Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 26.Sep 2008, 14:32
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
Hallo,
doof wie ich bin, hab ich so eben festgestellt, dass ich noch für 2 VOs angemeldet bin, die ich jetzt, wie sich herausstellte, nicht besuchen kann.
Außerdem möcht ich mich von 2 anderen VOs zwecks Umstrukturierungen abmelden.
Aber: Das ist jetzt nicht mehr möglich, war nur bis 31.10.?!
Bitte um Hilfe!
doof wie ich bin, hab ich so eben festgestellt, dass ich noch für 2 VOs angemeldet bin, die ich jetzt, wie sich herausstellte, nicht besuchen kann.
Außerdem möcht ich mich von 2 anderen VOs zwecks Umstrukturierungen abmelden.
Aber: Das ist jetzt nicht mehr möglich, war nur bis 31.10.?!
Bitte um Hilfe!
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
stimmt, diese - in meinen augen eigentlich selbstverständliche - ganzsemesterige selbstständige an- und abmeldung für bzw. von vorlesungen ist wohl momentan bei diesem anmeldesystem nicht mehr möglich ... am besten ist, du wendest dich direkt an die spl bzw. an das ssc, die können dir da weiterhelfen. in bezug auf die prüfung sollte es ja im normalfall keine rolle spielen, ob du für die vos angemeldet bist oder nicht, aber wer weiß das schon bei diesem system - das wurde jedoch schon an anderer stelle diskutiert.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 26.Sep 2008, 14:32
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
Das is ja mal wirklich deppat.
D.h. ich muss den Profs oder dem Sekretariat direkt schreiben um abgemeldet zu werden?
Und was passiert, wenn ich mich nicht abmelde, aber dann einfach keine Prüfung ablege?!
D.h. ich muss den Profs oder dem Sekretariat direkt schreiben um abgemeldet zu werden?
Und was passiert, wenn ich mich nicht abmelde, aber dann einfach keine Prüfung ablege?!
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
ja also bei den profs is das so eine sache ... manche sagen, sie wissen, wie das abmelden geht, manche sagen, sie können einen nicht abmelden ... aber natürlich zuerst mal mit dem prof reden.
ja, das hab ich oben schon erwähnt ... normalerweise wars wuascht, ob du bei einer vo angemeldet warst und dann keine prüfung gemacht hast ... wie aber das neue anmeldesystem das handhabt, das weiß man (noch) nicht.
ja, das hab ich oben schon erwähnt ... normalerweise wars wuascht, ob du bei einer vo angemeldet warst und dann keine prüfung gemacht hast ... wie aber das neue anmeldesystem das handhabt, das weiß man (noch) nicht.
-
- Centurio
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
wie das Anmeldesystem das handhabt, ist irrelevant, gültig ist immer noch das Studienrecht, hab ich irgendwo in einem Thread (oder auch in mehreren) schon ein paarmal gepostet.
Nicht abgelegte Prüfungen dürfen NICHT benotet werden. Es gibt nur die Möglichkeit, bei Nicht-Abmeldung von einer PRÜFUNG (nicht VO-An- oder Abmeldung) mit einer Sperre für den nächsten Termin zu sanktionieren.
Nicht abgelegte Prüfungen dürfen NICHT benotet werden. Es gibt nur die Möglichkeit, bei Nicht-Abmeldung von einer PRÜFUNG (nicht VO-An- oder Abmeldung) mit einer Sperre für den nächsten Termin zu sanktionieren.
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
Einige Profs lassen jetzt in ihren VO Listen durchlaufen, für den Fall dass Studierende noch nicht angemeldet sind. Andere fordern zur An- und Abmeldung per Email direkt auf. Ich würde also auf jeden Fall mal zuerst die entsprechenden Profs kontaktieren.
- Steffi
- Mini-Historicus
- Beiträge: 44
- Registriert: So 26.Okt 2008, 14:48
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
Also ich hab von einigen Professoren gehört, dass wenn man sich nicht abmeldet und nicht zur Prüfung erscheint bzw. überhaupt nicht antritt gilt das als Nicht - Genügend!! Also ich würd mich auf jedem Fall abmelden, kann nur gut sein!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 26.Sep 2008, 14:32
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
Ja, das gilt doch nur für Prüfungen. Wenn man sich zur Prüfung anmeldet und dann nicht erscheint, ist es ein nicht genügend, aber zur VO?!?!
Seufz. Muss denen wohl wirklich allen schreiben.
Seufz. Muss denen wohl wirklich allen schreiben.
-
- Centurio
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
nein, es gilt auch nicht für PRüfungen - ein Nichtantritt darf laut Satzung (Studienrecht) nicht mit einer negativen Note beurteilt werden, nur mit einer Wieder-Antritts-Sperre von bis zu (glaub ich) 6 Monaten, diese darf nur von der SPL verhängt werden, nicht vom Professor.
Also wenn man einen 5er bekommt, obwohl nicht angetreten, zum SPL gehen, notfalls zur Studienpräses
es wird echt mal Zeit, dass auch die Professoren das Studienrecht lesen und verstehen
Also wenn man einen 5er bekommt, obwohl nicht angetreten, zum SPL gehen, notfalls zur Studienpräses
es wird echt mal Zeit, dass auch die Professoren das Studienrecht lesen und verstehen
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
Jetzt ist ja doch einige Zeit ins Land gestrichen und die Prüfungen nahen.
Gibt es schon Fälle, in denen Ihr bei der Abmeldung von einer Lehrveranstaltung Probleme hattet? Oder reicht eine email an den Dozenten generell und die Sache ist gegessen?
Im konkreten Fall musste man sich in der Vorlesung auch noch auf einem Blatt Papier, das durchgegeben wurde, mit Matrikelnummer und Namen eintragen, wenn man an der Prüfung teilnehmen möchte. Was ich getan habe, aber nun, nachdem wir erfahren haben, wie die Prüfung ablaufen wird, will ich mich von der VO abmelden und die Prüfung nicht ablegen.
Gibt es schon Fälle, in denen Ihr bei der Abmeldung von einer Lehrveranstaltung Probleme hattet? Oder reicht eine email an den Dozenten generell und die Sache ist gegessen?
Im konkreten Fall musste man sich in der Vorlesung auch noch auf einem Blatt Papier, das durchgegeben wurde, mit Matrikelnummer und Namen eintragen, wenn man an der Prüfung teilnehmen möchte. Was ich getan habe, aber nun, nachdem wir erfahren haben, wie die Prüfung ablaufen wird, will ich mich von der VO abmelden und die Prüfung nicht ablegen.
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
Ich hab mich kurz vor Weihnachten noch - durch persönliches Gespräch mit der LV-Leiterin - von einem Seminar (also prüfungsimmanent) abgemeldet, vor einigen Tagen wurde die Abmeldung nun auch formal vom SSC durchgeführt, d.h. meine Anmeldung aus dem UNIVIS gestrichen, d.h. 'technisch' gesehen ist das sicher nach wie vor möglich, und rechtlich dürftest du eigentlich nur bei einer prüfungsimmanenten LV vom guten Willen des LV-Leiters/der LV-Leiterin abhängig sein (da es da festgesetzte reguläre Abmeldungsfristen gibt).
Also ich würds auf jeden Fall probieren und, wenn es eine normale VO ist, im Fall der Weigerung auch eine Ebene höher - technisch gesehen das SSC, studienplanrechtlich die SPL - intervenieren, da die Anmeldung zu einer VO ja eigentlicht nicht Usus ist und daher zu nichts verpflichten sollte! Auch die Anmeldung zu einer VO-Prüfung ist im Normalfall immer noch bis zu einer gewissen (meist mit ein bis zwei Werktagen gesetzten) Frist rückgängig zu machen. Falls die Prüfungsanmeldung nicht mehr storniert werden kann, darf ein Nicht-Antritt nur mit einer Sperre für das Ablegen der Prüfung dieses Faches (Studienplanpunktes) für einen bestimmten Zeitraum oder für den nächsten Termin, nicht aber mit einer negativen Note 'bestraft' werden.
(Soweit ich unsere studentischen Rechte durch die Aufklärungsarbeit von Releanna hier im Forum jetzt begriffen habe).
Also ich würds auf jeden Fall probieren und, wenn es eine normale VO ist, im Fall der Weigerung auch eine Ebene höher - technisch gesehen das SSC, studienplanrechtlich die SPL - intervenieren, da die Anmeldung zu einer VO ja eigentlicht nicht Usus ist und daher zu nichts verpflichten sollte! Auch die Anmeldung zu einer VO-Prüfung ist im Normalfall immer noch bis zu einer gewissen (meist mit ein bis zwei Werktagen gesetzten) Frist rückgängig zu machen. Falls die Prüfungsanmeldung nicht mehr storniert werden kann, darf ein Nicht-Antritt nur mit einer Sperre für das Ablegen der Prüfung dieses Faches (Studienplanpunktes) für einen bestimmten Zeitraum oder für den nächsten Termin, nicht aber mit einer negativen Note 'bestraft' werden.
(Soweit ich unsere studentischen Rechte durch die Aufklärungsarbeit von Releanna hier im Forum jetzt begriffen habe).
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- GreatAntoine
- Centurio
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien/Hainburg
Re: ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
Weiß jemand, wie das mit den neuen VUs ist? Schließlich sind die ja "theoretisch" prüfungsimmanent.
Without Passion we´d be truley dead.
- Chann
- Centurio
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 03.Jan 2008, 10:07
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: ABmelden von LVS - jetzt nicht mehr möglich?!
also ich war dieses sem in einer vu und der prof meinte bis zum abgabetermin der 1. hü kann man sich noch abmelden nachher nimma u nachher wirst benotet. also wennst nie da wars u nix gemacht hast = 5
ich glaub man sollte mal auseinanderpflücken vo und dann die prüfungsimmanente sachen. bei prüfungsimmanent versteh ichs ja aber bei ner vo wo es keine extra anmeldung - oft - zur prüfung gibt. in kunstgeschichte muss man sich ja zu vos net anmelden, nur zu den prüfungsterminen - ach es is ein chaos
ich glaub man sollte mal auseinanderpflücken vo und dann die prüfungsimmanente sachen. bei prüfungsimmanent versteh ichs ja aber bei ner vo wo es keine extra anmeldung - oft - zur prüfung gibt. in kunstgeschichte muss man sich ja zu vos net anmelden, nur zu den prüfungsterminen - ach es is ein chaos
