Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Ecker - LA-W3

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
noname
Centurio
Centurio
Beiträge: 190
Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von noname »

mail kann auf keinen fall schaden, hat bei mir zwar ca. auch 2 wochen nach abschicken des mails gedauert, aber dafür hab ich seit 14.4. die note für den ersten termin ende jänner :mrgreen:
güfix
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Mo 24.Sep 2007, 16:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Ecker - LA-W3

Beitrag von güfix »

Ich trete am 2. Oktober bei der Prüfung zu dieser VO an und würde gerne wissen, wie die Prüfung genau abläuft.

Konkret gefragt:

Wie viele Fragen werden gestellt?
Sind es offene oder Multiple Choice-Fragen?
Wie schwierig sind seine Fragen?
Reicht es aus, die Mitschrift aus der Vorlesung zu lernen oder gibt es da noch zusätzliches Material das er verlangt?

Ich war in jeder seiner Vorlesungen, von daher hoffe ich, dass ich mit meiner Mitschrift eine positive Note erreichen kann.

Wenn jemand den (genauen) Wortlaut der Fragen parat hätte, wäre das natürlich sensationell.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
noname
Centurio
Centurio
Beiträge: 190
Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Ecker - LA-W3

Beitrag von noname »

ähmm ... nimm folgende fragen von weiter vorne im thread als orientierungshilfe:
heute 3 fragen, 2 mussten gemacht werde:n

geschichte der gsd von aufklärung bis 20. jhdt, fokus 20. jhdt.

teamorientiertes lernen, charakterisieren und ein beispiel geben

irgendetwas seltsames das ich mir nicht gemerkt hab
und
Fragen heute:

1. Geschichtsdidaktik im Laufe der Zeit, Fokus 20. Jhdt. Diskutieren sie die Geschichtsdidaktik im Spannungsfeld zwischen Herrschaft und emanzipatorischen Ansätzen. (so oder ähnlich)
2. Erläutern sie die "Prozessorientierte Lernorganisation", vor allem Hinblick auf das historische Lernen. Geben Sie ein konkretes Beispiel und eine passende Leistungsbeurteilung.
3. Erläutern sie: historische Kategorien, Narrative und (noch irgendwas.)
die fragen ähneln sich von termin zu termin :wink: sind sowieso schwafelfragen, also man braucht net unbedingt das große detailwissen. mitschrift bzw. ausarbeitung der obigen fragen genügt, um eine gute note zu erhalten :mrgreen:
geogeschichte
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Di 09.Okt 2007, 19:45
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Ecker - LA-W3

Beitrag von geogeschichte »

könnte vielleicht jemand die prüfungsfragen vom ersten termin ss 2008 und zum morgigen 2ten termin ss 2008 hineinstellen, falls sie jemand noch weiss :D
güfix
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Mo 24.Sep 2007, 16:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Ecker - LA-W3

Beitrag von güfix »

geogeschichte hat geschrieben:könnte vielleicht jemand die prüfungsfragen vom ersten termin ss 2008 und zum morgigen 2ten termin ss 2008 hineinstellen, falls sie jemand noch weiss :D
Ich werde mir die morgigen Fragen notieren und sie dann hier ins Forum stellen.
güfix
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Mo 24.Sep 2007, 16:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Ecker - LA-W3

Beitrag von güfix »

Die Fragen der heutigen Prüfung:

1. Geschichte der Geschichtsdidaktik (von der Aufklärung bis zur Gegenwart)

2. hierarchische Lernorganisation (vor allem im Bezug auf das historische Lernen + Beispiel)

3. Hab ich mir leider nicht gemerkt. Irgendetwas mit narrative und Zeitbegriff...

Ich sag es aber mal so: Wenn man die ersten beiden Fragen ausarbeitet und lernt (was nicht wirklich schwer ist), hat man auf jeden Fall seeeeeeeeehr gute Chancen, die Prüfung zu bestehen. ;-)
ashtraygirl
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Do 25.Sep 2008, 16:55
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: 1090 Wien

Re: Ecker - LA-W3

Beitrag von ashtraygirl »

hey leute!
wär vielleicht jemand von euch so nett mir eine MS zukommen zu lassen? wär echt super hilfreich! - bin gard dabei meine wahlfächer zusammen zu bekommen! bitte!! [-o<
lg
ashtraygirl
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Do 25.Sep 2008, 16:55
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: 1090 Wien

Re: Ecker - LA-W3

Beitrag von ashtraygirl »

hi
weiß vielleicht jemand von euch um welche zeit und wo die nächste prüfung ist? auf der hompegae steht nur das:
Alois Ecker
* 070770 VO Theorie und Geschichte der Geschichtsdidaktik
3. Prüfungstermin: 3. Dezember 2008 ( - " - ) ??? :???:

danke und lg
ashtraygirl
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Do 25.Sep 2008, 16:55
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: 1090 Wien

Re: Ecker - LA-W3

Beitrag von ashtraygirl »

weiß denn wirklich niemand bescheid??? :(
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Ecker - LA-W3

Beitrag von alcie »

naja woher soll mans denn wissen wenns nirgends steht? probier mal anzurufen im sekretariat vom fachdidaktik zentrum, die solltens wissen!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
ashtraygirl
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Do 25.Sep 2008, 16:55
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: 1090 Wien

Re: Ecker - LA-W3

Beitrag von ashtraygirl »

naja, vielleicht bedeutet (-"-) ja, dass es so ist wie beim letzten termin - weiß jemand den ort und die zeit des letzten termins?? ich hab ihn schon gefragt aber er antwortet nicht...
ralphorain
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Sa 23.Jun 2007, 16:35
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Ecker - LA-W3

Beitrag von ralphorain »

ist jemanden schon der genaue prüfungstermin für jänner bekannt?
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“