Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Palme Antike 1 - Mitschriften

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von Danny_1987 »

Er hat heute früh noch nachdrücklich betont, dass man für die VO angemeldet sein muss, um die Prüfung zu machen. Hast du dich denn schon am Anfang des Semesters angemeldet und kammst nicht rein oder hast du dich bislang überhaupt nicht angemeldet?

Übrigens würde ich es im Sekretariat der Alten Geschichte probieren.
alice
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mi 19.Nov 2008, 17:57
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von alice »

er hat auch gesagt wer sich noch nicht angemeldet hat soll ihm heute noch namen matrikelnummer und studienkennzahl
schicken, dann wird das kein problem sein..
ichbinlecker
Centurio
Centurio
Beiträge: 119
Registriert: Mo 18.Sep 2006, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von ichbinlecker »

Epiktet hat geschrieben:Es gibt da einen tollen Link:

http://geschichte-mitschriften.blogspot.com/

is echt nett...aber unmöglich downzuloaden...geh ich auf ältere kommt einheit 1...dann wieder einheit 13...alles durcheinander...total verwirrend...
vll könntest du alle mitschriften in ein pdf zusammenfassen und hier online stellen? ich bin einfach zu unfähig für so einen blog..bräucht antike 1 und frühe neuzeit, aber ich schaffs einfach ned
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von Eikinskjaldi »

Die Mitschriften sind als PDF zusammengefasst. Einfach oben links bei der Suchleiste "Palme", "Antike" oder sowas eingeben und schon wird man fündig. Alternativ auch http://geschichte-mitschriften.blogspot ... palme.html
Wiener
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Mo 01.Okt 2007, 12:21
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von Wiener »

wie weit ist palme in der letzten einheit gekommen bzw. welche themen hat er noch durchgenommen? konnte nicht bis zum schluss bleiben, hab nur den anfang mitgekriegt. danke für antworten!!
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von Eikinskjaldi »

Alexanders Reich, ein bisschen von den Diadochenreichen und die Bedeutung/Nachwirkung des Hellenismus.
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von georgfw »

Insgesamt ein bisschen enttäuschend für einen Gesamtüberblick der antiken Geschichte meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von Savonarola »

Eikinskjaldi hat geschrieben:Alexanders Reich, ein bisschen von den Diadochenreichen und die Bedeutung/Nachwirkung des Hellenismus.
Du unterschlägst, dass er wie von ihm im Oktober angekündigt bis zum Arabersturm gekommen ist! :wink:
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von Eikinskjaldi »

Ja schon, nur in homöopathischen Mengen ^^
Wiener
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Mo 01.Okt 2007, 12:21
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von Wiener »

Eikinskjaldi hat geschrieben:Alexanders Reich, ein bisschen von den Diadochenreichen und die Bedeutung/Nachwirkung des Hellenismus.
danke für die antwort. - bin schon gespannt auf die prüfung :???:
ichbinlecker
Centurio
Centurio
Beiträge: 119
Registriert: Mo 18.Sep 2006, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von ichbinlecker »

die prüfung ist am 2.2. und wo ist sie?

(ich finde palme nicht auf der geschichtehomepage und bei den prüfungen ist er auch nicht gelistet!)
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von Savonarola »

ichbinlecker hat geschrieben:die prüfung ist am 2.2. und wo ist sie?
Im Vorlesungssaal 21.
ichbinlecker hat geschrieben:(ich finde palme nicht auf der geschichtehomepage und bei den prüfungen ist er auch nicht gelistet!)
Palme ist Prof. der alten Geschichte, deshalb steht auf der Geschichtehomepage nichts über ihn. Erwarte Dir aber nicht, dass er auf der Homepage der Alten Geschichte fristgerecht Infos online stellt. Ende Oktober oder Anfang November hatte er versprochen, die Literaturliste online zu stellen, was auch prompt am 28.01.2009 geschehen ist... \:D/
Kellerkind
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Mi 25.Jun 2008, 12:00

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von Kellerkind »

Eikinskjaldi hat geschrieben:" Man sollte zumindest wissen, wo zB Assyrien und Babylonien war.
Fair enough ;) . Aber hat irgendwer eine Ahnung was wir auf der Karten einzeichnenkönnen sollten ? Von Palmes Seite war die Info, so gerne ich ihn mag,wie ich finde ziemlich vage.

Momentan hab ich halt echt keinen Plan was alles und wie exakt ich es lernen sollte. Ich bin daherfürjegliche Anregungen und Vorschläge dankbar.
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von Eikinskjaldi »

Ich werd Städte, Regionen und Herrschaftsgebiete lernen. Also wo waren Städte wie Sparta und Milet, Regionen wie Attika und Babylon sowie Herrschaftsgebiete wie das Perserreich etc.
Benutzeravatar
_Incroyable_
Centurio
Centurio
Beiträge: 180
Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Palme Antike 1 - Mitschriften

Beitrag von _Incroyable_ »

Er hat mal gemeint, dass es nicht allzu "exotische" Sachen sein werden und dass es ihm nichts ausmacht, wenn man es nicht punktgenau trifft, nur, Athen sollte halt nicht in China liegen :mrgreen:
Ansonsten würde ich es mit der Kartenlernerei so wie Eikinskjaldi halten, wobei mir aufgefallen ist, dass Palme bezüglich "Karten" manche Dinge betont erwähnt hat (z.B.: Athen, Alexandria, Herrschaftsgebiet der Mitanni, Herrschaftsgebiet der Hethiter,...).
Gut vorstellen könnt ich mir auch, dass er wichtige Schlachtstätten eingezeichnet haben will, z.B.: Meggido, Seeschlacht von Salamis,...
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“