Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Bolognese WS08
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 27.Nov 2008, 22:44
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Bolognese WS08
Hallo Leute,
kann ich mich eigentlich noch zur LV "Einführung in das Studium der Geschichte" bei der Bolognese anmelden?
hat sie eigentlich jedes Semester eine LV zur Einführung?
Was muss man eigentlich bei ihr alles machen dieses Semester, hat sich da was zum vorigen verändert?
LG
kann ich mich eigentlich noch zur LV "Einführung in das Studium der Geschichte" bei der Bolognese anmelden?
hat sie eigentlich jedes Semester eine LV zur Einführung?
Was muss man eigentlich bei ihr alles machen dieses Semester, hat sich da was zum vorigen verändert?
LG
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Bolognese WS08
Prinzipiell müßte sie dich über das Studien-Servicecenter noch anmelden können (auch wenn es da chronisch Widersprüche gibt), die meisten LVA-Leiter erstellen Listen und geben die Daten aller Studierender auf einmal zum SSC damit nicht jede(r) einzeln dort aufmarschiert.
Zu erledigende "Aufgaben": eine Führung durch die Fachbereichsbibliothek Geschichte (bereits alle Termine vorbei), eine Reflexion über eine Internetrecherche zu einem beliebigen historischen Ort bzw. einer Person (von ihr genannte Beispiele: Babylon, Maria Theresia), Kurzbeschreibung des "Objekts" und vor allem Analyse des Materials, Aufzeigen von Widersprüchen etc. Weiters eine Selbstreflexion warum man das Studium gewählt hat sowie eine Vorstellung, was der persönlichen Meinung nach in ein Haus der österreichischen Geschichte gehört.
Zu erledigende "Aufgaben": eine Führung durch die Fachbereichsbibliothek Geschichte (bereits alle Termine vorbei), eine Reflexion über eine Internetrecherche zu einem beliebigen historischen Ort bzw. einer Person (von ihr genannte Beispiele: Babylon, Maria Theresia), Kurzbeschreibung des "Objekts" und vor allem Analyse des Materials, Aufzeigen von Widersprüchen etc. Weiters eine Selbstreflexion warum man das Studium gewählt hat sowie eine Vorstellung, was der persönlichen Meinung nach in ein Haus der österreichischen Geschichte gehört.
-
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
Re: Bolognese WS08
Ich bin bei der Erklärung der Aufgaben zu spät gekommen, und hab sie mir nachher von einer netten Kollegin erklären lassen.
Sie hat gesagt, dass es zwei unterschiedliche Abgabefristen für die "Aufgaben" gibt: einer ist vor den Weihnahctsferien und einer ist der jeweilige persönliche Prüfungstermin.
Ist das so richtig oder können wir die Aufgaben (wie beim Brunner) auch erst zur Prüfung mitnehmen?
Danke im Voraus!
Sie hat gesagt, dass es zwei unterschiedliche Abgabefristen für die "Aufgaben" gibt: einer ist vor den Weihnahctsferien und einer ist der jeweilige persönliche Prüfungstermin.
Ist das so richtig oder können wir die Aufgaben (wie beim Brunner) auch erst zur Prüfung mitnehmen?
Danke im Voraus!
- georgfw
- Moderator
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1170
Re: Bolognese WS08
Der Abgabetermin für die erste Aufgabe ist am 17. Dezember, also bereits diesen Mittwoch.
-
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
Re: Bolognese WS08
und welche vn den beiden war das nochmal?
- _Incroyable_
- Centurio
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Bolognese WS08
Bei der, die bis Mittwoch fällig ist, geht es darum, eine historische Person oder einen historischen Ort zu googlen und anhand der gefundenen Quellen deine Wahl erklären, sprich: Eine kurze Zusammenfassung, wer die Person oder was der Ort eigentlich ist, dann geht es darum, die einzelnen Quellen miteinander zu vergleichen, ob vielleicht irgendwelche inhaltlichen Unterschiede dabei auftauchen und sie zu analysieren.
Im Wesentlichen geht es ihr aber darum, dass in deiner Aufgabe vorkommt, ob du dafür oder dagegen bist, das Internet für historische Recherchen zu nutzen und warum.
Im Wesentlichen geht es ihr aber darum, dass in deiner Aufgabe vorkommt, ob du dafür oder dagegen bist, das Internet für historische Recherchen zu nutzen und warum.
-
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
Re: Bolognese WS08
Danke!!!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 19.Sep 2008, 11:00
- Wohnort: Wien
Re: Bolognese WS08
wie lang soll den die 2te hausarbeit werden? auch so 2-3 seiten oder müssen das mehr sein?
und abgabetermin ist morgen oder erst nächste woche?
und abgabetermin ist morgen oder erst nächste woche?
- georgfw
- Moderator
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1170
Re: Bolognese WS08
Wenn ich mich recht erinnere war der Wortlaut ungefähr so: "Die erste Hausübung soll so ca. 2 Seiten haben, die zweite soll ausführlicher sein." Wieviel genau gewünscht ist weiß ich auch nicht, ich bleib bei meinen 4 Seiten.
Wann der Abgabetermin ist weiß ich auch nicht genau, nehm aber an morgen.
Wann der Abgabetermin ist weiß ich auch nicht genau, nehm aber an morgen.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 19.Sep 2008, 11:00
- Wohnort: Wien
Re: Bolognese WS08
gut, danke. 

- Joey89
- Historicus
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Bolognese WS08
hallo leute
besuche auch die LV von der guten Fr. Prof. Bolognese....Nur leider bin ich des öfteren nicht mitgekommen mit ihrem vortrag, obwohls ja ziemlich interessant ist...deshalb die Frage: gibts vll jemanden mit dem ich die Mitschriften vergleichen könnte....?? Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wär das wirklich ungemein nett
mfg
ab 17.12 hab ich alles, nur davor schaut es etwas lückenhaft aus...
könnte auch noch ein skript von der Niederkorn anbieten MAII wenn das wer bräuchte...

besuche auch die LV von der guten Fr. Prof. Bolognese....Nur leider bin ich des öfteren nicht mitgekommen mit ihrem vortrag, obwohls ja ziemlich interessant ist...deshalb die Frage: gibts vll jemanden mit dem ich die Mitschriften vergleichen könnte....?? Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wär das wirklich ungemein nett
mfg
ab 17.12 hab ich alles, nur davor schaut es etwas lückenhaft aus...
könnte auch noch ein skript von der Niederkorn anbieten MAII wenn das wer bräuchte...
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 06.Jan 2009, 23:01
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Bolognese WS08
Ich dachte bei ihr muss man nur die Mitschriften abgeben?
Hat sich das jetzt geändert?
Hat sich das jetzt geändert?
- _Incroyable_
- Centurio
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Bolognese WS08
Da wir ja heuer auf das Bachelor-/Mastersystem umgestellt worden sind und ihre VO zu einer prüfungsimanenten VU geworden ist, macht sie heuer zum ersten Mal eine Prüfung, deren erster Termin am 11.2. ist.
Zum Ablauf hat sie gemeint, dass sie Überblicksfragen geben wird, die auf das Verständnis abzielen.
Vielleicht sagt sie aber heute noch genaueres dazu....
Zum Ablauf hat sie gemeint, dass sie Überblicksfragen geben wird, die auf das Verständnis abzielen.
Vielleicht sagt sie aber heute noch genaueres dazu....
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
- Joey89
- Historicus
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Bolognese WS08
also das mit den Überblicksfragen stimmt so, und termine haben wir laut tutorin insgesamt 4.(letzter wäre dann der komissionelle), aber dazu sollte es gar nicht kommen können, meinte sie...
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 16:05
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Bolognese WS08
Kann mir vielleicht bitte jemand mit einer Mitschrift der letzten Vorlesung des Semesters (28.1.) aushelfen? Danke.