Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Abgabefristen für schriftliche Arbeiten

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Abgabefristen für schriftliche Arbeiten

Beitrag von Martin »

Es wäre schön, wenn sich endlich die richtigen Fristen bei der
Abgabe von Protokollen etablieren würden, als da wären:

1/ Prüfungsimmanente LVs: SS bis 30.11. des jeweiligen Jahres,
WS bis 30.6. des Folgejahres
2/ Nicht prüfungsimmanente LVs: bis ein Jahr nach Ende der LV
betrifft EBENFALLS Bolognese-Protokolle...

siehe auch unser FAQ-Bereich
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

hm. bei einem KU hat prof. grander gemeint, bis spätestens ende januar? bin zwar fast fertig (jaja in verzug gekommen wegen dem mist von umzug und faulheit über den sommer und bücher die nicht da waren und weil ich zu dumm war um sie woanders herzukriegen) aber trotzdem.. wenn sie's sagt gilt es doch anders oder?

danke danke :mrgreen:
[::all this pain is an illusion.]
Fairyheart
Historicus
Historicus
Beiträge: 71
Registriert: Mi 15.Mär 2006, 12:28

Beitrag von Fairyheart »

Hi! Uns hat die Grandner dieses Semester auch gesagt, dass wir bis Ende Juni Zeit haben - also nehm ich an, dass wenn ein Prof. etwas anderes sagt, als vorgeschrieben ist, dass dann in Ordnung geht!! LG
Gast

Beitrag von Gast »

Feldbauer hat uns gezwungen die Seminararbeiten im Rohtext bis 18.01 (!) abzugeben, unter dem Hinweis wir wären sonst nur mehr Gäste...

Theorie und Praxis klaffen oft auseinander.
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von Tara »

Anonymous hat geschrieben:Feldbauer hat uns gezwungen die Seminararbeiten im Rohtext bis 18.01 (!) abzugeben, unter dem Hinweis wir wären sonst nur mehr Gäste...

Theorie und Praxis klaffen oft auseinander.
Hatte nicht vor anonym zu posten - das Forum wirft mich anscheinend gerne manchmal raus :)

Lg und nix für ungut
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.

George Bernard Shaw
sidi
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Di 26.Feb 2008, 3:51

Re: Abgabefristen für schriftliche Arbeiten

Beitrag von sidi »

Hallo Leute!

Am besten man schreibt seine Seminararbeiten gleich, dann hat man kein problem mehr mit der Frist.
Ein früher Vogel fängt... :roll:
Benutzeravatar
GreatAntoine
Centurio
Centurio
Beiträge: 127
Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien/Hainburg

Re: Abgabefristen für schriftliche Arbeiten

Beitrag von GreatAntoine »

Du bist ja witzig. Und was machen ich wenn ich min. fünf in einem Semester schreiben muss???
Without Passion we´d be truley dead.
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Abgabefristen für schriftliche Arbeiten

Beitrag von VS »

sidi hat geschrieben:Hallo Leute!

Am besten man schreibt seine Seminararbeiten gleich, dann hat man kein problem mehr mit der Frist.
Ein früher Vogel fängt... :roll:
Dieser Überzeugung bin ich auch seit ca. 10 Semestern - um genau zu sein immer Ende Juni oder November.

"Eigentlich ist das ja total interessant, wenn ich nur etwas mehr Zeit hätte, könnte ich mich voll reinsteigern und was richtig Gutes abliefern..."

Nächstes Semester mach ich alles ganz anders und viel vernünftiger - ich schwör's... :cool:
Benutzeravatar
wassertemperatur
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Abgabefristen für schriftliche Arbeiten

Beitrag von wassertemperatur »

GreatAntoine hat geschrieben:Du bist ja witzig. Und was machen ich wenn ich min. fünf in einem Semester schreiben muss???
dann sollte man froh sein, in mindestens fünf Kurse reingekommen zu sein!
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Re: Abgabefristen für schriftliche Arbeiten

Beitrag von marlene »

also, da muss ich auf der einen seite greatantoine in schutz nehmen, denn gerade wenn man mehr als ein fach studiert (zb lehramt) dann kommt das schon leicht zusammen. ich war auch immer froh, wenn dann manche professoren es nicht unbedingt am letzten tag des semesters haben wollten, was vor allem auf der anglistik sonst nämlich der normalfall ist. deshalb habe ich immer geglaubt, dass der professor sich das sowieso aussuchen kann wann er seine frist setzt :) (hab im wintersemester auf der anglistik schon seminararbeiten mitte dezember abgegeben.)
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Abgabefristen für schriftliche Arbeiten

Beitrag von richardd »

VS hat geschrieben:
sidi hat geschrieben:Hallo Leute!

Am besten man schreibt seine Seminararbeiten gleich, dann hat man kein problem mehr mit der Frist.
Ein früher Vogel fängt... :roll:
Dieser Überzeugung bin ich auch seit ca. 10 Semestern - um genau zu sein immer Ende Juni oder November.

"Eigentlich ist das ja total interessant, wenn ich nur etwas mehr Zeit hätte, könnte ich mich voll reinsteigern und was richtig Gutes abliefern..."

Nächstes Semester mach ich alles ganz anders und viel vernünftiger - ich schwör's... :cool:
letzthin hab ich bei richard sennett gelesen, dass eine aussage wie "Eigentlich ist das ja total interessant, wenn ich nur etwas mehr Zeit hätte, könnte ich mich voll reinsteigern und was richtig Gutes abliefern" nichts anderes ist als eine narzisstische phantasie, ... :) ich mein ich will ja niemand beleidigen
übrigens kenn ich diese vorstellung auch, habs aber bis jetzt nie anders gemacht
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Abgabefristen für schriftliche Arbeiten

Beitrag von VS »

Narzissmus ist darin garantiert versteckt, keine Frage - aber solange man sich eh nicht ändert und zugleich drüber grinsen kann, dürfte das nicht so schlimm sein.

Frage in die Runde: Wer findet sich im Satz "Meine Wohnung ist nie so sauber wie nach der Prüfungswoche" wieder?


ach verdammt, ich sollte weiterschreiben anstatt hier zu posten..
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Abgabefristen für schriftliche Arbeiten

Beitrag von scalogna »

VS hat geschrieben: Frage in die Runde: Wer findet sich im Satz "Meine Wohnung ist nie so sauber wie nach der Prüfungswoche" wieder?
Nein, ich finde mich eher im Satz "Alle Belanglosigkeiten sind immer dann perfekt erledigt, wenn ein Referat oder ein Abgabetermin für eine Arbeit ansteht". Und jetzt sollte ich auch weiterschreiben gehen. :lol:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Re: Abgabefristen für schriftliche Arbeiten

Beitrag von marlene »

haha... ja, deshalb setzt ich mich jetzt oft in die bibliothek - dort kann man nicht zum wäsche waschen o.ä. verleitet werden :lol:
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Abgabefristen für schriftliche Arbeiten

Beitrag von VS »

mach ich auch seit jahren so, bin immer im kleinen lesesaal. nur gerade am wochenende, den einzigen tagen, an denen ich wirklich zeit für die uni hätte, geht das ja leider nicht.

achja: wäsche hab ich heute auch schon gewaschen, gebügelt ebenfalls und eine seit monaten klemmende tür repariert auch. dafür fehlen mir immer noch 4-5 seiten meiner arbeit, die bis in drei stunden fertig sein sollte. ;)
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“