Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

studiengebühren sommersemester

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

studiengebühren sommersemester

Beitrag von marlene »

kurze frage :) wir wissen jetzt noch nicht, ob wir nächstes semester studiengebühren zahlen müssen oder nicht und wir wissen auch nicht, wann wir das wissen, richtig? oder hab ich da was versäumt? danke!
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: studiengebühren sommersemester

Beitrag von scalogna »

Ja, ich würde sagen, dass bringt die traurige Wirklichkeit auf den Punkt. :lol:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: studiengebühren sommersemester

Beitrag von yazdgirt3 »

Ich habe auf der Uni nachgefragt und wurde freundlich und kompetent beraten.

Das Procedere weiß noch keiner, es kommt aber noch eine Verständigung.

Bis jetzt heißts zahlen, wenn man mehr als zwei Semester über der Mindeststudiendauer studiert hat, bei den aufgezählten Sonderregelungen muss man zuerst zahlen und dann einen Antrag stellen (und warten, ob die Uni das akzeptiert). ](*,)
:glasswim:
Benutzeravatar
EALeuer
Centurio
Centurio
Beiträge: 174
Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: 1010 Wien

Re: studiengebühren sommersemester

Beitrag von EALeuer »

Interessant wird es doch dann, wenn man den entsprechenden. überfälligen Abschnitt kurz vor oder nach Beginn des Studiums beendet hat. Muss man dann ebenfalls zahlen? Irgendwohin laufen und sagen: "ätsch-bätsch,ich bin wohle fertig"? spenden für die gebühren in der stadt sammeln? weinen gehen? wütend vor das institut brechen?
difficile est satiram non scribere
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Re: studiengebühren sommersemester

Beitrag von marlene »

bin für letzteres . und übrigens auch das 3. semester über der mindestzeit, also darf ich wohl einen antrag stellen...
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Re: studiengebühren sommersemester

Beitrag von Michael79 »

Finde es total deppert, dass man über der Gerinfügigkeit sein muss, um die Studiengebühren zurück zu bekommen. IS ja totaler Schwachsinn. Am besten eine generelle Aufhebung. Is doch eh nur eine Verwaltungstechnische Dummheit und mit großem Aufwand verbunden bei so vielen Ausnahmen.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
EALeuer
Centurio
Centurio
Beiträge: 174
Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: 1010 Wien

Re: studiengebühren sommersemester

Beitrag von EALeuer »

Momentmal, sehe ich das richtig: Wer ÜBER der Geringfügigkeitsgrenze arbeitet bekommt die Studiengebühren zurückerstattet?
difficile est satiram non scribere
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Re: studiengebühren sommersemester

Beitrag von Michael79 »

Wie es derzeit aussieht, ja.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: studiengebühren sommersemester

Beitrag von VS »

http://derstandard.at/?id=1227287715602

nie die hoffnung aufgeben.
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Re: studiengebühren sommersemester

Beitrag von marlene »

hääää? also ich kenn mich gar nicht mehr aus. also dann werd ich wohl einfach abwarten! aber danke für die antworten.
Benutzeravatar
Rocka Rolla
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 36
Registriert: Di 12.Feb 2008, 16:27
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: studiengebühren sommersemester

Beitrag von Rocka Rolla »

muss man, wenn man ein zweitstudium macht automatisch studiengebühren zahlen? meine eltern meinen soetwas irgendwo gehört zu haben. ich bin mit dem einem studium schon fast fertig und mit dem anderen hab ich viel später begonnen und bin da noch in der vorgesehenen mindestzeit
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Re: studiengebühren sommersemester

Beitrag von emilystrange »

nein muss man nicht, man muss nur mit beiden innerhalb der mindestzeit bzw. plus die toleranzsemester sein.
bei mir wars so, dass ich zuerst zahlen musste weil ich mal anglistik inskribiert hab für die wahlfächer. jetzt war ich aber heute bei der studienzulassung und hab anglistik streichen lassen und jetzt hab ich nur den öh beitrag bezahlt.

würde hin gehn zur studienzulassung weil auf mails reagieren sie nicht! ;-)
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“