Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
irish history (WS 2008)
-
- Centurio
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: irish history (WS 2008)
vielleicht nur so zum dazu einstreuen, zum eindruck schinden *g*
kommt aber auch drauf an, wie er die fragen formuliert, ich glaub aber nicht, dass er eine frage zu den beziehungen mit österreich geben wird
kommt aber auch drauf an, wie er die fragen formuliert, ich glaub aber nicht, dass er eine frage zu den beziehungen mit österreich geben wird
- emma
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 09.Jan 2006, 11:01
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: wien
Re: irish history (WS 2008)
hallo leute, kann mir bitte bitte bitte einer sagen, ob das sckriptum im download mit der aktuellen vo überstimmt? von dem themen her müsste es stimmen!?
und können die prüfungsbücher auch auf deutsch sein? danke im voraus.
und können die prüfungsbücher auch auf deutsch sein? danke im voraus.
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: irish history (WS 2008)
Nachdem du die Prüfung auch auf Deutsch schreiben kannst, wärs auf jeden Fall sehr komisch, wenn du keine deutsche Literatur dafür verwenden darfst. Zudem glaube ich mich zu erinnern, dass sogar auf der Literaturliste auch ein paar deutsche Bücher waren.
- emanreztuneB
- Centurio
- Beiträge: 115
- Registriert: Mo 20.Mär 2006, 13:25
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: irish history (WS 2008)
Ich habe gehört, er hat heute am Anfang der Stunde ein paar Worte zur Prüfung verloren. Konnte heute leider wegen Vorferienstress nicht rechtzeitig kommen - würde mich also freuen, wenn mir jemand mitteilen könnte, was er gesagt hat. Danke!
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: irish history (WS 2008)
er wird bei der prüfung einige fragen stellen (ca. 20), von denen wir zwei auswählen sollen; einziges kriterium: eine frage muss die zeit vor 1800 behandeln und eine die zeit nach 1800. am ende jeder der zwei antworten unsererseits müssen wir 3 bücher auflisten, die wir zu dem jeweiligen thema gelesen haben.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 19.Jan 2009, 10:45
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: irish history (WS 2008)
Hallo,
reicht es für die Prüfung eigentlich aus, wenn ich über univis für die Vorlesung angemeldet bin?
Danke und Beste Grüße!
reicht es für die Prüfung eigentlich aus, wenn ich über univis für die Vorlesung angemeldet bin?
Danke und Beste Grüße!
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: irish history (WS 2008)
Hab auch eine Frage, da ich nur anfangs in der VO war: Hat er schon gesagt, wann (in etwa) der 2. Prüfungstermin sein wird? Anfang März oder erst später?
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 19.Jan 2009, 10:45
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: irish history (WS 2008)
er hat in der gestrigen lv mal gefragt wieviel termine wir im ss09 noch wollen
er wird wahrscheinlich den zweiten im märz machen soweit ich das verstanden habe - es steht allerdings noch kein fixes datum. die info wird aber rechtzeitig auf der homepage sein!

- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: irish history (WS 2008)
Ja, gestern war ich eh auch wieder mal dort... dachte mir, die deutschsprachige Zusammenfassung darf ich mir nicht entgehen lassen. 
Vielleicht auch eine wichtige Info: Es wird keine gesonderte Anmeldung zu den Prüfungen nötig sein! (Da das bei seinen VO ja eigentlich schon bisher so war).

Vielleicht auch eine wichtige Info: Es wird keine gesonderte Anmeldung zu den Prüfungen nötig sein! (Da das bei seinen VO ja eigentlich schon bisher so war).
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
- emma
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 09.Jan 2006, 11:01
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: wien
Re: irish history (WS 2008)
hallo leute, war für die vo nicht angemeldet kann ich die prüfung trotzdem machen? hat der prof diesbezüglich was erwähnt?
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: irish history (WS 2008)
Weiß jemand, wie man Einsicht in seine Prüfung nehmen kann?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 10.Jul 2008, 21:19
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: irish history (WS 2008)
Hi! Habe gerade der HP vom Geschichte-Institut folgende Infos entnommen:
2. Prüfungstermin (schriftlich): Freitag, 20. März 2009, 17:00-19:00 Uhr im HS 45. Verpflichtende Anmeldung durch Eintragung in eine am Informationsschalter des Instituts für Geschichte aufliegende Liste.
3. Prüfungstermin (schriftlich): Freitag, 15. Mai 2009, 17:00-19:00 Uhr im HS 45. Verpflichtende Anmeldung durch Eintragung in eine ab 24. April 2009 am Informationsschalter des Instituts für Geschichte aufliegende Liste.
Ich war selber nie bei der Vorlesung, würd aber gern die Prüfung machen. Den Prüfungsmodalitäten nach klingt's ja so, als ob das eigentlich kein problem sein sollte. Mitschrift sollte ich mir für den überblick, was er alles durchgenommen hat, aber schon organisieren, oder?
lg, snagov
2. Prüfungstermin (schriftlich): Freitag, 20. März 2009, 17:00-19:00 Uhr im HS 45. Verpflichtende Anmeldung durch Eintragung in eine am Informationsschalter des Instituts für Geschichte aufliegende Liste.
3. Prüfungstermin (schriftlich): Freitag, 15. Mai 2009, 17:00-19:00 Uhr im HS 45. Verpflichtende Anmeldung durch Eintragung in eine ab 24. April 2009 am Informationsschalter des Instituts für Geschichte aufliegende Liste.
Ich war selber nie bei der Vorlesung, würd aber gern die Prüfung machen. Den Prüfungsmodalitäten nach klingt's ja so, als ob das eigentlich kein problem sein sollte. Mitschrift sollte ich mir für den überblick, was er alles durchgenommen hat, aber schon organisieren, oder?
lg, snagov
- Dax2006
- Historicus Magnus
- Beiträge: 212
- Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: irish history (WS 2008)
Ja die Mitschrift die Online ist reicht auf alle Fälle. Bücher können auch auf Deutsch sein.. 2 mindestens pro Zeitraum hat er gesagt!! Und ganz wichtig Nur wer wirklich perfektes Englisch kann darf es verschriftlichen, alle anderen sollen auf deutsch schreiben!!!!Es waren jetzt 27 Fragen z.B Michael Collins sein Lebensweg und seine Rolle Intelligence War: The Struggle Between the British and the IRA, Bevölkerung Irlands und die geografischen wichtigen Daten....( Mehr Fragen hab ich leider nicht mehr im Kopf).. 

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 24.Jan 2009, 8:09
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: irish history (WS 2008)
und, wie viele Fragen waren von den 27 zu beantworten? Danke im Voraus!
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: irish history (WS 2008)
man muss zwei fragen beantworten, eine aus dem zeitraum vor 1800 und eine aus dem zeitraum nach 1800.