Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anrechnung für alten Studienplan-Lehramt

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
delilah
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Mi 21.Nov 2007, 14:19

Anrechnung für alten Studienplan-Lehramt

Beitrag von delilah »

Ich bin seit 2005 geschichte lehramt inskribiert und möchte mit allen kursen etc. ende 2009 fertig sein. jetzt fehlt mir abgesehen von wahlfächern nur noch ein projektkurs. im neuen vorlesungsverzeichnis steht aber keiner. was mach ich jetzt? wie funktioniert die anrechnung nach neuem studienplan? so weit ich weiß, habe ich bis zum ss2010 zeit nach altem fertig zu werden. wieso werden dann keine projektkurse mehr angeboten?
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Re: Anrechnung für alten Studienplan-Lehramt

Beitrag von Starbuck »

am besten du rufst frau hein an, die weiß normalerweise bei solchen sachen immer genau welche kurse etc. du nehmen kannst. zudem würde ich einmal davon ausgehen, dass das programm für das sommersemester noch nicht komplett ist. aber ein anruf kostet ja kein vermögen. :baer:
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“