hallo,
ich bin momentan ein bisschen verwirrt. ich fange jetzt im ss09 mit dem studium an.
von der Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte gibt es glaub ich ca 5 oder 6 verschiedene, manche haben einen "schwerpunkt" soweit ich das verstanden habe. ich nehme mal an ich muss mich jetzt für eins davon entscheiden, aber wie?
was für auswirkungen hat das auf mein restliches studium? oder muss man eh alle mal gemacht haben?
genau das gleiche ist mir auch schon bei andere vorlesungen usw. aufgefallen.
wäre sehr dankbar, wenn mich jemand aufklären könnte!
lg
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
frage zu mehrfachangebot von vorlesungen
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 20.Jan 2009, 14:05
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- _Incroyable_
- Centurio
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: frage zu mehrfachangebot von vorlesungen
Also, im Prinzip ist es total egal, bei wem du eine Vorlesung, ein Fachtutorium oder einen Kurs belegst. Die verschiedenen Vorlesungen bei den verschiedenen Professoren haben unterschiedliche Schwerpunkte, je nachdem, was den Profs wichtig erscheint, außerdem gibt es die gleichen Vorlesungen oder Kurse mehrmals, da bei dem großen Studentenansturm eine einzige Lehrveranstaltung nicht ausreichen würde
.
Zu den Kursen ist zu sagen, dass du die erst ab deinem 2. Semester (in deinem Fall also im WS09/10) belegen kannst, da die Vorraussetzung bei einem Bachelorstudium die positive Absolvierung der VU "Einführung in das Studium der Geschichte" ist, um Kurse belegen zu dürfen.
Ansonsten frag dich am besten einfach mal durch, welche Professoren empfehlenswert sind
Ich hoffe, ich hab dich jetzt nicht noch mehr verwirrt.

Zu den Kursen ist zu sagen, dass du die erst ab deinem 2. Semester (in deinem Fall also im WS09/10) belegen kannst, da die Vorraussetzung bei einem Bachelorstudium die positive Absolvierung der VU "Einführung in das Studium der Geschichte" ist, um Kurse belegen zu dürfen.
Ansonsten frag dich am besten einfach mal durch, welche Professoren empfehlenswert sind

Ich hoffe, ich hab dich jetzt nicht noch mehr verwirrt.
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
Re: frage zu mehrfachangebot von vorlesungen
oder du liest die professorenbewertungen hier im forum_Incroyable_ hat geschrieben:Ansonsten frag dich am besten einfach mal durch, welche Professoren empfehlenswert sind![]()

Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe