Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anrechnungsformule

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Romy1979
Historicus
Historicus
Beiträge: 70
Registriert: Mi 01.Sep 2004, 15:22
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Anrechnungsformule

Beitrag von Romy1979 »

hallo

weiß wer, ob es für Geschichte für die Anrechnung von Prüfungen a eigenes Formular gibt? Ich kann nämlich keines finden.... oder geht man da einfach mit den Zeugnissen hin und die suchen sich selbst die Sachen raus? Wäre untypisch...
dancing devil
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Do 01.Dez 2005, 22:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anrechnungsformule

Beitrag von dancing devil »

da gehst du einfach mit den zeugnissen zum prüfungsreferat. die haben ein formular, das du ausfüllen musst. du musst sagen, was du gemacht hast, und wofür du das angerechnet haben willst. musst dir also schon selbst den studienplanpunkt raussuchen, wofür du was willst.
Gast

Re: Anrechnungsformule

Beitrag von Gast »

dank dir.

Prüfungsreferat? Ich dachte ins Büro vom Geschichte Institut...
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Re: Anrechnungsformule

Beitrag von emilystrange »

Gast hat geschrieben:dank dir.

Prüfungsreferat? Ich dachte ins Büro vom Geschichte Institut...
du musst in das institut das für den anfangsbuchstaben deines nachnamen zuständig ist ;-)
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Anrechnungsformule

Beitrag von Danny_1987 »

Mal aus reinem Interesse und weil ich das bisher noch nicht wusste, aber welches Institut ist für welche Buchstaben verantwortlich?
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Anrechnungsformule

Beitrag von seophora »

A-F
Marianne Ertl/Jenifer Krawarik
Institut für Zeitgeschichte
Universitätscampus Di 10-12
Di 14-16 Mo-Do 9-12

G-L
Roberta Pokorny
Inst. f. Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Hauptgebäude Mi 11-13
Do 10-12 Mi und Do 9-12

M-R
Regina Bosch
Institut für Geschichte
Hauptgebäude Mo 10-12
Mi 13.30-15.30
Do 14-16
Mo-Do 9-12

S-Z
Daniela Huber
Institut für Osteuropäische Geschichte
Universitätscampus Mo 13.30-15.30
Fr 10-12 Di und Fr 10-12

http://www.univie.ac.at/Geschichte/htdo ... tiid=90381
dancing devil
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Do 01.Dez 2005, 22:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anrechnungsformule

Beitrag von dancing devil »

von welchem anrechnen wird denn jetzt eigentlich gesprochen bitte?
anrechnen von prüfungen von anderen studienrichtungen/unis/indiv.praktika, etc. macht man am prüfungsreferat.

den studienabschnitt einreichen musst du in den jeweiligen geschichte sekretariaten. dafür brauchst du das gelbe formular, das überall in den instituten aufgelegt ist.
Romy1979
Historicus
Historicus
Beiträge: 70
Registriert: Mi 01.Sep 2004, 15:22
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Anrechnungsformule

Beitrag von Romy1979 »

ok, aber eigentlich gehts da ja um die Einreichung von Diplomarbeiten. Ich will mir bloß a paar Prüfungen vom alten Studienplan in den neuen anrechnen lassen....
also ins Prüfungsreferat und das ist das SSC am Campus, oder?
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Anrechnungsformule

Beitrag von alcie »

RoyFrancisLey hat geschrieben: also ins Prüfungsreferat und das ist das SSC am Campus, oder?
ja das is das.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Gast

Re: Anrechnungsformule

Beitrag von Gast »

danke!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“