vorlesung
Ich habe mich letzte Woche für eine Prüfung aus dem SS angemeldet wo ich nicht für die VO angemeldet war, und da hats geheißen dass das noch möglich ist, aber für VOs ab dem WS nicht mehr.
Ich wollte mich anfang November auch sicherheitshalber noch für VOs anmelden wo ich mir dachte dass ich vielleicht Unterlagen bekommen kann oder aus Büchern lernen kann ohne in den VOs anwesend zu sein. Ic hab also dem LV-Leiter eine mail geschrieben und nie antwort bekommen. Vielleicht weil er selber nicht weiß wie oder was??
Also ist es anscheinend so, dass man NICHT zu Prügungen antreten darf wo man nicht für die VO angemeldet war, aber man auch NICHT die Möglichkeit hat, sich nach Mitte Oktober noch für die VO anzumelden?
Ich wäre sehr dankbar wenn mich wer korrigieren würde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich fühle mich irgendwie gefangen und am schnellen Weiterkommen gehindert!!!!
Ich wollte mich anfang November auch sicherheitshalber noch für VOs anmelden wo ich mir dachte dass ich vielleicht Unterlagen bekommen kann oder aus Büchern lernen kann ohne in den VOs anwesend zu sein. Ic hab also dem LV-Leiter eine mail geschrieben und nie antwort bekommen. Vielleicht weil er selber nicht weiß wie oder was??
Also ist es anscheinend so, dass man NICHT zu Prügungen antreten darf wo man nicht für die VO angemeldet war, aber man auch NICHT die Möglichkeit hat, sich nach Mitte Oktober noch für die VO anzumelden?
Ich wäre sehr dankbar wenn mich wer korrigieren würde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich fühle mich irgendwie gefangen und am schnellen Weiterkommen gehindert!!!!
- Patricija
- Censor
- Beiträge: 417
- Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: 1110 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Überbuchte Vorlesung
wollte mich auch für voen aus diesem sommersemester nur zur prüfung melden. anscheinend lässt das das neue anmeldesystem nicht zu. jedenfalls kann man während des semsters noch dem lv-leiter um sein einverständnis bitten und frau bosch richtets dann irgendwie. am besten also persönlich fragen. mir kommts so vor,als würde das anmeldesystem die anwender beherrschen,nicht umgekehrt^^

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Überbuchte Vorlesung
Patricija hat geschrieben:mir kommts so vor,als würde das anmeldesystem die anwender beherrschen,nicht umgekehrt^^
Wie wahr, wie wahr.

Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Re: Überbuchte Vorlesung
Das System wurde SoSe08 verwendet, und es Fehler tauchen ständig auf die Änderungen aber nichts an den tatsächlichen, rechtlichen Voraussetzungen, es ist in der Regel nur große Überstunden und immer noch tun, die richtige Studie für Österreich als Ganzes und für alle Studien.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: Überbuchte Vorlesung
Könntest du bitte den Satz so formulieren, dass er allgemein verständlich ist? Danke!crunchyrocks hat geschrieben:Das System wurde SoSe08 verwendet, und es Fehler tauchen ständig auf die Änderungen aber nichts an den tatsächlichen, rechtlichen Voraussetzungen, es ist in der Regel nur große Überstunden und immer noch tun, die richtige Studie für Österreich als Ganzes und für alle Studien.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus